Rat zur Kühlung meines Systems

Aurentius

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
88
Hallo Zusammen,

da ich absolut keine Ahnung von Hardware etc. habe und ich mir einen neuen PC holen möchte, dachte ich mir ich nutze mal die Gelegenheit auf Hilfe von Profis. Ich habe mir bereits ein System zusammengestellt, dass hoffentlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat (Über Korrekturen oder Nachbesserungen wäre ich überaus dankbar.)
Da ich mit meinen alten System große Probleme mit der Kühlung der CPU und GPU hatte, bin ich nun völlig überfragt, wie ich diesen PC zu kühlen habe, deshalb würde ich mich riesig über einen Rat freuen. Ist ein bestimmter Luftkühler ausreichend oder doch lieber eine Wasserkühlung? Deshalb habe ich noch keinen CPU Kühler im Warenkorb.

Hier mein aktuelles System: https://www.mindfactory.de/shopping...221198d75d809eb7d1943f3b6fbf15575272b294d1bee
(Mein Gesamtbudget liegt bei etwa 1150€)
Sollte die Zusammenstellung der Komponenten nicht gut gewählt sein, bitte korrigieren.

Ich bin überaus dankbar für die Chance mein Anliegen hier posten zu dürfen und wäre über Hilfe und Rat sehr erfreut und dankbar.

Danke im Voraus und
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, du musst den Warenkorb freigeben bei Mindfactory sonst sehen wir hier nix ;)
 
NT ist viel zu groß, RAM zu wenig und zu lahm, die SSD ziemlich schlecht, das MB naja, case naja, graka steht unmittelbar vor der ablösung, sollte man abwarten.

lüfter würde ich welche mit PWM nehmen und die übers MB steuern. wobei das ASUS die evtl auch per spannung steuern kann, weiß ich grad nicht.

halbwegs guter luftkühler reicht für die CPU dicke, auch wenn übertaktet wird. soll übertaktet werden?

selber zusammen bauen ist absolut keine option oder warum 100€ dafür ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Graka solltest du warten und eventuell ne RX 480 in Betracht ziehen. Von den Lüftern würde auf dem 1. Blick abraten.
Und von deinem RAM solltest du ein 16GB Set nehmen mit 2666mhz. Den hab ich selber verbaut und kann ihn dir empfehlen.
 
Mi1k4 schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​

Okay danke für den Hinweis ... Problem mit dem warten ist, dass mein aktuelles System nicht mehr lange mitmacht und ich dringend ein neues brauche
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Schau dir mal das Corsair rm550x an, mit 550 Watt hast du noch mehr als genug reserve
Ergänzung ()

Graka kannst du ja nachkaufen.
Bin zurzeit auch mit der IGPU unterwegs und es lässt sich aushalten.
Temperaturprobleme solltest du mit den neuen Grafikkarten keine haben.
 
Moin,

deine Zusammenstellung ist nicht richtig rund. Dir fehlt ein CPU-Kühler, Netzteil hat zu viel Watt, BX200 keine gute Wahl, Gehäuse auch nicht besonders.

Hier mal ein Alternativvorschlag:

1 ADATA Premier SP550 480GB, SATA (ASP550SS3-480GM-C)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 GeIL Dragon RAM white IC DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (GWW416GB3000C15DC)
1 MSI Z170A Krait Gaming 3X (7A11-005R)
1 Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
1 Phanteks Eclipse P400 schwarz mit Sichtfenster (PH-EC416P_BK)
1 Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
= 800€ - 55€ Cashback, mit dem Gehäuse kein Laufwerk möglich! Alternativ das Deep Silence 3 und/oder die 240GB Variante der SSD und HDD

dazu dann die am Mittwoch erscheinende RX 480 mit 8GB

Ich rate dir stark zum selber zusammenbauen, auch wenn du nicht viel Ahnung hast, es gibt gute Anleitungen und Tutorials und dann kann auch nicht viel schief gehen. Als OS kaufst du dir Win7 und machst das Upgrade auf 10.

Als Kühlung reichen dann auch 2-3 Lüfter im Gehäuse und ein CPU-Kühler

mfG

edit: was ist genau im aktuellen System verbaut?
 
Ticketz schrieb:

In meinem aktuellen System habe ich noch 6GB DDR3 RAM, ne AMD Radeon HD 5770, und nen AMD Phenom X4, sowie ne 7 Jahre alte 1TB HDD.
Danke für die Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Die neuen RX 480 Karten sollten ca. ab nächster Woche verfügbar sein. Vorstellung ist am 29.6. und die Woche danach in den Läden.

