P
Pythagorion
Gast
Guten Tag zusammen.
Vor wenigen Wochen habe ich in meinen PC eine RTX3090 eingebaut. Da man seinen PC ja nicht immer wieder öffnen möchte, habe ich den Moment genutzt und zusätzlich RAM verbaut, den ich von meinem Bruder geschenkt bekommen habe. Dabei handelt es sich um 2x 16GB G.Skill Trident Z F4-3600C18D-16GTZN. Nach dem Einbau ist der Grafikkartentreiber immer wieder abgestürzt und eine Suche mit dem NVIDIA Kundenservice hat ergeben, dass die Aktivierung des XMP Profils des RAMs dafür sorgt, dass der Treiber abschmiert. Auf der G.Skill Seite wurde dann nochmal bestätigt, dass der RAM auch ihrerseits nicht unterstützt wird. Seitdem betreibe ich den RAM ohne XMP. Für mich persönlich ist das auf lange Sicht keine gute Alternative, aber selbst Übertakten möchte ich eigentlich auch nicht.
Da ich von der Arbeit her nun eh recht viel RAM benötige (Ich arbeite mit komplexen 3D Renderszenen), habe ich mich dazu entschieden, mir ein neues Kit zu besorgen. Aus der RAM Compatibility List von Gigabyte bin ich nicht wirklich schlau geworden, weswegen ich gehofft habe, hier in der Community von erfahrenen Nutzern ein paar Empfehlungen zu bekommen. Von daher suche ich 64GB (am besten 2x 32GB) DDR4 RAM - Taktung mind. 2666MHz - für mein X570 Gigabyte AORUS PRO. Auf dem Mainboard läuft ein Ryzen 9 3900X nicht übertaktet. Und wie bereits gesagt, möchte ich den RAM nicht selber übertakten sondern einfach XMP aktivieren können.
Ich freue mich über jede Empfehlungen. Sollten noch ein paar Daten fehlen, kann ich diese ergänzen.
Vielen Dank.
Vor wenigen Wochen habe ich in meinen PC eine RTX3090 eingebaut. Da man seinen PC ja nicht immer wieder öffnen möchte, habe ich den Moment genutzt und zusätzlich RAM verbaut, den ich von meinem Bruder geschenkt bekommen habe. Dabei handelt es sich um 2x 16GB G.Skill Trident Z F4-3600C18D-16GTZN. Nach dem Einbau ist der Grafikkartentreiber immer wieder abgestürzt und eine Suche mit dem NVIDIA Kundenservice hat ergeben, dass die Aktivierung des XMP Profils des RAMs dafür sorgt, dass der Treiber abschmiert. Auf der G.Skill Seite wurde dann nochmal bestätigt, dass der RAM auch ihrerseits nicht unterstützt wird. Seitdem betreibe ich den RAM ohne XMP. Für mich persönlich ist das auf lange Sicht keine gute Alternative, aber selbst Übertakten möchte ich eigentlich auch nicht.
Da ich von der Arbeit her nun eh recht viel RAM benötige (Ich arbeite mit komplexen 3D Renderszenen), habe ich mich dazu entschieden, mir ein neues Kit zu besorgen. Aus der RAM Compatibility List von Gigabyte bin ich nicht wirklich schlau geworden, weswegen ich gehofft habe, hier in der Community von erfahrenen Nutzern ein paar Empfehlungen zu bekommen. Von daher suche ich 64GB (am besten 2x 32GB) DDR4 RAM - Taktung mind. 2666MHz - für mein X570 Gigabyte AORUS PRO. Auf dem Mainboard läuft ein Ryzen 9 3900X nicht übertaktet. Und wie bereits gesagt, möchte ich den RAM nicht selber übertakten sondern einfach XMP aktivieren können.
Ich freue mich über jede Empfehlungen. Sollten noch ein paar Daten fehlen, kann ich diese ergänzen.
Vielen Dank.