Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab bei meinem Vorschlag mit dem DeskMini auch nur 3200er reingenommen. Liegt aber primär daran, dass Geizhals aktuell keine 16GB Kits 3600er SO-DIMM listet. Kann man dann ja einfach als Platzhalter sehen und anderweitig nach 3600er SO-DIMMs gucken.
Ich danke Euch schon einmal. Allerdings haben Sie das Problem, dass Sie nur bei Shops kaufen können, welche an gewerbliche Kunden auf Rechnung liefert. Also fallen einige Shops (die günstig sind) raus.
Wo könnte man evtl. noch was einsparen?
Wirklich günstiger als die Variante mit dem DeskMini dürfte es glaube nicht machbar sein. Wo man da noch sparen könnte wäre die SSD mit 250GB statt 500GB (20-30€ weniger) oder beim Arbeitsspeicher nur 8GB (da ist meist aber schon bei 2666MHz Speichertakt Schluss) statt 16GB nehmen (nochmal 20-30€ weniger). Letzteres würde aber auch die integrierte Grafik ausbremsen, da die von einem höhen Speichertakt profitiert. Günstigere CPUs wären dagegen schon im Bereich "reiner Office-PC".
Guten Gewissens noch günstiger geht es mit dem @mibbio erwähnten DeskMini, mit den erwähnten Einschränkungen bei er Erweiterbarkeit.
Eine weiter Option wäre eine günstige CPU mit einer gebrauchten Graka, aber ich nehme an, dass das nicht möglich ist, wenn die Schule auf Rechnung kaufen will/muss.
Das Gehäuse gibt es auch in schwarz, das ist aber kaum lieferbar. Ich bin jetzt nicht der Experte für Gehäuse in dem Preisbereich, hab das genommen was gerade beim "idealen Gaming-Pc" empfohlen wird. Ggf. hat jemand anders noch ne Idee.