Ratenzahlung vereinbaren

volgi

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
10
Hallo zu später Stunde, ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie. Und zwar habe ich vor kurzem eine Mahnung erhalten und bräuchte hierbei einmal euren Rat oder besser gesagt eure Hilfe.

Es geht sich darum, dass ich vor einiger Zeit einmal was online gekauft hatte und es Probleme bei der Bezahlung gab. Wie sich jetzt herausgestellt hat, habe ich zu wenig Geld überwiesen, was ja eindeutig mein Fehler ist. Jetzt habe ich eine Mahnung von „Wagner Pauls Kalb“ erhalten die eine Zahlungsaufforderung beinhaltet.

Da ich aktuell noch studiere habe ich jetzt nicht das ganze Geld und würde gerne telefonisch eine Ratenzahlung oder Ähnliches vereinbaren. Nur ist hier das Problem, dass ich nicht wirklich argumentationsstark bin und ich Probleme habe mich durchzusetzen. Könnt ihr mir hierbei helfen? Wie soll ich mich verhalten? Notfalls könnte ich doch jemanden für mich da anrufen lassen oder?

LG
 
AW: Ratenzahlung vereibaren

Hi, vielleicht versuchst du es mal per E-Mail? Schau mal hier: http://mahnungen-wpk.de/ Schreib denen einfach eine Mail und versuche eine Ratenzahlung zu vereinbaren oder schildere dein Anliegen mal im Forum, da findet sich bestimmt ein Ansprechpartner: http://mahnungen-wpk.de/forum/

Alternativ kannst du natürlich auch jemanden für dich da anrufen lassen, was vielleicht das einfachste wäre, jedoch weiß ich nicht ob das rechtlich überhaupt in Ordnung ist.
 
AW: Ratenzahlung vereibaren

Meine Meinung. Zuerst versucht natürlich jeder Gläubiger seine gesamten Ausstände auf einmal einzutreiben.
Allerdings wird sich auch (fast) jeder Gläuber im Anschluß auf eine Ratenzahlungsvereinbarung einlassen, wenn dem ein Totalausfall Gegenüber steht. Die Raten müssen natürlich auch realistisch in Höhe und Dauer sein. Eventuell ist auch eine kleine Anzahlung Hilfreich, je nachdem wie Hoch der Schuldbetrag ist.
Ich würde jedoch bei so einem Anliegen die Briefform wählen.
 
AW: Ratenzahlung vereibaren

Man telefoniert nicht mit Gläubiger, am besten per Post. Am Ende hast du sonst nichts in der Hand.
 
AW: Ratenzahlung vereibaren

Ich würde auch anrufen. Man kann seine Situation am Telefon sehr viel besser schildern als per Brief, direkt auf seinen gegenüber eingehen usw. Wenn ihr euch am Telefon einigen solltest, fragst du einfach höflich ob die Firma dir das Vereinbarte schriftlich bestätigen kann.
 
AW: Ratenzahlung vereibaren

Ruf da an und schildere die Situation. Die meisten lassen sich ohne Probleme auf eine Ratenzahlung ein solange sich die Raten in verfünftigen Bahnen bewegen.
Wie hoch ist denn die Summe ?
 
AW: Ratenzahlung vereibaren

Ich persönlich würde Dir Raten via Post zu kommunizieren.
Zum einen gibt es genügend Vorlagen, um eine "Antrag auf Ratenzahlung" zu versenden. Zum anderen hast Du etwas in der Hand.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst Du den Brief auch per Einschreiben mit Rückschein versenden.

Fakt ist "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". So, oder so ähnlich sehen das oftmals auch die Gläubiger. Doch Du solltest, wie auch hier schon geschrieben. Eine Realistische Ratenzahlung ins Auge fassen. Ist natürlich auch abhängig der Ausgangssumme. Einen Anspruch auf Ratenzahlung hast Du nicht, jedoch glaube ich nicht das ein Gläubige das ablehnen würde, zu mal alles andere noch einmal mehr Aufwand bedeuten würde.
 
Telefonisch ist es meistens leichter eine Einigung zu finden, besonders wenn die Fronten noch nicht verhärtet sind. Aber im Anschluß auf jeden Fall schriftlich und mit Bestätigung zurück.
 
Also nochmal den Rat an den TE.
Ruf das Unternehmen an bei dem Du Schulden hast. Rede mit den Leuten. Schildere Deine Situation und sag ganz klar, dass Du natürlich bezahlen willst, Dich allerdings aktuell ausser Stande siehst die Schuld in einem Rutsch zu begleichen. Lass Dir von ihnen einen ersten Vorschlag machen, wie eine Ratenzahlung aussehen kann uas deren Sicht.
Und komm ihnen dabei so wiet es nur geht entgegen. Auch wenn's ein bisserl weh tut. Denn das Unternehmen kann nix dafür, dass Du Dich, warum auch immer, finanziell übernommen hast. Aber das kann jeden mal passieren.
Wenn ihr euch dann einig über die Ratenzahlung geworden seid, bitte das Unternehmen, Dir die Ratenzahlungs- Modalitäten schriftlich zukommen zu lassen.

Die meisten Unternehmen sind da eigentlich ganz verständig.
Ich hatte etwas ähnliches Ende 2015 gehbt. Ich hatte eine Zahnarztrechnung (mein Zahnarzt rechnet über ein Abrechnungsunternehmen ab) über 7.900 Eur. Ich hab die Abrechnungsstelle angerufen, mit denen geredet und konnte die Rechnung splitten. Gar kein Thema. Du muss nur schnell handeln. Insbesondere, da Du ja jetzt eh schon eine Mahnung bekommen hast.
Und Du musst da auch gar nicht groß rum argumentieren. Sag einfach wie es ist. Du hast nen Bock geschossen und fertig. Dein Fehler.
 
Zurück
Oben