Rechner für Minecraft

Wichtelherbert

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2021
Beiträge
86
Hallo,
mein Sohn soll für die Computer AG ich mich mal erkundigen welcher Rechner da am besten für ist. Sie haben eine Education Lizenz, aber teilweise bauen sich die Welten sehr langsam auf und auch einige Mods können nicht benutzt werden.
Daher dürfen Sie sich einen neuen Rechner beschaffen und er ist beauftragt worden sich danach mal umzuschauen. Könnte ihr ihm/mir bitte helfen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen?

  • Hauptsächlich Minecraft
  • Full HD genügt.
  • 60FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nur einen

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Müsste alles neu gekauft werden.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Hätte 600 Euro zu Verfügung, es sollte, wenn möglich aus maximal zwei verschiedenen Geschäften sein.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
 
Wichtelherbert schrieb:
mein Sohn soll für die Computer AG ich mich mal erkundigen welcher Rechner da am besten für ist. Sie haben eine Education Lizenz, aber teilweise bauen sich die Welten sehr langsam auf und auch einige Mods können nicht benutzt werden.
Und jetzt bitte nochmal auf Deutsch ;)
 
@Mar1u5 da fehlt lediglich ein Buchstabe (s vorm "ich")...
Nimmt einen Fertigrechner von einem OEM wie HPE,Dell oder co.
Wenn mal was mit der Hardware sein sollte, kann sich der Hersteller darum kümmern.
Ist das eine Bastelkiste werden sie immer auf euch zurückkommen, weil "IHR HABT DEN JA EMPFOHLEN111!1!"
 
Heißt der Rechner ist für die Schule und wird auch von der Schule bezahlt?
 
Die Computer AG hat 600 Euro bekommen und darf dafür einen Rechner kaufen. Dieser Rechner wird in der Computer AG genutzt. Diese wird durch einen Lehrer in seiner Freizeit geführt.
Daher ist auch der Wunsch, diesen gern selbst zusammenzubauen, damit sie dies gleich auch mal gezeigt bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Wie die derzeitigen Rechner ausschauen kann ich nicht sagen, ich weiß nur das diese auch schon aus diversen "älteren" Bauteilen bestehen.
Daher wollen Sie jetzt mal Neuware haben.
 
Das Problem zur Zeit ist leider, dass Grafikkarten extrem teuer sind. Sowohl gebraucht als auch neu. Zum Glück braucht Minecraft nicht viel Leistung (sofern man es nicht mit Mods bis oben hin zuschüttet).
Wenn alle neu sein muss, dann würde ich am ehesten um eine AMD-APU herum aufbauen: Damit ist Minecraft doch recht gut spielbar:
 
Solange man auf Shader Mods verzichtet ist das wirklich sehr minimal was Minecraft braucht.
 
@Gortha fehlt da nicht die Festplatte? Ansonsten wäre das auch meine Richtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
Wenn die Eltern von den Kindern in der Computer Ag ein paar Euro dazulegen würde ich gleich auf 32GB Ram gehen
 
Gortha schrieb:
Bitte:

https://geizhals.de/?cat=WL-1657739

Reicht für alles im Bereich Minecraft.
Den Arctic Freezer 34 könnte man eventuell noch (erstmal) weglassen, um das Budget von 600€ weniger stark zu übersteigen. Dem Ryzen 5 5600G sollte ja der "Wraith Stealth" als Kühler beiligen, der beim geplanten Verwendungszweck des PCs auch nicht sonderlich laut werden sollte.
Einen anderen Kühler nachkaufen und wechseln kann man ja später zur Not immer noch, wenn der mitgelieferte doch zu laut sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
MoRex schrieb:
Wenn die Eltern von den Kindern in der Computer Ag ein paar Euro dazulegen würde ich gleich auf 32GB Ram gehen
Für Minecraft viel zu viel. 16GB ist schon zu viel, aber darunter macht es keinen Sinn.
 
Mal so als Alternativ-Idee zum bereits verlinkten Bauvorschlag, wenn man ohnehin keine dedizierte Grafikkarte braucht, kann man doch eigentlich auch den Ryzen 5 5600G in ein DeskMini X300 stecken, was die ganze Sache gut 100€ günstiger (Mainboard + Netzteil ist ja schon integriert) macht und noch dazu kleiner ist.
https://geizhals.de/?cat=WL-2360661
 
Dann kann aber auch nie eine nachgerüstet werden. Den Weg wollte ich mir nicht unbedingt verbauen wollen. Vielleicht soll in Zukunft, wenn die Preise wieder halbwegs normal sind, ja noch mehr als Minecraft gezockt werden.
 
Das kann ja der TE bzw. die Computer AG entscheiden, ob die aktuellen Anschaffungskosten oder die Möglichkeit, später eine dedizierte Grafikkarte verbauen zu können, wichtiger ist.

Wollte den Vorschlag halt nur mit reinbringen, damit die Variante nicht ganz außer Acht gelassen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SoDaTierchen
Zurück
Oben