ReCAPTCHA - bin ich zu blöd oder das CAPTCHA?

Wieviele Anläufe braucht ihr für gewöhnlich bei Bild-ReCAPTCHA ?

  • 1

    Stimmen: 22 40,7%
  • 2

    Stimmen: 13 24,1%
  • 3

    Stimmen: 8 14,8%
  • 4

    Stimmen: 4 7,4%
  • 5 und mehr

    Stimmen: 7 13,0%

  • Umfrageteilnehmer
    54

ReactivateMe347

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
1.352
Mich regen die "neuen" ReCAPTCHAs immer mehr auf. Es gibt praktisch keinen Durchlauf, wo ich nicht 2-3mal "versuchs noch einmal" lesen muss.
Bilder, die ewig lange zum nachladen brauchen, obwohl eine schnelle Internetverbindung besteht.
Manchmal kommt sogar "beachte auch die neuen Bilder" obwohl z.B. definitiv kein PWK mehr zu sehen ist, sondern nur der Ansatz eines Rollers.
Man weiß nicht, soll man bei Ampeln nur die Signale oder den ganzen Mast markieren?
Wieviel eines Gegenstands muss noch in ein Kästchen hineinraken, damit man es markieren muss?
Warum muss man manchmal das halbe Bild markieren?

Google hat ja die Text-CAPTCHAs mit schwaren Flecken drum herum gestrichen, die waren ordentlich. Das hat zumeist im ersten Versuch geklappt und weniger Zeit gekostet, auch nur ein einziger Durchlauf bei den neuen....
Die Idee finde ich ja ganz ok, die umsetzung sehr frustrierend. Vielleicht gibt es da Tricks?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joomoo, Nilo, DerKonfigurator und eine weitere Person
Hi,

wenn kein Bild der Vorgabe entspricht drück einfach auf "gelöst" - auch das ist Teil der Captcha Logik.

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Die gezeigten Bilder widersprechen einfach jeglicher Logik, früher dachte ich immer es liegt an "den grauen Seiten" auf denen ich bin um Bots zu verhindern, aber nein, heute kommt es ja selbst wenn ich mich z.B. bei DHL einlogge.
Es wird einfach immer lächerlicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wupi und Lee Monade
HumbleBundle verwendet diesen Dreck ja recht aggressiv- ich kann es absolut nicht leiden. Es ist einfach so bescheuert, die Bilder sind in einer Auflösung von 10x10 Pixeln und dann soll man da kleinste Teile von einer Ampelstange erkennen.... Am Schlimmsten sind die Rätsel wo die Bilder nach dem Klick verschwinden und neue Auftauchen. Da durfte ich mal 2Min. lang dasselbe Bild klicken, bis die Forderung erfüllt wurde.

Bei mir typisch: Einloggseite von Humble, Erstes Rätsel, Wenn PW falsch, noch eins, wenn ich ein Spiel kaufen will, noch eins.
Meistens komme ich aber beim Zweiten oder Dritten Mal durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Hi,

ReactivateMe347 schrieb:
Man weiß nicht, soll man bei Ampeln nur die Signale oder den ganzen Mast markieren?
Wieviel eines Gegenstands muss noch in ein Kästchen hineinraken, damit man es markieren muss?
Warum muss man manchmal das halbe Bild markieren?

Ampel : Ampel komplett. Mit Mast.
Wieviel muss reinragen : 1 Pixel.
Warum muss man : Weil das so ist.

Ich persoenlich muss gestehen, dass ich das letzte Captcha irgendwann im Sommer letzten Jahres gesehen habe. Wahrscheinlich bin ich glaesern genug fuer die Seiten die ich besuche und jederzeit als "ich" erkennbar. ;)

BFF
 
Ich dachte bislang immer ich bin zu blöd, aber es geht wohl nicht nur mir so.

Klicken sie auf alle Bilder die Verkehrsschilder zeigen:
Gegenfrage: Gehören Stangen zu den Schildern und auch der Quadratmillimeter im linken unteren Bild?

Klicken sie auf das Bild das ein Geschäft zeigt:
Gegenfrage: Diese verschwommen Reklameschild aus Südtexas mit der Aufschrift "Guns for all" ist das ein Geschäft oder Werbung der NRA?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joomoo
Keine Angst, ihr seid nicht zu blöd für das CAPTCHA, nur der Algorithmus, der da gerade lernt, ist es.
Noch, denn mit euren Lösung(sversuchen) lernt ihr die Maschine an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
Es ist relativ egal ob man die Ampeln nun perfekt markiert oder nicht. Google kennt für die meisten Bilder die Lösungen selbst nicht und denen geht es nur darum ihre Bilderkennungsalgorithmen zu verbessern.
 
es geht nicht darum die Captcha "richtig" zu lösen.
es geht darum das eure Lösung als "ehr menschlich" statt "ehr Bot" eingestuft wird.

Ihr müsst daher die Captcha so lösen wie es euer OPA tun würde.
Langsam und gemächlich.
Ab und an die Maus vor und zurück bewegen, als wenn man zweifelt.
Immer mal wieder das eigene verhalten anpassen.
Die Seite kürz verlassen und dann wieder kommen.
alle Felder langsam mit der Maus abfahren.
ab und an random die rechte Maustaste drücken.
Bilder Wahllos markieren und zurücksetzen.
...

Ihr müsst einfach nur zu dem Punkt kommen an dem Google sagt: "So dumm kann kein Bot sein"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joomoo, Madman1209, JohnStorm und 2 andere
florian. schrieb:
Ihr müsst daher die Captcha so lösen wie es euer OPA tun würde.
Langsam und gemächlich.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Scheinbar ist meine Mausbedienung zu schnell. Am Smartphone wird es immer auf Anhieb akzeptiert.
Außerdem scheint es, dass manche Anbieter verlangen, dass mindestens 2 Captchas gelöst werden. Anders kann ich mir bei manchen nicht erklären, warum mir da noch ein weiteres vorgesetzt wird :)
 
Bei mir ist es eher andersum, am Handy ist es noch nerviger/länger. Ich verstehe auch nicht, warum das so Agressiv eingesetzt wird. Beispiel Login: Warum kommt das CAPTCHA nicht nach 3 oder 5 Fehlversuchen? das reicht zum ausbremsen und damit Abwehren von Angriffen allemal aus. Es gibt Szenarien, wo ich darin einen Sinn sehe, schon beim ersten mal zu fragen: Bei Neuregistrierungen z.B. oder wenn es Sonderangebote in begrenzter Stückzahl gibt (damit nicht wenige Leute Große Mengen an Accounts\Ware\... anhäufen).
Am besten dann noch in Kombination: Der zweite Faktor mit der SMS aufs Handy, das gerade mit leerem akku platt liegt und zudem noch ein ReCAPTCHA.....
Ergänzung ()

Gerade wieder 2 tolle Fälle: Mal wirklich ampeln vollständig ausgewählt samt Mast, 3 Durchgänge, dann wieder "versuch nochmal". Und: "Bitte beachte auch die neuen Bilder", weil Google offenbar einen Wohnwagen als "Bus" definiert.
 
Zurück
Oben