FunFkingTasticc
Newbie
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 5
Hi liebe Community!
Ich habe eine Frage bezüglich meines Desktop Computers, der mir leider am Mittwoch kaputt gegangen ist...
Und zwar wollte ich meinen Rechner aufrüsten mit der 1070 Grafikkarte und das lief auch erstmal gut soweit.
Als ich jedoch den Pc neu gestartet habe, habe ich gesehen wie das Board? einen Kurzschluss? auf der ersten RAM Bank hatte.
Also es war ein Lichtblitz und es qualmte kurz.
Als ich das gesehen hatte hab ich den PC natürlich sofort vom Strom genommen damit nicht noch schlimmeres passieren kann.
Da ich so etwas noch nie erlebt habe, wollte ich den einen RAM rausnehmen (ich dachte er sei defekt) und habe den anderen RAM Riegel in die 2. Bank gesteckt. Weil an der 1. waren Schmauchspuren... Achja, die 1070 habe ich auch erstmal rausgenommen um diese vor Schäden zu schützen.
Genau das gleiche ist passiert... Wieder ein Lichtblitz bei der 2. Bank und es qualmte wieder kurz.
Die Schmauchspuren sind an den Klips (weiss nicht genau wie man die Dinger nennt) an dem man die RAM Riegel einharkt damit sie fest im Slot sitzen.
Gut... dann dachte ich mir, versuchst du es halt ohne RAM und guckst mal was der PC für pieps Töne von sich gibt.
Und das Ergebniss war genau genommen gar keine mehr... Die Lüfter drehen kurz an, ich bekomme kein Bild (von der Onboard Graka)
und circa. nach einer Sekunde startet der Rechner neu.
Das Spiel macht er solange bis ich ihn wieder vom Strom trenne.
Meine VERMUTUNG ist, dass sich das Board durch die beiden Kurzschlüsse endgültig verabschiedet hat.
Meine Frage nun: "Habt ihr so etwas schon einmal erlebt? Woher kann so etwas kommen? Was glaubt ihr hat das Verursacht?"
Normal sollte so etwas doch nicht passieren, oder?
Ich schätze mal ich brauche mindestens ein neues Mainboard und ein neues Netzteil. Oder?
Ich würde meine Teile gerne in einem anderen System testen nur habe ich Angst, dass ich das andere System auch beschädigen könnte.
Mainboard: Gigabyte GA-H77-D3H
Prozessor: i5-3470
Arbeitsspeicher: 2x 8GB DDR3-1600-CL10-10-10-30 1.5 Volt G.skill Ripjaws-X
Netzteil: Aeorocool Strike-X 600W
Grafikkarte: Radeon Sapphire 7870 bzw die neue eforce Asus Strix 1070 die neue
Festplatte: Samsung SSD Evo 250 GB
Ich habe eine Frage bezüglich meines Desktop Computers, der mir leider am Mittwoch kaputt gegangen ist...
Und zwar wollte ich meinen Rechner aufrüsten mit der 1070 Grafikkarte und das lief auch erstmal gut soweit.
Als ich jedoch den Pc neu gestartet habe, habe ich gesehen wie das Board? einen Kurzschluss? auf der ersten RAM Bank hatte.
Also es war ein Lichtblitz und es qualmte kurz.
Als ich das gesehen hatte hab ich den PC natürlich sofort vom Strom genommen damit nicht noch schlimmeres passieren kann.
Da ich so etwas noch nie erlebt habe, wollte ich den einen RAM rausnehmen (ich dachte er sei defekt) und habe den anderen RAM Riegel in die 2. Bank gesteckt. Weil an der 1. waren Schmauchspuren... Achja, die 1070 habe ich auch erstmal rausgenommen um diese vor Schäden zu schützen.
Genau das gleiche ist passiert... Wieder ein Lichtblitz bei der 2. Bank und es qualmte wieder kurz.
Die Schmauchspuren sind an den Klips (weiss nicht genau wie man die Dinger nennt) an dem man die RAM Riegel einharkt damit sie fest im Slot sitzen.
Gut... dann dachte ich mir, versuchst du es halt ohne RAM und guckst mal was der PC für pieps Töne von sich gibt.
Und das Ergebniss war genau genommen gar keine mehr... Die Lüfter drehen kurz an, ich bekomme kein Bild (von der Onboard Graka)
und circa. nach einer Sekunde startet der Rechner neu.
Das Spiel macht er solange bis ich ihn wieder vom Strom trenne.
Meine VERMUTUNG ist, dass sich das Board durch die beiden Kurzschlüsse endgültig verabschiedet hat.
Meine Frage nun: "Habt ihr so etwas schon einmal erlebt? Woher kann so etwas kommen? Was glaubt ihr hat das Verursacht?"
Normal sollte so etwas doch nicht passieren, oder?
Ich schätze mal ich brauche mindestens ein neues Mainboard und ein neues Netzteil. Oder?
Ich würde meine Teile gerne in einem anderen System testen nur habe ich Angst, dass ich das andere System auch beschädigen könnte.
Mainboard: Gigabyte GA-H77-D3H
Prozessor: i5-3470
Arbeitsspeicher: 2x 8GB DDR3-1600-CL10-10-10-30 1.5 Volt G.skill Ripjaws-X
Netzteil: Aeorocool Strike-X 600W
Grafikkarte: Radeon Sapphire 7870 bzw die neue eforce Asus Strix 1070 die neue
Festplatte: Samsung SSD Evo 250 GB