Rechner bootet nicht mehr immer und erzeugt klackende Geräusche

Wenn es ein USB-Tastatur ist, so sollte "USB-Legacy" im BIOS aktiviert sein

beim LW war deshalb die Frage, weil "MYDVD_0 / MYDVD_1 angezeigt wird - das sind die DVD-LW und keine Partitionen - der LW-Buchstabe wird vom ES-Tool vergeben -

die Geräusche können auch allein von eines der DVD-Lw kommen - dieses sollte aber nur beim Start des PCs sein -

die Bootreihenfolge auch einstellen - sonst wird meist vom BIOS das IDE-LW als erstes genommen -
 
Aber warum zeigt mir dann das ES tool die Festplatten überhaupt nicht an?
Meine Festplatten sind im Windows C und D, das DVD Laufwerk ist F, der Brenner ist E und ein virtuelles Laufwerk für Daemon Tools ist G.
 
Drive Driver Unit
L: MYDVD 0 (DVD Laufwerk)
M: MYDVD 1 (DVD Laufwerk)

Drive C has label Turbodisc
Your ram drive is loaded at C:
Error reading from drive L:
data area, drive not ready

... offensichtlich kann das ES Tool nicht von der CD lesen. Nimm mal das andere Laufwerk.
 
Klar sind die Platten angeschlossen.
Der Rechner bootet aber von der CD, sonst würd ich ja gar net in das Samsung Tool reinkommen, also glaub ich net, dass es am Laufwerk liegt.
Wundert mich halt, dass er mir die DVD Laufwerke anzeigt und nicht die Platten.

Gibt es vielleicht noch ein anderes Tool, mit dem ich die Platten testen kann?
 
Im welchen Modus läuft die SATA-Platte(n) ? Ist im BIOS "IDE" eingestellt oder AHCI ? Oder RAID ?
 
Keine Ahnung, Raid aber net soweit ich weiß, wo genau kann ich das sehen ?

edit: ich hab eben mit SeaTools so Kurztests laufen lassen, da hat´s auch paar mal geknackt, aber net so laut wie sonst, wie ein Relais, das aus- und einschaltet, Knick-Knack eben ;)
 
Gigabyte P35-DQ6

edit: Hab eben mit SeaTools den Kurzzeit-Selbsttest gemacht, beide Platten gescheitert.

edit2: und jetzt klackert er wieder

edit3: ohje, jetzt klackert er im sekundentakt wie verrückt, kommt von den Platten, soweit mein Ohr das orten kann,
hört gar nimma auf, hilfe !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Integrated Peripherals"

bei " SATA-Port_0/3" sollte "IDE" stehen, da ES-Tool sonst Deine Platten nicht findet -

was steht JETZT im Gerätemanager unter "IDE-Atapi-Controller" -
 
Ey, das müsstet ihr hören, der hört gar nimma auf, meint man grad der explodiert gleich

Im Geräte Manager steht: 4 mal IDE-Kanal

dann Intel(R) ICH9 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 2926
und Intel(R) ICH9 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 2920


der hört echt nimma auf zu klackern, tut mir in der Seele weh dieses Geräusch.
 
Stell im BIOS auf "Native IDE" ein -

PS: wenn der PC gestartet wird - also nicht Windows / Vista - kommt dann auch dieses Geräusch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach 5 Minuten Hardcore Klackern hatte ich nun einen Freeze, das Geklacker war echt ekelhaft.

Hab resetted und wollte, da das Geräusch ziemlich sicher von den Platten kam,
die D Platte, abstöpfeln. Hab ich gemacht, beim Hochfahren sagt er mir dann,
Windows konnte nicht erfolgreich gestartet werden, Hardwareänderung etc.
Fehler in irgend einer .exe Datei.
Platte wieder reingesteckt, geht wieder.
D ist aber nicht die Systemplatte, müsste also auch ohne D laufen oder??

Zu der Frage: Native IDE müsste an sein, als ich den Rechner neu hatte, hat er die Platten nicht gefunden, und mir wurde gesagt, Native IDE muss an sein, dann hat er sie auch gefunden. Seitdem nix mehr geändert, müsste also noch an sein.

edit: Muss mich zwischendurch echt mal bedanken, ihr nehmt euch echt viel Zeit für mich. Dickes danke dafür.
 
