RAM läuft beim Spielen "voll"

Mastaa

Ensign
Registriert
Mai 2010
Beiträge
197
Servus,
habe bei Google etliche Threads in den verschiedensten Foren gesehen, eine vernünftige Antwort auf meine Frage suche ich bis heute.
Ich habe beim Spielen in letzter Zeit immer wieder das Problem, dass wenn ich spiele, der RAM quasi "vollläuft". Nach einiger Zeit spielen werden Spiele(z.B. BF3 und MW3) zunehmend schlechter von der Performance her. Wenn ich ein Blick auf die RAM-Auslastung im Task-Manager beim Spielen werfe, sehe ich, dass der freie Physikalische Speicher immer weniger wird, mitunter auch auf 0 geht. Ich besitze 4 GB RAM in einem 64-Bit Ultimate Windows 7, das müsste meiner Meinung nach locker für Spiele wie MW3 reichen. Auslagerungsdatei lasse ich von Windows auf C: verwalten, weil man da eh nur unterschiedliche Meinungen zu liest. Anbei hänge ich mal einen Screenshot vom Task Manager beim Spielen, großartige andere RAM-fressende Programme habe ich nicht offen. Betriebssystem ist relativ frisch(3 Monate alt).
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mastaa
 

Anhänge

  • fb.jpg
    fb.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 435
Das gabs nu schon oft genug.
Windows nutzt den RAM als Cache/Zwischenlager und gibt ihn sofern benötigt frei.
Bei dir ist noch genug ram verfügbar.
 
Ja dann kauf dir nochmal 4Gb, sonst kriegst du das Problem nicht in den Griff. Bei mir sind nach 2 Std. BF3 6GB von 8GB voll.
 
Das ist normal liegt am windows wenn du einen PC wochenlang laufen lassen würdest würde der Ram auch alleine voll laufen. Linux hat das Problem nicht

Nvidiagrafikkarten hatten ein änglich bug bei der 8xxx und 9xxx reihe wurde mit mehr Grafikspeicher gelöst. Aufgefallen ist der bug bei der 8800 GTS 320Mb
 
30% des RAMs ist ohnehin schon von Windows belegt, daher bleiben von Deinen 4 GB nur noch knapp 3 übrig... Macht aber nix, das Speichermanagement von Windows 7 ist gar net mal so schlecht wie einige behaupte...
Dir ist aber schon klar, dass BF3 und MW3 nicht gerade ressourcenschonend sind, oder?
 
stoeggich schrieb:
Das ist normal liegt am windows wenn du einen PC wochenlang laufen lassen würdest würde der Ram auch alleine voll laufen. Linux hat das Problem nicht

Nvidiagrafikkarten hatten ein änglich bug bei der 8xxx und 9xxx reihe wurde mit mehr Grafikspeicher gelöst. Aufgefallen ist der bug bei der 8800 GTS 320Mb

Das ist mit Verlaub "unsinn". Mein windows läuft seit 8 Monatebn am Stück, und er Speicher läuft nicht voll.
 
Kamikaze_Raid schrieb:
Das ist mit Verlaub "unsinn". Mein windows läuft seit 8 Monatebn am Stück, und er Speicher läuft nicht voll.

Kommt drauf an wie viel speicher du halt hast. Start mal neu dann brauchst du weniger. Oder du startest deine Prozesse zu oft neu ;)
 
Guck dir mal in Win 7 den Ressourcenmonitor an, (untere Balkendarstellung, eine Hilfebezeichnung erscheint, wenn du mit dem Mauszeiger kurz auf der Bezeichnung verweilst)
ressourchenmonitor01.jpg

du wirdst dich wundern, selbst wenn du keine Anwendung, außer nen Browser geöffnet hast.
Am meisten verbraucht das Standby.
Habe bei 8GB noch ~ 3000GB frei, ohne daß der PC was "leisten muß".
 
Zuletzt bearbeitet:
@stoeggich
Der läuft seit 8 Monaten durch und immer die gleichen Prozesse offen (Ist ein Server). Die Prozesse werden nicht neu gestartet, und es sind lediglich 6GB RAM installiert. Es läuft Windows 7 x64 mit VirtualBox (welches ein debian mit Mail-Web-FTP Server betreibt). In Windows läuft neben VirtualBox noch ein FTP Server, diverse Backupdienste (Daemons) und Exchange.
 
Zurück
Oben