Rechner startet nur wenn Festplatte abgeklemmt ist

Pacman2shoot

Newbie
Registriert
März 2006
Beiträge
3
Vor etwa zwei Wochen hatte ich das BIOS meines Epox 8K9A2+ Mainboards mit Hilfe eines Epox eigenen Programms geflasht. Danach wurde der Rechner ganz normal neugestartet. Der Rechner hat ganz normal gebootet und ich habe ihn anschließend etwa 24 Stunden laufen lassen und erst am folgenden Tag ausgeschaltet. Als ich ihn etwas später wieder einschalten wollte blieb er bei dem „Startbild“ des Boards stehen, welches erscheint noch bevor der Ram getestet wird oder die Laufwerke erkannt werden. Nach einigem Probieren habe ich bemerkt das wenn die Festplatte nicht angeschlossen ist, der Rechner normal startet, aber natürlich kein Betriebsystem laden kann. Ich konnte allerdings ganz normal den Setup von meiner Windows XP CD laden. Das Problem liegt wahrscheinlich nicht an der Festplatte denn wenn sie in meinem anderen Rechner eingebaut ist, kann ich problemlos Windows starten. Auch habe ich die Platte aus meinem Zweitrechner in meinen Problemrechner eingebaut und es kam wieder nur der „Startbildschirm“. Ich dachte mir das, das BIOS falsch geflasht wurde und habe mir prompt ein neues bei Ebay besorgt. Nach dem Einbau bestand aber trotzdem dasselbe Problem.

Ich hatte auch probiert den BIOS-Speicher zurückzusetzen indem ich die Batterie für eine halbe Stunde rausgenommen habe und zusätzlich den auf dem Mainboard befindlichen Jumper zum Zurücksetzen betätigt habe.

Ich habe auch alle Bauteile von den Kabeln getrennt und den Rechner eine Stunde stehen lassen.

Da ich gehört habe das es nach einem BIOS Flash auch an einem zu langsam drehenden CPU Kühler liegen kann, habe ich einen allten viel kleineren CPU Kühler angeschlossen der, so denke ich, ich wesentlich schneller drehen müsste.
Nichts half bis jetzt. Aber ich hoffe, dass mir einer von euch eine passende Lösung geben kann.

Ich danke schon mal im voraus
 
schon mal ein anderes kabel/festplatte/ide-port probiert?

du hast dir das gleich bord nochmal bei ebay gekauft?
 
Das Board ist das Alte. Ich habe mir bei Ebay nur einen neuen BIOS Chip gekauft.
Aber ich habe gerade die Festplatte in dem zweiten IDE Port gesteckt und schon startet das ganze. Sehr seltsam finde ich. Werde gleich nochmal runter fahren und probieren ob ich das IDE Kabel der DVD Laufwerke in den ersten Port stecken kann.
 
So die Festplatte wird jetzt nur gestartet wenn sie im zweiten IDE Port eingesteckt ist. Wenn ich jetzt aber das IDE Kabel mit den DVD Laufwerken in den ersten IDE Port stecke, startet zwar Windows, aber die Laufwerke DVD Laufwerke werden nicht erkannt. Auch wenn ich ein anderes IDE Kabel nehme. Also würde ich sagen das mein erster IDE Port pfutsch ist. Naja ich werd wohl die DVD Laufwerke über meinen RAID Controller betreiben müssen. Die Treiber dafür sind zwar installiert aber bis jetzt werden die DVD Laufwerke trotzdem nicht erkannt. Ein Problem was ich noch zu lösen habe...
 
Zurück
Oben