Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rat zur Kühlung meines Systems
- Ersteller Aurentius
- Erstellt am
Du brauchst keine 500gb SSD wenn du ein begrenztes Budget hast. ~250gb reichen dicke aus. Man sollte nicht auf jeden quatsch hier hören, viele wollen nur ihren Senf beitragen und lesen sich nicht nicht alles genau durch.
Deine 1tb hdd ist super. Habe die auch und alle Games sind auf ihr installiert. Sie ist maximal eine Sekunde Langsamer beim Laden in Games, sonst gibt's keine Nachteile.
Deine 1tb hdd ist super. Habe die auch und alle Games sind auf ihr installiert. Sie ist maximal eine Sekunde Langsamer beim Laden in Games, sonst gibt's keine Nachteile.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.888
was "braucht" man schon? wenns sich mit dem budget ausgeht kann man nicht genug SSD-speicher haben, ist zumindest meine meinung.
und gut dass wir dich hier haben, wenigstens einer der nicht nur "quatsch" schreibt und "seinen senf" beitragen will. aber hauptsache das "begrenzte" budget als argument gegen eine große SSD anführen und dann nominell langsameren RAM empfehlen, der auch noch teurer ist
und gut dass wir dich hier haben, wenigstens einer der nicht nur "quatsch" schreibt und "seinen senf" beitragen will. aber hauptsache das "begrenzte" budget als argument gegen eine große SSD anführen und dann nominell langsameren RAM empfehlen, der auch noch teurer ist
Man braucht nur kurz ins Bios, Spannung erhöhen und DRAM Takt auf 3000mhz zu setzten. Eventuell noch die Timings etwas entschärfen.
Wenn der TE auf bis RX 480 Release warten will wird seine IGPU von den 3000mhz + dual Rank profitieren.
Der RAM macht den Braten auch nicht fett. Das gesparte Geld bei der SSD kann er ruhig in den i7 und den RAM investieren.
Wenn der TE auf bis RX 480 Release warten will wird seine IGPU von den 3000mhz + dual Rank profitieren.
Der RAM macht den Braten auch nicht fett. Das gesparte Geld bei der SSD kann er ruhig in den i7 und den RAM investieren.
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe nun alle Tipps berücksichtigt und haben diesen PC:
https://www.mindfactory.de/shopping...221a924b525e4b8a899f9bb673bf1b0319cd6006e2e7d
Ich habe das Case nochmal geändert, da ich definitiv ein Laufwerk brauche, laut Beschreibung des "Deep Silence 3" sind bereits 3 Lüfter installiert, dies müsste dann ja reichen?
Ich hoffe, dass ich jetzt mit dem PC alles richtig gemacht habe.
https://www.mindfactory.de/shopping...221a924b525e4b8a899f9bb673bf1b0319cd6006e2e7d
Ich habe das Case nochmal geändert, da ich definitiv ein Laufwerk brauche, laut Beschreibung des "Deep Silence 3" sind bereits 3 Lüfter installiert, dies müsste dann ja reichen?
Ich hoffe, dass ich jetzt mit dem PC alles richtig gemacht habe.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.888
jep, die 3 lüfter reichen auf jeden fall.
Ticketz
Captain
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 3.775
in das Deep Silence passt dann aber auch http://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-HR-02-Macho-Rev--B-Tower-Kuehler_983170.html ist die bessere Wahl
sonst alles gut. Die R9 290 ist Platzhalter richtig?
sonst alles gut. Die R9 290 ist Platzhalter richtig?
Ticketz schrieb:in das Deep Silence passt dann aber auch http://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-HR-02-Macho-Rev--B-Tower-Kuehler_983170.html ist die bessere Wahl
sonst alles gut. Die R9 290 ist Platzhalter richtig?
Die R9 290 ist Platzhalter, weil ja die neue wohl im Bereich von 250 - 300 liegt. Danke
Edit: Mir erscheinen 450W zu wenig, täusche ich mich da? Der i7 braucht ja 91W laut Beschreibung und die Graka max 350W, das wären ja mehr als das NT hergibt? Wahrscheinlich verstehe ich das nur falsch ^^
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.888
unter volllast mit prime95 frisst der 6700K sogar über 100W, unter normaler (voll)last weniger, klick. 375W ist die maximal mögliche leistungsaufnahme nach PCIe-standard: 2x 8pin á 150W + 75W über den PCIe-slot.
im CB-test lag der gesamtverbrauch des systems mit R9 390 Nitro und übertakteten i7 (4770K @ 4,4GHz oder 6700K @ 4,5GHz, weiß grad nicht welcher da zum einsatz kam) bei 386W, NT wurde mit ~350W belastet.
aber was tut der verbrauch der R9 390 hier zur sache?!
im CB-test lag der gesamtverbrauch des systems mit R9 390 Nitro und übertakteten i7 (4770K @ 4,4GHz oder 6700K @ 4,5GHz, weiß grad nicht welcher da zum einsatz kam) bei 386W, NT wurde mit ~350W belastet.
aber was tut der verbrauch der R9 390 hier zur sache?!
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:unter volllast mit prime95 frisst der 6700K sogar über 100W, unter normaler (voll)last weniger, klick. 375W ist die maximal mögliche leistungsaufnahme nach PCIe-standard: 2x 8pin á 150W + 75W über den PCIe-slot.
im CB-test lag der gesamtverbrauch des systems mit R9 390 Nitro und übertakteten i7 (4770K @ 4,4GHz oder 6700K @ 4,5GHz, weiß grad nicht welcher da zum einsatz kam) bei 386W, NT wurde mit ~350W belastet.
aber was tut der verbrauch der R9 390 hier zur sache?!
Ich habe mich da vertan nvm. Naja weiß ja jetzt bescheid ^^
Ergänzung ()
@Ticketz
Ich bin nochmal kurz hier bzgl. des von dir vorgeschlagenen Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler dieser ist laut Mindfactory nicht für einen 1151 Sockel geeignet. "für folgende Sockel geeignet: 775, 2011, 2011-3, 1366, 1156, 1155, 1150, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+"
Ticketz
Captain
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 3.775
rechte Seite mittig:
http://www.thermalright.de/kuehler/42/macho-rev.-b
die Angaben bei MF sind veraltet
http://www.thermalright.de/kuehler/42/macho-rev.-b
die Angaben bei MF sind veraltet
Ähnliche Themen
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 10.504
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3.281