Rechner für Streaming / Office

landu89

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
54
Hallo zusammen,

ich helfe aktuell einem Kollegen einen neuen Rechner zusammen zu stellen.

Er nutzt den Rechner ziemlich intensiv, da er an diesem den ganzen Tag arbeitet.

Hautsächlich kommt diverse Software zum Einsatz die auch alle parallel laufen.

Es sollen insgesamt 6 Monitore betrieben werden. Gespielt wird nicht am Rechner.

des Weiteren wird an dem Rechner auch gestreamt (Twitch).

Es werden viele USB Anschlüsse benötigt (deswegen das ausgesuchte Board).

An der Front sind 4 USB Anschlüsse wünschenswert.

Bei der Grafikkarte bin ich mir aktuell nicht sicher, welche man da am besten nehmen könnte.

Was sagt ihr zur Konfiguration?

https://geizhals.de/?cat=WL-1923118


[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Nein
  • Welche Spiele genau?
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Arbeiten / Office / Streaming

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Leister Pc

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Es werden insgesamt 6 Monitore zum Einsatz kommen. Auflösung = 4K

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!) Ne

  • Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

2K

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


Zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Selbst zusammenbauen / Eventuell alle Komponenten bei einem Anbieter kaufen und dort gleich zusammen bauen lassen
 
Die muss noch ausgesucht werden :). Das meinte ich mit

"Bei der Grafikkarte bin ich mir aktuell nicht sicher, welche man da am besten nehmen könnte. "

Bezüglich der Anschlüsse etc. bin ich gerade nicht sicher welche da am besten passen würde
 
Muss die Software, mit der gearbeitet werden soll, noch ausgesucht werden?
Verstehe ich das so richtig?
In welche Richtung geht es denn? Video Editing, Musik, oder eher sowas wie Trading/Börse oder ganz andere Berufsfelder wie Datenbanken, Netzwerk oder Programmierung?

Also sind die sechs Monitore ein Must have?
Mal eben so sechs Monitore an eine Grafikkarte packen ist auch nicht ohne. Meine hat nichtmal sechs Anschlüsse, glaube nur vier.
Ggf. mit zwei arbeiten oder Multi Stream Hubs. Kenne mich da aber nicht aus. Kenne auch kein Setup, was mehr als vier Monitore hatte.

Haben die Firma nicht bereits Konfigurationen anderweitig oder im Büro laufen, woran man sich orientieren könnte?

Oder Freiberufler und hat keine Ahnung was genau und in welcher Menge benötigt wird.
Ich würde schon fast sagen eine Fachfirma anzusprechen, da es ja beruflich eingebunden werden soll und dann auch Support sinnvoll wäre. Vor allem bei so speziellen Anforderungen wie 6x 4K Monitor
 
Die Software ist bekannt, es handelt sich um Trading. Also diverse Softwares zum traden.

Die 6 Monitore sind ein must have. 4 per Grafikkarte und zwei per Mainboard sollten ja machbar sein oder?

Ich denke mal eine Firma braucht man da weniger :) ich hab hier selbst 4x4K Monitore im Einsatz die alle über eine Sapphire 5700xt angesteuert werden. Nur weiß ich nicht, ob man per on Board auch noch mal zwei mal 4K betreiben kann.
 
Moin,
solche Infos machen immer im ersten Post Sinn, damit die Helfenden möglichst viel Input haben um möglichst präzise helfen zu können.
Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, da mir keine 5+ Systeme bekannt sind und ich hier eher raten würde als Fakten sprechen zu lassen.
Viel Erfolg Dir
 
landu89 schrieb:
Die Software ist bekannt, es handelt sich um Trading
:confused_alt:
Es gibt unzählige Umgebungen die das ermöglichen. Man kann auch in jedem Internetbrowser traden.
Und in den seltensten Fällen braucht man dafür mehr als einen Quadcore und 16GB RAM, selbst wenn das ganze automatisiert ist.

Streamen (Twich) ist genauso nichtssagend. Streamt er? Schaut er Streams? Wenn er streamt, welche Hardware und Software benutzt er dafür?

Aber wenn es nur darum geht die Aufgabe innerhalb des Budgets zu ermöglichen, meine Konfiguration aus dem Beitrag oben reicht mehr als aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Millkaa
landu89 schrieb:
Was sagt ihr zur Konfiguration?
warum den 10900K? was kann der was die knapp 100€ aufpreis zum 10850K rechtfertigt? warum so ein teures und großes gehäuse? warum so ne teure AiO? ne Liquid Freezer II 360 kriegt man für unter 100€.

@ghecko:
der Brocken 3 (165mm hoch) passt nicht ins Carbide 110Q (maximal 160mm). sind die WX 3200 mit ihren minikühlern mit radialquirl so leise?
 
Deathangel008 schrieb:
der Brocken 3 (165mm hoch) passt nicht ins Carbide 110Q (maximal 160mm)
Ist korrigiert.
Deathangel008 schrieb:
sind die WX 3200 mit ihren minikühlern mit radialquirl so leise?
Die Dinger sind so lange leise, bis man anfängt die CUs auszulasten. Wenn man damit nur mehrere Desktops ohne 3D befeuert sind sie kaum wahrnehmbar, genau dafür sind sie gebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Die Anforderung vom Kollegen lautet, dass er auf jeden Fall so viel Leistung hat, dass er damit ein paar Jahre auskommt. Zitat "Es muss nicht die beste sein, die zweitbeste tut es auch" :) . Über Sinn oder Unsinn lässt sich lange diskutieren in dem Fall, nur ist das was er haben möchte.

des Weiteren soll der Rechner etwas schicker sein, aus diesem Grund hab ich das Gehäuse und die AIO ausgewählt, finde ich persönlich beides schick.

