Servus,
habe bei Google etliche Threads in den verschiedensten Foren gesehen, eine vernünftige Antwort auf meine Frage suche ich bis heute.
Ich habe beim Spielen in letzter Zeit immer wieder das Problem, dass wenn ich spiele, der RAM quasi "vollläuft". Nach einiger Zeit spielen werden Spiele(z.B. BF3 und MW3) zunehmend schlechter von der Performance her. Wenn ich ein Blick auf die RAM-Auslastung im Task-Manager beim Spielen werfe, sehe ich, dass der freie Physikalische Speicher immer weniger wird, mitunter auch auf 0 geht. Ich besitze 4 GB RAM in einem 64-Bit Ultimate Windows 7, das müsste meiner Meinung nach locker für Spiele wie MW3 reichen. Auslagerungsdatei lasse ich von Windows auf C: verwalten, weil man da eh nur unterschiedliche Meinungen zu liest. Anbei hänge ich mal einen Screenshot vom Task Manager beim Spielen, großartige andere RAM-fressende Programme habe ich nicht offen. Betriebssystem ist relativ frisch(3 Monate alt).
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mastaa
habe bei Google etliche Threads in den verschiedensten Foren gesehen, eine vernünftige Antwort auf meine Frage suche ich bis heute.
Ich habe beim Spielen in letzter Zeit immer wieder das Problem, dass wenn ich spiele, der RAM quasi "vollläuft". Nach einiger Zeit spielen werden Spiele(z.B. BF3 und MW3) zunehmend schlechter von der Performance her. Wenn ich ein Blick auf die RAM-Auslastung im Task-Manager beim Spielen werfe, sehe ich, dass der freie Physikalische Speicher immer weniger wird, mitunter auch auf 0 geht. Ich besitze 4 GB RAM in einem 64-Bit Ultimate Windows 7, das müsste meiner Meinung nach locker für Spiele wie MW3 reichen. Auslagerungsdatei lasse ich von Windows auf C: verwalten, weil man da eh nur unterschiedliche Meinungen zu liest. Anbei hänge ich mal einen Screenshot vom Task Manager beim Spielen, großartige andere RAM-fressende Programme habe ich nicht offen. Betriebssystem ist relativ frisch(3 Monate alt).
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Mastaa