Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rechner friert ein oder stürzt ständig ab, was tun?
Sobald ich die Anwendung ausführen will (entpackt und installiert ist es), kommt dieses Fenster mit den 4 Steps, da muss ich irgendwas einstellen bevor es weiter geht. Ich weiß nur nicht was ich da jetzt tun soll??
Bitte eine E-Mail an downloads@computerbase.de schreiben, falls die Downloads, die über die Download-Seite Memtest86+ von ComputerBase heruntergeladen werden, nicht sicher sind. Es werden auf ComputerBase die gleichen URLs wie bei memtest.org verwendet.
Nur als Hinweis:
Die Meldung "CPU FAN Error..." kommt übrigens häufig, wenn im Bios z.b. eine Spanne eingestellt ist (500u/m MIN was bei vielen Asus-Boards Standard ist(also bios Defaults)), der Lüfter aber beim Start mal kurz unter 500u/m fällt (was bei Bequiet, Noctua, etc. keine Seltenheit ist)
Die Internetseiten stürzen immer noch regelmäßig ab.
Heute wurde ein neues Update von Flashplayer installiert.
Zudem habe ich den Speichertest von Windows durchgeführt = Kein Fehler
Ergänzung ()
Ich habe über den Link Memtest86+, den Download USB Installer 0,1MB gewählt, auf den Stick gezogen uns Installiert- dabei kam die Info von GData: "syslinux.exe ist ein bösartiges Programm. GData hat das Programm in die Quarantäne verschoben und durch das Programm ausgeführte Änderungen rückgänig gemacht."
Hab nun den Memtest auf meinem Stick installiert, es gibt dann folgende Ordner: syslinux.cfg , Readme , mt86plus , Copying
Kann leider nichts mit den Dateien machen!
Zudem taucht nun folgender Fehler auf:
Im Standby Modus hängt sich der Rechner auf.
du sollst auch nichts mit den Dateien machen sondern davon booten.
Ansonsten vll mal die "Readme" Datei lesen oder einfach die Anleitung... http://www.memtest86.com/technical.htm
Außerdem hab ich mehrfach von Memtest86 geredet und dir sogar schon links geschickt. Warum nimmst du jetzt plus??
Nein, alle zusammen genau so testen wie es auch im Regelbetrieb ist. Gibts dann Fehler, dann einzeln um herauszufinden ob ein Riegel defekt ist oder die einfach nicht sauber zusammenarbeiten.
Wenn man die Fehlermeldung richtig liest, ergibt sich daraus der Speicherbereich und man weiss, welches Modul defekt ist. Nur kann man nicht erwarten, dass dies jedem klar ist.