RAM Upgraden?

Eota

Newbie
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
6
Vorgänger Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-bottleneck-i5-9600k-w-rtx2070.2206118/
Möchte aktuell noch nicht upgraden. Mir ist jedoch aufgefallen das beim zocken mein RAM konstant bei 95% liegt, denke die restlichen 5% sind durchs System einfach reserviert. Habe Corsair LPX 16GB DDR4 2400MHz ram die zu 2133MHz laufen (vom BIOS so gesetzt). Denke es ist maxed out weil ich Discord, YouTube, zwei Browser und andere Tasks immer offen habe.

Ich habe jetzt gesehen das man weitere 16GB (2x8GB) relativ günstig gebraucht oder neu findet. Ca. 20-35€. Rentiert sich ein Upgrade? Denke bei 20€, kann man nicht viel falsch machen. Und gibt es irgendwelche Probleme wenn die Taktfrequenz abweicht? Also wenn ich z. B. 3200er kaufe die mit den 2400er verbinde und es zu 2400 laufen lasse? Zumindest weiß ich das man verschiedene Marken zusammen verwenden kann. :D

Danke :)
 
Wieso setzt du den RAM nicht erstmal auf seine angestammte Taktrate? Aktiviere doch mal XMP im BIOS.

Von dem, was du beschreibst, sollten 16 GB RAM auch nicht einmal im Ansatz ausgeschöpft sein, auch in Spielen nicht.

Zudem: du SIEHST eine prozentuale Auslastung. SPÜRST du denn auch beim Spielen, dass der RAM nicht ausreicht?

Egal, was du jetzt kaufst: für ein späteres System wäre der RAM ungeeignet. Dein Coffee Lake-R benötigt DDR4-Speicher. Aktuelle Ppattformen laufen ausschließlich mit DDR5.
 
Wenn der eh auf 95% ist, wird er voll sein... der Task-Manager zeigt an, welcher Prozess genau wieviel RAM verbraucht.
Lieber 32GB (2x 16GB) kaufen. Vollbestückung kann laufen, muss aber nicht.
Frage ist wieso das in der Kaufberatung zu CPUs und Mainboards ist und du gar keine Angaben zu deinem sonstigen System machst.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eota und Baal Netbeck
Also wenn du 2400er hast und der läuft derzeit mit 2133 laut BIOS, dann hast Du XMP/DOCP nicht aktiviert. EXPO existiert bei DDR4 ja noch nicht.

Mischbetrieb und Vollbestückung sind eigentlich immer unratsam.

Hol Dir einfach ein anständiges 3200er CL14 Kit und Deine Probleme sind weg. :)
 
Wenn er mit 16GB bei 95% ist (da lagert Windows bereits fleissig aus), dann braucht er 32GB (2x16GB).
Vollbestückung, vor allem mit Mischbestückung kann problematisch sein und der alte RAM ist mit DDR2400 sowieso recht lahm.
Ob es CL14 sein muss hängt vom Preis und der noch geplanten Nutzungsdauer ab - CL16 tut es bei DDR3200 auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eota und sethdiabolos
Zurück
Oben