RAM mit über 6000 auf AMD ?

Kyio32

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
37
Hallo zusammen,

ich kenne mich nicht sonderlich gut aus. Habe nun vorhin gehört, dass wenn ich in meinem PC einen Ryzen 9 7950X3D verbaue, ich nicht über 6000er Ramriegel gehen soll, da dies zu Systemcrashes führen kann. Ist das wirklich so ?

Edit: Ebenfalls würde mich interessieren, ob 2x 32GB Riegel mehr Performance bieten als 4x 32GB Riegel ? (Nur rein theoretisch, ich weiß, dass 128GB nur selten Anwendung finden).

Habe nämlich auch gehört, dass 4 Riegel auf einem Board, nicht gut sind.
 
Kommt auf die Kombi CPU, RAM und BIOS an.

Siehe ein aktuelles Video von Jayz2Cents (warum er wieder auf Intel geht)
Dort hat er genau dieses Problem angesprochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyio32
Liest man als von solchen Problemen.
Und 6000er ist doch schon mal gut, noch mehr ist mehr Marketing als Performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyio32
Kyio32 schrieb:
Ist das wirklich so ?
Absolut und auch 6000 MT/s liegen über den vom Hersteller spezifizierten Werten die sich immer auf JEDEC Parameter beziehen.
Kann problemlos laufen, auch drüber, aber garantiert ist nichts und du musst im zweifelsfall selber auf stabilität prüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyio32
CPU Specs, @SuperHeinz . Die sind immer niedriger, seit Ewigkeiten.
Wenn man danach geht, kann man XMP abschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993 und Kyio32
Kyio32 schrieb:
Habe nämlich auch gehört, dass 4 Riegel auf einem Board, nicht gut sind.
Ja, das belastet den RAM Controller in der CPU stärker und führt auch oft zur Reduzierung des Takts. Wenn es geht vermeiden. Bei Intel ist es ein wenig besser, aber auch nicht zu 100% schmerzfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyio32
Kyio32 schrieb:
Habe nun vorhin gehört, dass wenn ich in meinem PC einen Ryzen 9 7950X3D
Bei den X3D ist schneller RAM ohnehin sinnlos. Da kann man bedenkenlos bei 5200 bleiben, ohne signifikante Performanceeinbußen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyio32, Nickel und coasterblog
@ghecko Kannst du mir erklären, was die CPU macht, weswegen schneller Ram sinnlos dort ist ? :)
 
Dank des üppigen Caches profitieren die X3D CPUs so gut wie nichts von hohem XMP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psy187 und Kyio32
Kyio32 schrieb:
Kannst du mir erklären, was die CPU macht,
Durch den größeren Cache der CPU werden zeitkritische Zugriffe auf den RAM minimiert, die Zugriffszeit ist also nicht mehr so entscheidend wie bei CPUs mit weniger Cache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flowerchild69, Otsy und Kyio32
Manche haben scheinbar auch Probleme überhaupt 6000 bei AM5 zum laufen zu bekommen und müssen sich mit 5600 zufrieden geben...

Und nur weil es paar Reviewer mit Golden Samples schafften 6000 zu Release oder ganz wenige Leute 6400 etwas später zum laufen zu bekommen, ist das noch keine Garantie, dass es bei jedem laufen würde.

Mein vorherigen 12400F und jetzt 12700K liefen ohne Probleme direkt mit XMP 6000 Profil, kann Glück gewesen sein, aber bei Intel scheint es eher schon Pech zu sein wenn nicht mal 6000 laufen würde.

Vollbestückung ist bei DDR5 eh andere schwierige Sache, sollten 64GB nicht ausreichen, würde ich eher auf 2x48GB Module ausweichen statt 4x32GB.

Wobei so viel dann auch wirklich erstmal gebraucht werden muss, und wenns am Ende rein um Menge geht, sind vermutlich 128GB 4800Mhz immer noch besser als 96GB mit 5200/5600.

Und was Jayz2Cents angeht, der beschwert sich ernsthaft über nen 7950X3D und das da doch der 2. Die nicht aktiv war obwohl er nicht mal besonders viel zockt oder das die noch übertaktbar wären (waren X3D noch nie) aber gut, wer genug Geld für ne übertriebene Wasserkühlung hat, dem wird auch das bisschen mehr Stromverbrauch des 14900K vollkommen egal sein, auch wenn er sagt das die CPU zu warm läuft, was man durch ein simples festes einstellen von PL1/PL2 erreichen könnte, und nicht die CPU ohne Limit laufen lässt. Naja, 17 Minuten Video um sich irgendwas schön zu reden nur um am Ende zu sagen, es betrifft "Normalos" eh nicht und es ist ja eh sein System...

Es gibt viele Leute die würden Intel AMD immer vorziehen weil sie so lange nach "Kleinigkeiten" suchen werden um sich ihren "Fehlkauf" zu relativieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Fighter1993 und Kyio32
Mir ging es um den Punkt mit dem RAM. Und das ist nicht nur er der damit Probleme hat.
 
CPU mit 3D-Cache: Lass den RAM einfach nach Specs, also mit 5200 laufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyio32
Warum? Da muss man schon extrem Pech haben dass es nicht schneller läuft als 5200. Den IF kann man auch hochziehen. Bringt alles nix? Wenns nur danach geht könnte man sich jedes 2 Upgrade hier im Forum schenken.
Besser 2 Sticks für schnelleren Ramtakt. Aber hoher Takt bringt auch nix mit lahmen Timings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem sind 2 x 32 GB für den Speichercontroller verträglicher als 4 x 32 GB, das war auch schon bei DDR4 so. Je mehr Module desto höher die Belastung und desto niedriger die erreichbare Frequenz u. die Timings.
 
Dass die Ryzen Varianten mit 3D Cache nicht mit RAM skalieren ist schlicht ein Mythos. Weniger, aber je nach Spiel sind da trotzdem klare Unterschiede zu messen.
Preislich fällt das nicht so recht ins Gewicht wenn man sowieso schon so viel Geld in die Hand nimmt für die Plattform.

Was bleibt ist die Frage ob man Lust hat den RAM auf stabilität zu prüfen und im zweifelsfall eben von Hand die Einstellungen anzupassen. Und wenn es nur darum geht den Takt dann vll. doch einen ticken runter zu stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
Zurück
Oben