RAM auf Zen5 Spezifikation einstellen - Wie?

texlor

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
19
Hi Zusammen :)

Nach all den Berichten über kaputte Zen5 CPUs und dem Verweis auf möglichen Zusammenhang mit EXPO/XMP/zu hohe RAM Spannungen würde ich gerne fürs erste ein defensives spezifikationskonformes Setting fahren.

Da ich bisher aber immer einfach nur XMP/EXPO in meinen Systemen aktiviert habe, wie macht man das eigentlich? Beim ersten Hochfahren wird nämlich mein RAM auf 4800 Mhz gefahren. Wie kann ich jetzt ohne XMP/EXPO zu aktivieren auf die Spezifikationsgeschwindigkeit 5600 MHz kommen, muss man manuell irgendwelche Spannungen anpassen? Welche Spannungen wären das?

System:

Mainboard: ASROCK B650E Taichi
RAM: G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 48GB, DDR5-6000, CL28-36-36-96 (F5-6000J2836F24GX2-TZ5NR)


Vielen Dank für eure Hilfe. :)
 
Expo laden, fertig.
Mehr braucht es nicht.

texlor schrieb:
Nach all den Berichten über kaputte Zen5 CPUs
Wo sollen diese sein?
Fraktion Aluhut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81, electronish und JumpingCat
Ob du EXPO aktivierst oder dies manuell einstellst, macht keinen unterschied, es macht dasselbe.

Du meinst wohl 9800X3D, klar das der mehr im Rampenlicht steht, denn er wird mit Abstand am meisten gekauft, er geht weg wie warme Semmeln. JEDE CPU hat eine Ausfallquote, egal ob bei AMD oder Intel. Ich habe zwei 9800X3D im Haushalt, die haben beide EXPO 6400MTs aktiviert, laufen beide wie ne eins, wo auch noch der RAM weiter manuell übertaktet wurde bei den Latenzen und Co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
texlor schrieb:
Hier die Berichte über die defekten 9800X3D. Sind aktuell über 100 Fälle.
Das sind keine defekte und schon längst geklärt...
Plz nicht auf Fake-News reinfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
texlor schrieb:
wenn du das EXPO Profil lädst... dann werden die 6000 aus dem Profil genommen.
Was hindert dich daran, in dem Ramtaktfeld 5600 auszuwählen?

vorausgesetzt das "Problem" liegt nur am Takt... hättest du so den AMD Standard drin.

die Latenzen und die Spannungsanforderungen kommen ja von den Modulen...

Da das "Problem" noch ned 100% klar ist, es zumindest UEFI Updates gibt die in diese Richtung zielen.
Solltest du die erstmal installiert haben!

MfG
 
Nun gut. Danke für eure Meinungen hierzu. Dann würde mich trotzdem noch interessieren, welche Spannungen muss ich ausgehend von dem 4800 Mhz Standard Profil erhöhen, um zu testen ob ich damit 5600 stabil zum laufen bekommen kann?

VSOC, VDDIO, VDDQ? Nur die 3 oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
EXPO laden, dann wenn man unbedingt den freigegebenen Takt fahren will, den Takt manuell auf 5600 absenken. VSoc würde ich zusätzlich kontrollieren, oftmals wird der vom Board immer noch unnötig hoch gesetzt. Bei 5600 sollten 1,1V eigentlich immer gehen und damit wird auch der Idle Verbrauch geringer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: texlor
Sowas passiert, wenn "Influencer" wie z. B. Igor ne Sau durchs Dorf treiben.
Das bleibt hängen, selbst wenn das eigentliche Problem längst behoben ist.
 
Drewkev schrieb:
@texlor
EXPO laden. FCLK auf 2000MHz setzen. Fast Boot deaktivieren.

Zocken & über die Leistung freuen.


Ja im Prinzip sehe ich das ja genauso wie ihr! Und ja natürlich beeinflussen mich die Meldungen, die derzeit so kursieren diesbezüglich...

