Rechner startet kurz und geht wieder aus!

penkoemen

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
333
Hi,

ich bräuchte mal dringend eure Hilfe.
Habe für mein Schwesterlein einen PC zusammen gebaut(ist nicht das erste Mal), nun habe ich aber das Problem das der Pc nur ganz kurz angeht und sofort wieder aus. Netzteillüfter und CPU Lüfter drehen sich ganz kurz. Ich kann nicht mal ein Biospiepsen hören, weil er sofort wieder aus geht!:mad:
Hat jemand vielleicht ne Idee woran das liegen könnte?
Hoffentlich kann mir jemand helfen!

Komponenten habe ich folgende:

Motherboard Asus M2NPV-VM
CPU AM2 AMD Athlon X2 5000+
2x 1Gb Crucial Ram 800 MHz
NT LC Power 550Watt
Samsung SATA 500 Gb

Hier noch ein Bild:
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich vergessen hatte, eine Schraube zur Befestigung des Boards richtig fest zu ziehen (sie klapperte fast schon). Schau mal, ob alle Abstandshalter richtig sitzen und die Schrauben fest sind.
 
Erstmal eins haben....aus meinem PC will ich es eigentlich nicht extra rausbauen.

Sonst noch ne Idee was ich vorher noch falsch gemacht haben könnte, oder woran es liegen kann?
 
EIn Abstandshalter schließt das MB kurz (hatt ich auch mal)
Ergänzung ()

und um ein bisschen ausbauaufwand wirst du nicht rumkommen... oder du gibst es fpr 25 euro zu reparatur... das is die andere möglichkeit
 
Hat dein mobo genug strom b.z.w gehören ja 2 strom anschlüsse aufs Mobo. Den ich hab nur eins mal drauf gemacht und der pc ging immer wieder aus. Ok war damals auch ein anfänger;) aber kann immer wieder mal was vergessen.
 
1.Das mit den Abstandshaltern überprüfen oder wissen!
2.Mal anderen RAM probieren
3.Alles mal abstecken und probieren ( Festplatte-Laufwerk-Frontanschlüsse, außer Power on )

Wenn ein altes Floppylaufwerk dran ist fang mit dem an- hatte ich schon 2 mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch aufs NT tippen , wenns das nich ist mach mal den RAM in den 2. Channel :)
 
ich hatte mal das gleiche problem, bei mir war das neue mainboard defekt. als ich den 4 PIN-Cpu stecker rausgezogen hatte, hab ich nochmal eingeschaltet, und die lüfter drehten sich weiter, wodurch ich dann rausfand das die spannungswandler für die cpu nen kurzen hatten, dadurch zuviel strom ziehen und die NT-interne sicherung schaltet aus.
 
ndeboss@ du meinst den 24poligen und den 4poligen oder?

Habe es mit nem 20 poligen NT versucht, selbes Phänomen, kurz läuft er an und geht sofort wieder aus!

Abstandshalter sind alle drin.

Am Ram liegt es auch nicht.

Kann ja eigentlich nur MB sein oder was meint ihr....so ein Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... wenn du das mit einem 20 poligen getestet hast , bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt funzten würde ... da, sowit ich weiß, man heutzutage den 4-poligen anschluss immer brauch ... so wie ich das verstehe hast du nur den dicken stecker angeschlossen ?!

evt. ist auch die grafikkarte noch nen grund, ich hatte mal nen ähnliches problem , er ging an ,also lüfter liefen und nichts tat sich , am ende wars die graka :) , aber ich kann dir nur empfehlen es nochmal mit einem 24 + 4 poligem NT zu probieren.
 
Überprüfe mal die Verbindungen vom MB zu den Festplatten / Laufwerken genau -

der 20+4 ATX-Stecker und der 4-/8-polige Stecker links der CPU muss aufgesteckt sein-

nimm die RAMs raus und setz sie in umgekehrter Reihenfolge wieder ein - oder nutze zunächst nur ein RAM-Modul - in der richtigen Bank -

überprüfe den USB-Frontanschluss - und zieh einen evtl. angeschlossenen HUB ab -
 
Hab ich alles schon gemacht, hilft alles nichts.
:(
 
Dann nimm den CPU - Kühler runter, verstreiche die WLP - in die Mitte der CPU einen Klecks WLP - diesen NICHT verstreichen - Kühler aufsetzen - festhalten - befestigen - CPU_Lüfterkabel an CPU_FAN aufstecken - MB starten -

wenn die CPU "zu schnell" heiß wird, schaltet sich das MB ab -

versuchs mal, alle FP / LW von der Verbindung zum MB abzunehmen und starte dann das MB -
 
seh ich das auf dem Foto richtig, das der CPU-Lüfter nicht am CPU_FAN-Anschluss (links unter dem CPU-Kühler) auf dem Mobo angeschlossen ist?
 
Iwan@ das siehts du falsch, der CPU Fan Anschluss ist da wo ich eingesteckt habe, danke trotzdem ;)

Mittlerweile habe ich alles nochmals neu gemacht, MB raus, Abstandshalter überprüft, CPU runter und mit neuer Arctic5 wieder drauf, NT ausgetauscht, Test mit und ohne Laufwerke, Ram in allen Bänken getestet jeweils mit 1 Riegel, alle Anschlüsse überprüft.....mittlerweile denke ich, das es nur am MB oder der CPU liegen kann.
Ich habe mich nun für das MB entschieden, da dieses einige Zeit bei einem Freund im Keller lag und vom rumliegen wird es auch nicht besser vom rumliegen.

Sollte wenn ich Glück habe am Montag da sein, ich meld mich dann wieder ob es auch das war....hoffentlich ;)
 
Dir ist wohl nichts peinlich als so ein Müll-PC hier zu posten.

Kauf dir zu allererst ein schönes Seasonic Netzteil.
 
Zurück
Oben