Test Razer Huntsman Elite im Test: Infrarot-Taster und Unterboden-LEDs für 210 Euro

Wers mag und das nötige Kleingeld hat, warum nicht.
Mein Ding ist das nicht
 
eine frechheit so viel plastikmüll für 200 euro anzubieten. ich warte immer noch auf die AImo Vulcan
 
Profigamer dürften bei der Tastatur durchaus Vorteile haben, wobei ich mich frage, ob Profigamer nicht eine leisere Tastatur bevorzugen würden.
 
new Account() schrieb:
Profigamer dürften bei der Tastatur durchaus Vorteile haben, wobei ich mich frage, ob Profigamer nicht eine leisere Tastatur bevorzugen würden.
dioe meisten profigamer haben Kopfhörer auf :)
 
sKiNDX schrieb:
Also wer für 210 €sowas kauft... dem kann man nicht mehr helfen :D
alles ist relativ, für dich mögen 210€ für eine tastatur viel sein, für andere ist es nichts oder "ok" ;)
 
AleksZ86 schrieb:
alles ist relativ, für dich mögen 210€ für eine tastatur viel sein, für andere ist es nichts oder "ok" ;)

ich finde 200 euro angenehm für ne tastatur aber dann muss man auch die qualität dafür bekommen, bei razer bekommt man sie definitiv nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677 und CMDCake
Das Layout der ersten Tastenreihe entspricht nicht der Norm
Steh ich gerade auf dem Schlauch, oder wo genau ist hier ein Unterschied?
 
Gibt es einen Grund keine Metallplatten zu verwenden? Siehe die deutlich günstigeren Corsairs...
Ich möchte gar keine andere mehr. Die Stahlplatte hat ordentlich Gewicht, hält die Tastatur in Position und schluckt einiges an Lärm.

Die nächste Evolution an Tastatur muss schwere Stahlkappen haben und sehr leise sein. Alles andere ist der gleiche Kram nur einmal durchgemischt.
 
zwergimpc schrieb:
Marketing plus hoher Preis=muss gut sein
Tja das zieht leider im kompletten Computer Segment. Leider auch in vielen Bereichen außerhalb. Einen Hersteller hast du ja neben Razer selbst schon benannt ;)
 
Wirklich ein geiles Ding, aber der Preis ist mir doch etwas zu heiß.
Ich hab ja schon bei meiner G910 Zähne zusammen gebissen. Aber das Unterboden Licht gefällt mir. :)
 
Erst vor kurzem einen Patriot Viper V770 für 119 Euro ergattert. Bin zwar mit ihr sehr zufrieden, weine aber immer noch das Geld hinterher. Aber 210 Euro für eine Tastatur auszugeben, würde nie in Frage kommen. Nur wenn es Kaffee kochen kann. Kann sie nicht? Also nein!
 
Hört mir bloß auf diesen überteuerten China Produkten, meine Strafe RGB MX Silent, gekauft im Dezember 2016 hat eine Fehlfunktion der LEDs von heute auf Morgen bekommen, einige Taster/LEDs zeigen immer die falsche Farbe an die eingestellt ist, dazu flackern einige Tasten massiv! Ich habe, ich wiederhole, die Tastatur ganz normal benutzt!

Jetzt muss ich sehen, ob Saturn mir die Tastatur noch irgendwie ersetzt.
 
Einfach weil Razer draufsteht, wird es nicht gekauft. :D
Ist doch eh alles stark zeitlich begrenzter müll wo ihr Name drauf steht.
ausserdem traue ich dem ganzen neuschrott auch viel weniger, da wird mit früherer Qualität geworben, dabei hält es bestimmt nedmal die hälfte der Zeit durch. (kennt man ja ned anders heute!!)
Unterboden LED ist auch scheisse, weil die blendet einfach nur übelst.

Vom schreibgefühl merke ich auch keine verbesserung, ich hatte schon 2 Mechas, tippt sich weder besser noch schlechter als auf einer 20 euro Rubberdome, mit dem unterschied das die Rubbers gewässert werden dürfen und die Mechas nicht.
 
@ CB
Fällt das nur mir auf, oder sind viele der Symbole die man per Shift-Taste anwählt, genau anders herum belegt als normal?
Zum Beispiel "<" und ">" (mit Shift-Taste). Bei der Razer genau anders herum. Gilt für sehr viele Tasten, wie Semikolon & Komma oder Punkt & Doppelpunkt usw.
Sehr seltsam das ganze. :freak:
 
Razer

Überteuert und schlechte Qualität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Zurück
Oben