Ich vermute leicht, dass Du Windows / Vista im RAID-Modus / AHCI-Modus installiert hast - danach umgestellt auf "Native-IDE"

Nochmals - beim Start des PCs - ins BIOS - hörst Du jetzt auch das Klackern ohne was im BIOS / am System geändert zu haben ? ( Beide Platten sollten angeschlossen sein )
 
Das Klackern beim Fehlerhaften Booten is ja momentan nicht da, da er komischerweise wieder hochfährt.

Das Klackern im Windows, wie das gerade eben, kommt nur ab und an vor, aber manchmal, wie eben z.B. extrem heftig.
Ich könnte jetzt booten, ins Bios gehen und mir den Rechner 2 Stunden lang anhören,
was aber wahrscheinlich auch net so sinnvoll is.

Wie gesagt, das Knacken beim Booten sieht folgendermaßen aus.
1 mal kurz knacken, er fährt hoch
3-4 mal knacken, danach piep ton, nix passiert mehr, kein Bild.

Das laute Knacken im Windows kam in den letzten paar Stunden paar mal vor, meißtens hat er 1-2 mal geknackt, dann wieder Ruhe gegeben, aber eben hat er geklackert, dass ich meinte jetzt is alles zu spät. Danach freezte er und ich hab neu gestartet wie im letzten Post beschrieben.

Mir fällt noch ein, dass ich vorgestern Tune-Up 1-Klick Wartung durchlaufen lassen habe weil er auch als mal geknackt hat. Danach hab ich neu gestartet und Laufwerk D war weg.
Dann hab ich Systemwiederherstellung gemacht, und als ich wieder im Windows war, sagte er mir, Wiederherstellung fehlgeschlagen, das Proggi war aber wieder weg, also muss was zurückgesetzt worden sein, auch die Uhr stimmte nimma.

Aber das nur so nebenbei, das Geräuch is definitiv ein Hardware Problem, ich glaub net dass es mit der "Reinigung" zu tun hat.
 
Eine meiner Vermutung ist, dass der Stecker für die Stromversorgung NICHT richtig aufgesteckt sein könnte / oder und das Datenkabel - tausche die doch mal für beide Platten -

Windows / Programme / Zubehör / Eingabeaufforderung starten - Chkdsk C: /F eingeben - PC neu starten -
 
So, hier mal ein paar Bios Daten.

Bei Intigrated Pheripherals:

SATA Raid/AHCI Mode --> Disabled
SATA Port 0-3 Native Mode --> Disabled

CMos Setup

Onboard SATA/IDE Device --> Enabled
Onboard SATA/IDE Ctrl Mode --> IDE


Die Platten habe ich schon mehrfach an und ab gestöpfelt, aber was ich gern probieren würde, den Rechner ohne Platte D laufen zu lassen, um dann das Verhalten zu beobachten, aber er will ja ohne D gar nicht hochfahren, warum auch immer..
 
Weil Du die Bootreihenfolge nicht eingestellt hast ?

Das SATA.Kabel von der C-Platte sollte auch am SATA-Port vom MB auf SATA_0 (1) aufgesteckt sein, damit diese Platte als erstes genommen wird - nach dem DVD-LW

Bootreihenfolge : 1. DVD-LW ( egal welches ) / 2. HDD - auf der Windows / Vista istalliert ist -

bedenke, dass das System ohne Einstellung der Bootreihenfolge zunächst versucht, vom IDE-LW / Platte zu booten -
 
Platte C ist auf SATA01
Platte D ist auf SATA00

Die Bootreihenfolge ist eingestellt, erst das DVD-RW Laufwerk, dann Festplatte,
ich denk mal das müsste passen, oder muss C auf SATA00 ?

edit: das DVD-RW Laufwerk is ja IDE, is ja schon älter, sollte aber net stören oder??
 
Steck die Paltten auf dem MB um - anschließend ins BIOS - hier die Bootreihenfolge einstellen - das ist am einfachsten - 1. DVD-LW - egal welches / 2. C:\-Platte ( wird vom System bereits so genommen ) jetzt sollteste die D:\-Platte abhängen können und WIN / VISTA sollte auch starten -
man kann im BIOS auch die Platten "tauschen" ohne sie anders anschließen zu müssen -
 
Zurück
Oben