Rechner zusammengestellt, stürzt ab. Warum?

phantom312

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
15
Hallo Leute,

habe mir gestern einen Rechner zusammengestellt mit den folgenden Komponenten:

Intel Core 2 Quad Q6600
Corsair xmx2 6400c4 4x1GB
Asus P5N-T Deluxe
Samsung 500gb das ganze zwei mal
xfx 8800gts 512mb
coolermaster 832RC
viele lüfter

Problem: Beim Versuch WinXP bzw. Vista drauf zu installieren, stürzt alles nach ein paar Minuten ab. Manchmal wenn ich mich im bios befinde auch, aber seltener.
Habe bereits versucht nur 1 Ram modul zu lassen, diesen entsprechend variert(habe ja vier stück davon). Bring alles nichts, stürzt immer an der selben stellte ab.
Habe schon fast alles probiert, ohne GraKA, nur eine Platte, bringt alles nichts.

Ich will nun das Problem eingrenzen, wie kann ich feststellen ob evt. das Mainboard, CPU, RAM die Probleme verursacht?

Danke im Voraus.
 
Hi,
hast du die neueste BIOS-Version?
Welches Netzteil hast du eigentlich?
Vielleicht musst du ggf. einige Spannungen (z.B. für den RAM) manuell einstellen.

Grüße
 
Danek für die schnelle Antwort.
Das Netzteil ist von Corsair TX650W.
Für RAM habe ich im BIOS versucht die Werte manuell einzugeben:
tCL 4
tRCD 4
tRP 4
tRAS 12
ohne Erfolg.

BIOS version ist 0402.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht denn die Temperatur aus?
sind im Bios mal die Defaults geladen worden?

lt Asus gibt inzwischen Biosversion 0802, wobei mir das fast zu heiß wäre, in dem instabilen Zustand das Bios zu flashen :(
 
Die temepraturen sehen normal aus, CPU 29-30Grad; Mainboard 36Grad.

Wie kann ich feststellen ob das Manboard evt. eine Macke hat? Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 4 RAM module defekt sind und die CPU scheint auch zu laufen, sonst müsste ja überhaupt nichts funktionieren, oder?


Muss evtl. in der BIOS Einstellung etwas beachten werden? Meine letzte PC Zusammenstellung war 1995. Damals noch mit Jumpern und IDE Festplatten.
 
1. alle spannungen im bios manuell einstellen
2. ram auf ddr2-400 einstellen mit 5-5-5-15timings (dann kannste den sicher als fehlerquelle ausschliessen(ausser er is natürlich im arsch, was bei 4 modullen aber schon sehr sehr großes pech wäre))
3. cpu takt etc manuell einstellen

wenn das nichts hilft ist irgendwas kaputt...


edit: jumper gibts bei sata nicht mehr, sollte also nicht daran liegen
 
Hatte etwas ähnliches nachdem ich mein MSI geflasht hatte und die Unterstützung für Virtualisierung & Co dazu kam ... habe die defaults im BIOS geladen, geprüft das alle Zusatz-CPU-Features aus waren und habe dann installieren können.
Nachdem das System halbwegs fertig war (Treiber und Co) habe ich die Features wieder aktiviert und der Betrieb blieb stabil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
alles richtig zusammengebaut?
speziell die abstandshalter gehäuse/mainboard? nicht das da einer zuviel ist. dann hast du dir nämlich dein board geschossen. würde erklären warum dein rechner partout nicht laufen will.

notfalls alles ausbauen, auch mobo und überprüfen ob die anzahl der löcher mit der anzahl der abstandshalter übereinstimmt.
 
Habe die timings au 5-5-5-15 umgestellt, RAM wird jedoch immer doch asl ddr2-800 erkannt.
Bin neu auf diesem Gebiet, was muss ich noch verändern?

Wie kann ich den cpu takt manuel eingeben?
 
die spannung des rams auf 2,1v erhöhen, falls du das vorher nicht getan hast, dann kannste die auch mit 4-4-4-12 laufen lassen
 
Bios steht zumindest bei Gigabyte "Load Optimized Defaults" was fürs erste mal nie verkehrt sein dürfte, dann kann man ja prüfen ob alles korrekt erkannt wurde

an Spannungen würde ich mal noch ned rumdrehen wenn ich nicht die Herstellerangaben vorher abgecheckt hab ;)
 
Nach ich die Timings geändert habe, lief die Installation etwas länger, stürzte jedoch wieder ab.

Was kann ich als Fehlerquelle ausschließen? CPU?
 
Bei 5-5-5-15 2,1 V geben, naja 2,0 Volt würden es sicherlich auch tun.
Bios flashen und alles auf default setzen wäre eine Überlegung wert.

ABER vorallem: Bitte installiere weder XP noch Vista mit 4 GB. Nach der Installation, kannst du gerne auf 4 GB aufstocken. Für Installation wird 2 GB empfohlen. Dies hat mit dem Speichermanagement der beiden Betriebssysteme zu tun. Der Fehler wird häufiger gemacht und führt meist zu Systemversagen.

Ich schätze mal, dass das Bios abstürzt, wenn Du an den Speichertimings herumspielst.

Vorgehen: 2 GB einbauen, Bios auf default Einstellungen umstellen, Speicher auf 5-5-5-15 und 2,0 Volt. takten. Bios Flashen dann Biosreset und/oder nochmals auf default einstellen und Speichertimings eingeben. Betriebssystem mit 2 GB installieren und erst nach allen Updates auf 4 GB aufstocken..

Der letzte Punkt ist der wichtigste. Sollte es dann noch zu Instabilitäten kommen, hier wieder posten.
 
ich glaube nicht das es an fehlerhaften einstellungen liegt. entweder läuft das system mit dem ram und egal welchen einstellungen des rams oder eben nicht.
da ist entweder etwas beim zusammenbau falsch gelaufen bzw das mobo hat einen defekt.
 
Nun, an den RAM-Einstellungen kann es sehr gut liegen, da die Corsair bestimmt wesentlich mehr Spannung fordern als eigentlich als 'default' für DDR2 gedacht ist...
 
Sieh dir mal an was ASUS zum BIOS 0703 schreibt!!!
"Enhance compatibility and o.c. for 45nm CPU and Q6600"
das sollte dir doch eigentlich genügen um die Fehlerquelle identifiziert zu haben! Ergo, BIOS auf 0703 flashen! Wenn dir das mit dem Q6600 zu heiß ist musst du dir einen anderen Prozessor für Sockel 775 zum flashen besorgen und danach den Q6600 wieder drauf setzen!
 
Stürzt der Rechner denn BEI der Installation ab? Bekommst du einen Bluescreen, oder nur einen Neustart?

Evtl liegt es am SATA-Modus der Festplatten. Manchmal gibt es bei AHCI Probleme.
 
Habe BIOS Einstellung auf default gesetzt, einige RAM Module herausgenommen. Stürzt trotzdem ab.

Beim Zusammenbau denke ich nicht, dass ich etwas beschädigen konnte. Habe sehr sorgfältig alles installiert. Meiner Meinung muss der Fehler entweder am Board oder RAM Speicher oder beidem sein (fehlende Kompatibilität). Alles andere ist fast unmöglich, habe fast nichts angeschlossen gehapt und trotzdem stürzte alles ab.
Wenn der Rechner startet (bis zum Absturz), dann muss der Prozessor in Ordnung sein, oder?


Kein BlueScreen, läuft einfach nicht weiter. Das Bild erstarrt.
 
Hallo, das Mainboard war defekt. Habe heute ein neues bekommen, läuft alles tadellos.
 
Zurück
Oben