Raptor Gaming K1 ?

eddy08

Lieutenant
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
986
Servus,

brauche dringend mal eine neue Tastatur da ich sehr schnell schreibe und meine Logitech Multimedia Tastatur natürlich, schon längst keinen ordentlichen Druckpunkt mehr hat oder je hatte.

Was ist von der Raptor Gaming K1 zu halten? Ist die empfehlenswert?`Oder was gibts sonst noch an mechanischen auch zum schnell schreiben bitte ich schaffe 2600 Anschläge. Von daher brauche ich was ordentliches.

Hier der Link zur Raptor
http://www.amazon.de/Raptor-Gaming-...B02S/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1313446966&sr=8-1
 
ich schaffe 2600 Anschläge

in einer sekunde? :D

ich persönlich bevorzuge zum schnellschreiben halbhohe tasten, dass muss aber jder für sich entscheiden...
 
ne in ner halben ;) nein in 10 Minuten natürlich aber das war beim Leistungsschreiben da achte ich auf Fehler, beim schreiben Privat werdens wohl so 3000 sein. Ich würde einfach gerne mal eine Mechanische Tastatur haben.
 
ngut recht schnell ;D

musst vllt mal auf die bewetungen schauen, solltest aber gamingtauglichkeit nicht mit schnellschreiben gleich setzen...
 
Die Tastatur selbst ist super. Technisch einwandfrei und weiter zu empfehlen.

Ich weiß nicht ob du dich im Vorraus über die verschiedenen Switch-Typen von mechanischen Tastaturen erkundigt hast. (Fall nicht kannst du das hier tun.)

Ich selbst benutze im Moment auch eine Tastatur mit Cherry Blackswitches und ich finde sie sehr angenehm, aber durchaus gewöhnungsbedürftig.

Die Raptorgaming-Tastatur ist komplett von Cherry hergestellt. Die Bezeichnung von Cherry müsste Cherry G80-1800 dafür sein. Also die Qualität ist echt super. Musst halt gucken wie dir Switches und das Layout gefallen. :)
 
Puh. also mein englisch ist zwar nicht schlecht aber um den Text richtig zu verstehen reichts nich ganz^^

Also ist das eigtl eine Cherry? Was genau ist mit anderem Layout gemeint?
 
Cherry ist ein Hersteller. Der stellt neben Tastaturen und allem möglichen Krempel auch so kleine mechanische Schalter (Swiches) für die Tastaturen her, die fast alle Hersteller von Tastaturen für sich weiterverwenden. Du findest also in einem Großteil aller mechanischen Tastaturen einen Schalter der von Cherry gebaut wurde.

Die gebräuchlichsten Switch-Typen sind:
Cherry MX Black (Switches): Die sind linear, also machen keinen merkbaren klick. Die benutzt die Raptor-Gaming K1 zum Beispiel. Es wird gesagt, dass Black Switches die "Gamingswitches" sind.
Cherry MX Blue: Das ist das "Schreibswitch". Wenn du auf eine Taste drückst, spürst du einen Druckpunkt und hörst beim Betätigen ein Klicken.
Cherry MX Brown: Macht ein spürbares Klicken wie die Blue-Switches, nur gibt es kein hörbares Klicken.

Welches man davon nimmt, ist eigene Vorliebe. :)

Mit dem Layout meine ich die Anordnung der Tasten. Die Raptor-Gaming K1 ist ja ein wenig kürzer, weil das Numpad anders angeordnet ist. Musst halt gucken ob dir das etwas gequetschte Numpad gefällt.
 
Es gibt auch einen deutschen Guide:
[Guide] Mechanische Tastaturen (Edit: oh man, zu langsam, ich habe gerade telefoniert xD)

Für einen Schnellschreiber, würde ich persönlich eine MX-Blue oder MX-Clear empfehlen.
Ich weiß nicht, ob 300A/Min als schnell gezählt wird, aber bei der Geschwindigkeit würde ich trotzdem auf keine Rubberdomes mehr setzen.
 
zum tippen finde ich cherry blacks nicht so gut
da muss man touch-typing beherrschen um schnell schreiben zu können
zum gaming aber sehr gut

ich selbst benutze cherry mx blue (mit click) für alles
 
okay erstmal vielen dank an alle, wollte mich nur vergewissern das es kein müll ist wenn ich diese Tastatur kaufe, und ich denke es ist einfach gewöhnungssache egal welche Tastatur ;).

Aber wer schreiben kann der kann das auf jeder. Ich kanns sogar auf dem Ipad :D auch wenn man sich da manchmal wundert wo die umlaute sind ;D
 
Schnell schreiben kann man mit der K1 auf jedenfall, anfangs halt extrem ungewohnt. Wie gesagt, Touch-Typing ist da das Stichwort, du darfst nicht wie bei anderen Tastaturen die Tasten durchdrücken, sondern sie nur antippen und bei der Hälfte vom Weg loslassen.
Du kannst zwar die Tasten durchaus durchdrücken, behindert sich aber mehr beim schnellen Schreiben.
MX-Blue wäre wohl besser für dich geeignet, da jede Taste ein Feeback abgibt, wann sie gedrückt wurde. Die Blues sind dafür aber dementsprechend laut.
 
Die K1 ist durchaus zu empfehlen allerdings benötigen die Blacks recht viel kraft und du spürst eben kein Feedback beim auslösen der Taste (auf halbem Weg also 2 von 4mm). Das kann man mögen oder eben auch nicht, generell wird man dir zum schreiben eher Browns, Clears oder Blues empfehlen wobei die Clears auch wieder eine recht starke Feder haben.

Die normalen G80er haben z.b. Clears, Blues und Blacks. Falls dir Blacks also nicht so liegen und du kein 6KRO benötigst währen die Clears oder Blues evt. eher was für dich.

Bis du die selbe Geschwindigkeit beim schreiben erreicht hast wirst du bei einer Mecha aber erst einige Zeit brauchen um dich daran zu gewöhnen. Touchtyping bei den linearen erfordert dann nochmals mehr Übung.
 
Vielleicht hab ichs übersehen aber suchst du "nur" eine Tastatur zum schreiben oder soll sie auch zum Spielen geeignet sein?

Dann ist die Raptor Gaming K1 nicht verkehrt. Steelseries 6G2 kannst du dir auch anschauen.

EDIT Wenn du keine Preisgrenze nach oben hast, wäre auch Zowie Celeritas nicht verkehrt.

Wenn Sie zum spielen unwichtig ist dann schau dich bei den normalen Cherrys um.
 
kann mir einer sagen wie die K1 beschriftet ist? gelasert, aufgeklebt oder double shots?

weil ich hab gelesen die sollen double shots sein, hab sogar ein bild gesehen. andere meinen wiederum das sie gelasert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz früher mal Double Shots mitlerweile afaik gelastert. Sollten wohl von Cherry kommen, die sind in der Regel recht ordentlich.
 
Leider verfärbt sich die Beschriftung dort ebenfalls wie bei der G80-3000, Celeritas, 6Gv2, usw. :(
 
gibt es auf diesem planeten überhaupt eine tasta mit double shots und deutschem layout?
 
Klar gibts die, die sind aber vermutlich älter als mancher User hier. :p
 
Zurück
Oben