anexX
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.961
Ich kann mir nur schwer vorstellen das da was Defekt sein sollte - Liest sich für mich eher wie ein UEFI-Einstellungsproblem.
Was passiert beim Zocken, was beim Surfen und Videos gucken nicht passiert ? ... Prozessor, Ram und Grafikkarte werden richtig ordentlich belastet.
- Die Grafikkarte sollte das abkönnen wenn das Netzteil ausreichend Power liefert und der PCI-E Port auf seinen Standard 100 MHZ läuft.
- Beim Prozessor können verschiedene Ursachen solch ein Verhalten auslösen:
Erst einmal würde ich im UEFI testweise alle C-States, und dann auch noch diesen "Power Saving Mode" deaktivieren. Dann würde ich den Vcore-Automaticmode auf Manual stellen und dem Prozessor testweise eine fixed Vcore zuweisen. 1,25V sollten für Default Settings ohne OC für Stabilität reichen.
- Beim Ram erstmal schauen das der manuell auf seine spezifizierte Taktrate eingestellt ist, heisst wenn auf dem Ram "1333 MHZ" steht, genau diesen Wert auch im UEFI einstellen. Dann die Ramspannung manuell auf den vom Hersteller spezifizierten Wert stellen (wahrscheinlich 1,500V).
So würde ich das jetzt angehen - Umtauschen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber wenn man nicht defakto weiss woran es denn nun genau gelegen hat, könnte es gut passieren das man danach trotz umgetauschter Hardware wieder vor dem selben Problem steht.
Was passiert beim Zocken, was beim Surfen und Videos gucken nicht passiert ? ... Prozessor, Ram und Grafikkarte werden richtig ordentlich belastet.
- Die Grafikkarte sollte das abkönnen wenn das Netzteil ausreichend Power liefert und der PCI-E Port auf seinen Standard 100 MHZ läuft.
- Beim Prozessor können verschiedene Ursachen solch ein Verhalten auslösen:
Erst einmal würde ich im UEFI testweise alle C-States, und dann auch noch diesen "Power Saving Mode" deaktivieren. Dann würde ich den Vcore-Automaticmode auf Manual stellen und dem Prozessor testweise eine fixed Vcore zuweisen. 1,25V sollten für Default Settings ohne OC für Stabilität reichen.
- Beim Ram erstmal schauen das der manuell auf seine spezifizierte Taktrate eingestellt ist, heisst wenn auf dem Ram "1333 MHZ" steht, genau diesen Wert auch im UEFI einstellen. Dann die Ramspannung manuell auf den vom Hersteller spezifizierten Wert stellen (wahrscheinlich 1,500V).
So würde ich das jetzt angehen - Umtauschen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber wenn man nicht defakto weiss woran es denn nun genau gelegen hat, könnte es gut passieren das man danach trotz umgetauschter Hardware wieder vor dem selben Problem steht.