Reicht die Grafikkarte denn für die Ausgabe von 6 x 4K aus?

Er streamt selbst bei Twitch
 
@ghecko:
da muss ich dir wohl vertrauen. kleiner kühler und/oder radiallüfter ist halt leider gerne mal auch im leerlauf unnötig laut.

@landu89:
warum steht bei 3 nichts davon dass die optik ne rolle spielt?

Deathangel008 schrieb:
warum den 10900K? was kann der was die knapp 100€ aufpreis zum 10850K rechtfertigt?
zumal
"Es muss nicht die beste sein, die zweitbeste tut es auch"
oder soll etwa übertaktet werden, obwohl davon im fragebogen nichts steht? dann wäre der 10900K tatsächlich die bessere wahl.
 
landu89 schrieb:
aus diesem Grund hab ich das Gehäuse und die AIO ausgewählt, finde ich persönlich beides schick.
Ich zb nicht, für mich ist das wie Geld anzünden. Aber jeder wie er möchte, die Hardware im #2 ist auch mit deinem Gehäuse + AiO kompatibel.
landu89 schrieb:
Reicht die Grafikkarte denn für die Ausgabe von 6 x 4K aus?
Das sind 2 Grafikkarten. Und die reichen für bis zu 8x4K aus. Weil eine allein nicht für 6 Monitore reicht, sind es 2.
landu89 schrieb:
Er streamt selbst bei Twitch
Und das macht er in 4K mit seiner Kamera, die das ganze über eine Capture Card auffängt oder streamt er nur seinen Bildschirm mit Voiceover?
Solche Sachen sind nicht uninteressant für die Wahl der Grafikkarte, der CPU und dem Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
So als Input - ne Wakü in einem System das man beruflich nutzt und drauf angewiesen ist, stellt das nicht eher einen Schwachpunkt/ Risiko dar?
 
So erst mal sry, ich glaub ich hab dann wohl nicht alle korrekt im ersten Post wiedergegeben, ich weiß selbst wie nervig so etwas ist, ich hoffe ihr seht es mir nach.

@Deathangel008 Übertaktet werde soll die CPU nicht.

@ghecko Er streamt über seine Webcam inkl. Voice und teilt auch Inhalte von seinem Bildschirm.
 
landu89 schrieb:
Er streamt über seine Webcam inkl. Voice und teilt auch Inhalte von seinem Bildschirm.
Dafür reicht ein 3900X. Liefert ohnehin das bessere Bild gegenüber einem GPU-Encoder. Also keine Änderungen an der Zusammenstellung diesbezüglich.
 
Ich denke dass dein Anwendungsfall von einer möglichst hohen Single Core Leistung, aber auch von vielen CPU-Kernen profitieren würde. Das würde sehr für Ryzen 5000 sprechen. Allerdings weiß ich nicht, ob deine Software womöglich stark auf Intel optimiert ist.

Was die Sache mit den sechs 4K-Bildschirmen betrifft: Ich vermute mal, dass die per DisplayPort angeschlossen werden sollen. Das wirst du nur mit einer Profi-Grafikkarte hinbekommen, z.B. so etwas:

https://www.sapphiretech.com/de-de/commercial/gpro-6200-4g-gddr5-pci-e-eyefinity-6-edition

Die unterstützt sechs parallel angeschlossene 4K-Displays, mit immerhin noch 30 Hz.
Die ist auch gar nicht mal so teuer mit ca. 220€, und sogar lieferbar:

https://geizhals.de/sapphire-gpro-6200-32258-00-20g-a1478325.html?v=l&hloc=at&hloc=de
 
Odysseus277 schrieb:
Bis zu 6 Displays mit 4K-Auflösung bei 30 Hz
Lieber nicht. Architektur ist ziemlich alt, den Lüfter würde ich tatsächlich als "laut" einstufen und 60Hz sind so die Mindestanforderung für das Arbeiten an einem Display.
Stell mal deinen Monitor auf 30Hz und arbeite nen Tag damit. Dann wirst du verstehen was ich meine.

Den 3900X hab ich aufgrund des P/L Verhältnis gewählt, Zen3 ist nach wie vor zu teuer. Und ob sein Trader was damit anfangen kann wissen wir nicht, denn wir wissen nicht welchen Trader er benutzt. Benchmarks dazu sind eh rar.
 
landu89 schrieb:
Übertaktet werde soll die CPU nicht.
dann wenn decacore von Intel den 10850K und nicht den 10900K. einziger unterschied sind 100MHz ab werk und dass sich der 10900K im schnitt besser übertakten lässt. der 10900(F) wäre auch ne option, hätte allcore 200MHz weniger als der 10850K.
 
Als Software kommen "Sino", "Vitrade HTX" und "Interactive Brokers" zum Einsatz hauptsächlich.

Davon auch mehrere Instanzen.

Würde es denn eventuell nicht Sinn machen zwei gleiche Grafikkarten zu nehmen? Ich finde keinen Anhaltspunkt, ob die 3200 4 mal gleichzeitig pro Karte 4K mit 60Hz kann.
 
Zurück
Oben