Eigentlich will ich ja auch keine Leistung verschenken. Aber jetzt mal rein fürs wissen und How To würde mich trotzdem interessieren was man wie gesagt an Spannungen im UEFI anpassen müsste um alles möglichst niedrig einzustellen für VSOC, VDDIO, VDDQ etc. VPP gibt es doch auch noch oder?

Ich hab keine Erfahrung im manuellen Einstellen des RAMs, aber die Overclocker hier wissen doch was man einstellen müsste oder?

Danke nochmal an alle für eure bisherigen Beiträge zum Thema. Ist vielleicht auch für andere interessant.
 
texlor schrieb:
Aber jetzt mal rein fürs wissen und How To würde mich trotzdem interessieren was man wie gesagt an Spannungen im UEFI anpassen müsste um alles möglichst niedrig einzustellen für VSOC, VDDIO, VDDQ etc.
Solange du dich nicht aktiv dem RAM-OC (idealerweise als Hobby) zuwendest bringt dir das Wissen kaum was .. ist einfach so.

Ansonsten klick und:
 
Also ich hab mit OC nicht viel am Hut und hab auch keinen 9800X3D.
Ich hab einfach die EXPO Settings geladen und gut war. Fahr so seit über einem Jahr ohne Probleme.
 
@Drewkev

Ich hab mir die Videos und den Link angeschaut, aber konkrete Infos wie man nun die Spannungen einstellt sind da nicht drin, außer eben dass man VSOC niedriger stellen kann bei geringerem RAM Takt. Gibt es irgendwo eine komplette Übersicht zu all den RAM Spannungen bezüglich wie man sie einstellt?

Random hab ich irgendwo bei Reddit mal sowas gelesen zu dem Thema: "setting VDDIO and VDDQ as 0,94*VDD improves signal integrity"

Aber das ist ja nur Halbwissen von jemand und keine grundsätzliche Übersicht zu ALLEN RAM Spannungen.

Danke für Infos. :)
 
Sunweb schrieb:
Nix Aluhut, das Problem gab es durchaus und war auch nicht von der Hand zu weisen. Meines Wissens waren jedoch nur ASUS-Boards betroffen (man möge mich gerne korrigieren) / EDIT: Auch andere Hersteller (u.A. MSI) waren betroffen. Das Problem waren ab Werk gesetzte BIOS-Einstellungen, die der CPU teils zu hohe Spannungen zukommen gelassen haben.

Das Problem sollte jedoch schon lange und mit sämtlichen aktuellen Mainboard-Revisionen erledigt sein. Man müsste schon sehr viel Pech haben, ein derart altes Board mit uraltem BIOS aus einem Online/Ladenverkauf zu erhalten.
 
DJMadMax schrieb:
Dafür aber ein sehr alter: https://www.computerbase.de/news/pr...erichten-ueber-defekte-3d-v-cache-cpus.83997/
Das mit Ryzen 9000 ist meines Wissens gar nicht möglich.

texlor schrieb:
Ich hab mir die Videos und den Link angeschaut,
Die Videos gehen kombiniert über zwei Stunden, sein Beitrag ist gerade so eine Stunde alt?
texlor schrieb:
und keine grundsätzliche Übersicht zu ALLEN RAM Spannungen.
Schau dir die Videos an!
 
Sandro_Suchti schrieb:
Dafür aber ein sehr alter
Darum geht es doch nicht. Der TE ist vielleicht niemand, der alle drei Sekunden auf F5 klickt, um aktuellste Computer-News zu erhalten. Wenn da also etwas zu Defekten mit AM5 und zu hohen Spannungen (ob mit oder ohne EXPO) hängengeblieben ist, ist es vollkommen legitim danach zu fragen und unsererseits entsprechend gewünscht, aufzuklären. Ihm deshalb einen Aluhut anzudichten, ist vollkommen Fehl am Platz.

Hier noch die letzte News zu dem Thema auf ComputerBase:
https://www.computerbase.de/news/pr...erichten-ueber-defekte-3d-v-cache-cpus.83997/
 
@texlor, ich würde nur Vsoc anpassen, de Rest auf Standard/Auto.
 
Zurück
Oben