16GB DDR4-3000 nehmen.
Keine BX200 sondern SP 550, BX100, 850 Evo, MX 200. Da sind billigere und teurere SSDs als die Gewählte dabei,
Netzteil 500-550W, Corsair RMx, Superflower HX, E-10 oder sogar ein G550M.
Ein Shinobi würde ich eher nicht mehr kaufen, aber spricht auch nichts stark dagegen. Scythe Mugen 4 oder Macho 120 Kühler nehmen.
 
die HDD kannst du dann Formatieren und im neuen System weiterverwenden. Rate dir dann auch gleich zur 480 GB SSD
 
Ich werde mir alles empfohlene gleich mal genauer anschauen, schwierig ohne große Kenntnisse aus 1100€ das Beste rauszuholen ..
 
3000mhz RAM kannst du auch nehmen.
Habe meine hyperx FURY Ddr4-2666 auf 3000mhz übertaktet, das geht ganz leicht.
Zu den ddr4 2666bänken rate ich dir, weil sie einen Dual Rank Aufbau haben und 3200mhz locker mit 1,35 Volt packen. Da hast du mit 3000mhz und dual Rank die beste performance. Andere Ddr4 RAMs mit dual Rank lassen sich leider nicht finden.

Kurzer Nachtrag bevor hier gleich ne diskussion losgetreten wird:
Dual Rank bringt vielleicht maximal ein paar Prozent, der RAM kostet jedoch nicht nicht mehr oder weniger als der günstigste 3000er RAM. Da das Oc auf 3000 bei dem Fury kinderleicht ist, warum sollte man ihn dann nicht nehmen? Dual Rank mit 3000mhz würde ich einem Single Rank 3000mhz zum gleichen Preis immer vorziehen. Oder spricht was dagegen?

@TE: solange du bis zum Release der RX 480 custom designs auf der IGPU rumfahren willst, wirst du davon sehr Profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten, ich habe mir nun alle Tipps zu Herzen genommen und einwenig geschaut.
Ich werde alles bis auf Prozessor ändern, gibt es Empfehlungen für normale Gehäuse Lüfter? Und wieviel wird die neue AMD Graka etwa kosten?
 
wohl irgendwas um die 250€. AMD gibt 229$ für die 8GB version an. am 29. juni werden wir mehr wissen.
 
Deathangel008 schrieb:
wohl irgendwas um die 250€. AMD gibt 229$ für die 8GB version an. am 29. juni werden wir mehr wissen.

Alles klar danke, werde meinen Warenkorb dann mal überarbeiten :)
Ergänzung ()

Ich habe jetzt den Warenkorb aktualisiert: https://www.mindfactory.de/shopping...221a7b5dfd4232bc2312a41b34a58cb430a084ac13dc0

Die Graka werde ich durch die neue ersetzen, dieser PC übersteigt aber deutlich mein Budget, ist der i7 6700k sehr viel besser als der i5 6600k? Und wie schaut es beim selber Zusammenbauen des PCs mit den ganzen Treiber aus, woher bekomme ich diese alle? Sorry für die Amateuerfragen ....

Danke im Voraus
 
treiber-CDs von MB und graka. online beim hersteller.

sicher dass die im case vorinstallierten lüftern deinen ansprüchen nicht genügen?

der 6700K ist besser als der 6600K, aber die leistung skaliert hier nicht mit dem preis. im hinblick auf eine möglichst lange nutzungsdauer würde ich den aufpreis aber auf jeden fall zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würden den RAM noch tauschen und die Gehäuselüfter können raus. Im Gehäuse sind schon zwei drin.

Treiber installiert Windows in zwischen fast alle selber, den Rest gibt es im Internet

Zur Not die SSD mit nur 240 GB
 
Gehäuselüfter brauchst du erstmal nicht, Imho reichen die vorinstallierten.
Alle, die nicht aufmerksam mitgelesen haben, werden dir jetzt raten den RAM zu tauschen, weil er keine 3000mhz im XMP voreingestellt hat. Du kannst ihn aber sehr leicht auf 3000mhz per Hand übertakten, wie ich bereits in einem Post davor angemerkt hab.

Lass den RAM so wie er ist im Warenkorb.
 
Zurück
Oben