Pinch
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 138
Hey Zusammen,
ich habe mich in den letzten 3 Tagen intensiv mit RAM OC beschäftigt, da der RAM die letzte Komponente im meinem System war, die noch nicht optimiert wurde!
Erstmal zur Ausgangssituation:
Folgende Spannungen liegen an:
Hier der Vergleich zur Ausgangssituation: (XMP)
Auf Stabilität wurde mit Memtest64 Pro und TestMem5 (Extreme config by Anta777) geprüft.
Da ich, wie gesagt, noch relativ neu im Bereich des RAM OC’s bin, ist meiner erste Frage: Ist das bis dato ein guter overclock? Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das schon ordentlich ist.
Des Weiteren gibt es zwei Timings die ich noch nicht wirklich zuordnen konnte und ich hoffe, dass ihr etwas Licht ins Dunkeln bringen könnt:
Vielen Dank und beste Grüße,
Pinch
ich habe mich in den letzten 3 Tagen intensiv mit RAM OC beschäftigt, da der RAM die letzte Komponente im meinem System war, die noch nicht optimiert wurde!
Erstmal zur Ausgangssituation:
- Asus Z390-I Mini ITX Borad (2-DIMM)
- 9900KS @ 5,1 Ghz mit 1.296v load (Uncore 4,7);
- GTX 1080ti
- und das wichtigste in diesem Sachverhalt: 32GB TridentZ 3200 Mhz CL14-14-14-34 (b-dies).
Folgende Spannungen liegen an:
- vDIMM: 1.42500
- VCCIO: 1.11250
- VCCSA: 1.25000
Hier der Vergleich zur Ausgangssituation: (XMP)
Auf Stabilität wurde mit Memtest64 Pro und TestMem5 (Extreme config by Anta777) geprüft.
Da ich, wie gesagt, noch relativ neu im Bereich des RAM OC’s bin, ist meiner erste Frage: Ist das bis dato ein guter overclock? Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das schon ordentlich ist.
Des Weiteren gibt es zwei Timings die ich noch nicht wirklich zuordnen konnte und ich hoffe, dass ihr etwas Licht ins Dunkeln bringen könnt:
- DRAM CKE Minimum Pulse Width (tCKE)
- DRAM Write Latency (tWL)
Vielen Dank und beste Grüße,
Pinch
Zuletzt bearbeitet: