Hey Leute,
nachdem mir hier im Forum neulich hervorragend geholfen wurde, komme ich mit einem weiteren Problem... Ich habs hier ins GrakaForum gepackt, weil ich das Gefühl habe, daß es mit der Stromaufnahme der Grake zu tun hat.
System:
Ryzen 2700X
Gigabyte aorus X470 ultra Gaming
Sapphire Vega64 Nitro+
BQ Dark Power Pro 650W
Das Problem: Spiele mich grad durch die Assassins Creed Welt, und bin bei AC Syndicate auf das Problem gestoßen, daß der Rechner unvermittelt abschaltet, nicht herunter fährt. Danach läßt er sich auch nicht sofort wieder hochfahren. Hab dann das Netzteil kurz über den Netzschalter komplett vom Netz genommen. Danach ließ er sich wieder einschalten. Gehe deswegen davon aus, daß irgendeine Schutzschaltung des Netzteils greift. Nun sollte das Netzteil doch aber ausreichend dimensioniert sein, oder? Hab keine weiteren Verbraucher bis auf SSD und Arbeitsspeicher, keine Lüfter. Dazu kommt: Es ist bisher das einzige Spiel, bei dem dieser Fehler auftritt. AC Odyssey läuft problemlos. Mich irritiert, daß es keinen Absturz im üblichen Sinne gibt, sondern eben einfach aus.. Würdet ihr meiner Theorie der Netzteilschutzschaltung folgen können, und wenn dem so ist, wo könnte das Problem liegen? Die Karte läuft momentan im schnellen bios, aber trotzdem sollten das doch fürs Netzteil normaler Weise kein Problem sein, dachte ich..
Was denkt ihr?
ps. Ist nichts übertaktet, alles Stock, nur der Speicher läuft bei 3100, ohne XMP
nachdem mir hier im Forum neulich hervorragend geholfen wurde, komme ich mit einem weiteren Problem... Ich habs hier ins GrakaForum gepackt, weil ich das Gefühl habe, daß es mit der Stromaufnahme der Grake zu tun hat.
System:
Ryzen 2700X
Gigabyte aorus X470 ultra Gaming
Sapphire Vega64 Nitro+
BQ Dark Power Pro 650W
Das Problem: Spiele mich grad durch die Assassins Creed Welt, und bin bei AC Syndicate auf das Problem gestoßen, daß der Rechner unvermittelt abschaltet, nicht herunter fährt. Danach läßt er sich auch nicht sofort wieder hochfahren. Hab dann das Netzteil kurz über den Netzschalter komplett vom Netz genommen. Danach ließ er sich wieder einschalten. Gehe deswegen davon aus, daß irgendeine Schutzschaltung des Netzteils greift. Nun sollte das Netzteil doch aber ausreichend dimensioniert sein, oder? Hab keine weiteren Verbraucher bis auf SSD und Arbeitsspeicher, keine Lüfter. Dazu kommt: Es ist bisher das einzige Spiel, bei dem dieser Fehler auftritt. AC Odyssey läuft problemlos. Mich irritiert, daß es keinen Absturz im üblichen Sinne gibt, sondern eben einfach aus.. Würdet ihr meiner Theorie der Netzteilschutzschaltung folgen können, und wenn dem so ist, wo könnte das Problem liegen? Die Karte läuft momentan im schnellen bios, aber trotzdem sollten das doch fürs Netzteil normaler Weise kein Problem sein, dachte ich..
Was denkt ihr?
ps. Ist nichts übertaktet, alles Stock, nur der Speicher läuft bei 3100, ohne XMP