SprizZen
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 24
Hallo liebes Computer Base Forum,
ich bin Besitzer eines 5.2 Canton GLE Setup mit einem Yamaha RX-S600D Receiver.
Fronts: GLE 490.2
Center: GLE 455.5
Rears: GLE 420.2
Sub: 85.2 SC
TV: LG 77C37
Zuspieler: Magenta TV Box One, Nintendo Switch, PS4
Laminatboden der halb mit einem dünnen Teppich bedeckt ist sowie eine große Mikrofasercouch.
Leider habe ich nicht den perfekt geschnittenen Raum und kenne mich mit Raummoden 0 % aus, habe aber manchmal den Eindruck das ich etwas Bass verliere und denke man könnte Klang technisch auf jeden Fall mehr rausholen, mit paar gut platzierten Wandabsorbern. Heute Mittag habe ich einen Raummoderechner benutzt und mir sagen die zahlen leider nichts
Ich habe euch paar Bilder angehängt: einmal normal und einmal mit Weitwinkel. Im Weitwinkel ist zu erkennen, dass der Raum rechts noch eine kleine Essnische hat und links eine offene Küche. Der TV Bereich ohne die Küche hat ca. 19 qm² und der Abstand von der Hörposition zum TV beträgt 4 m
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin eigentlich sehr zufrieden, aber ich bin mir sicher, dass ich mehr herausholen könnte. Da bin ich mir sicher!
Wie sieht es eigentlich mit dem EQ am AVR aus? Der ist, glaube ich, nie verwendet worden quasi auf aus. Gibt es da eine Empfehlung?
PS: Ich weiß, es gibt immer etwas Besseres und Teureres aber ich habe eine 1-Jährige Tochter zu Hause die ich ungern aufwecken möchte, wenn sie schläft. Sollte sie außer Haus sein, dann wird des Öfteren auch laut aufgedreht.
Ich freue mich auch fachliche und spannende Antworten!
Lg SprizZen
ich bin Besitzer eines 5.2 Canton GLE Setup mit einem Yamaha RX-S600D Receiver.
Fronts: GLE 490.2
Center: GLE 455.5
Rears: GLE 420.2
Sub: 85.2 SC
TV: LG 77C37
Zuspieler: Magenta TV Box One, Nintendo Switch, PS4
Laminatboden der halb mit einem dünnen Teppich bedeckt ist sowie eine große Mikrofasercouch.
Leider habe ich nicht den perfekt geschnittenen Raum und kenne mich mit Raummoden 0 % aus, habe aber manchmal den Eindruck das ich etwas Bass verliere und denke man könnte Klang technisch auf jeden Fall mehr rausholen, mit paar gut platzierten Wandabsorbern. Heute Mittag habe ich einen Raummoderechner benutzt und mir sagen die zahlen leider nichts

Ich habe euch paar Bilder angehängt: einmal normal und einmal mit Weitwinkel. Im Weitwinkel ist zu erkennen, dass der Raum rechts noch eine kleine Essnische hat und links eine offene Küche. Der TV Bereich ohne die Küche hat ca. 19 qm² und der Abstand von der Hörposition zum TV beträgt 4 m
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin eigentlich sehr zufrieden, aber ich bin mir sicher, dass ich mehr herausholen könnte. Da bin ich mir sicher!
Wie sieht es eigentlich mit dem EQ am AVR aus? Der ist, glaube ich, nie verwendet worden quasi auf aus. Gibt es da eine Empfehlung?
PS: Ich weiß, es gibt immer etwas Besseres und Teureres aber ich habe eine 1-Jährige Tochter zu Hause die ich ungern aufwecken möchte, wenn sie schläft. Sollte sie außer Haus sein, dann wird des Öfteren auch laut aufgedreht.
Ich freue mich auch fachliche und spannende Antworten!
Lg SprizZen