Rechnung in Onlineshop falsch - Miniabzocke mit System?

JamesFunk

Commodore
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
4.643
Hi,

heute ist irgendwie nicht mein Tag, sorry.

Ich habe mich vorhin zur Kompatibilität von Kühlern erkundigt und dann auch einen Haufen Sachen in einem Onlineshop bestellt. Der Shop ist gut und zahlreich bewertet.

Als Zahlungsart habe ich Nachnahme gewählt. Ich weiß, dass das teurer ist, mir ist das aber lieber, als zu überweisen. Das dauert dann länger und wenn in der Zwischenzeit Artikel verkauft werden, kann es sein, dass die nicht mehr vorrätig sind und ich muss warten.

Wenn die die Artikel dann doch nicht haben, kann ich einfach stornieren und renne nicht hinter dem Geld her.

Na also gerade kam eine Mail, dass das Paket unterwegs sei. Die Rechnung war dabei.

Da ich meinen alten PC teilweise verkaufe, brauche ich ein paar Teile neu. Ich habe auch noch für 2 Bekannte Sachen mitbestellt, so dass einiges zusammen kam.

In Excel habe ich eine Liste mit den Preisen gemacht, weil es etwas kompliziert wurde.
Ich wollte möglichst günstig bestellen und möglichst bei einem Händler. Hat auch funktioniert, bin insgesamt 6€ über der Summe der günstigsten Einzelpreise.

Ich habe außerdem aufaddiert, was jeder bezahlen muss und die Portokosten umgelegt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Summe der drei Einzelpositionen (Artikel für drei Leute) über 5€ weniger sind, als die Rechnungssumme.

Ich habe mir die Rechnung dann mal angesehen und die Artikel (plus Porto und Nachnahmezuschlag + die 2€ für die Post) aufaddiert.

Da steht:

Warenkorbwert: 589,32€
Versandkosten: 8,99€
Gesamtpreis: 605,94

Ich komme auf einen geringeren Wert, als der Shop (600,31€).
Warenkorb habe ich auch mit 589,32€. Dazu 8,99 Porto plus 2€ Nachnahme für den Postboten.
Ich kapiere aber die 5,63€ nicht.

Ich habe kein Service/Goldlevel oder so, wohne auf keiner Insel, nicht im Ausland, noch habe ich Sperrgut bestellt.

Bei der Addition der Portokosten scheint irgendwas falsch gelaufen zu sein. Da stimmt nichts. Euros falsch, Zehner falsch und Cents falsch.

Ich weiß nicht so recht, was ich jetzt machen soll.
Dem Shop habe ich eine Mail geschrieben, da ist jetzt aber keiner mehr (es kam eine automatische Antwort).

Ich muss morgen arbeiten und bin aus dem Haus, bevor ich eine Antwort bekomme.
Das Paket soll morgen zugestellt werden.

Ich hab das Geld hier bar liegen und wollte es eigentlich einer Rentnerin geben, die immer Pakete für mich annimmt. Nachnahme ist bei der auch kein Problem.
Ich kann der aber nicht zumuten, dass die mit dem Paketboten diskutiert oder in dem Shop anruft. Wahrscheinlich können die auch nichts mehr machen, wenn das Paket unterwegs ist.

Soll ich den Zustellversuch morgen scheitern lassen (löst das Problem wahrscheinlich auch nicht)?

Soll ich es annehmen und mich dann mit dem Shop auseinandersetzen?

Oder soll ich der Dame sagen, dass sie dem Postboten von mir ausrichten soll, dass das Paket zurück soll, weil der Rechnungsbetrag falsch ist?

Es hätte ja mal ganz einfach sein können...


Das kann alles vielleicht ein Versehen sein, aber irgendwie macht es mich stutzig.
Ich rechne eigentlich nie irgendwas nach, hier war es Zufall wegen der Aufteilung auf drei Leute.
 
Annehmen.
Hatte sowas ähnliches auch schon, Ging um 2€ Mehrkosten. Nach mehrmaligen mailen kam eine Entschuldigung und ein Gutschein über 15€ ein.

Ich hoffe mal, das klappt auch so einfach für bei dir.
 
Manche Shops verlangen auf das Porte noch ein mal eine Gebühr auf Nachnahme (neben den 2 € für die Post) weil das für die ein höheres Risiko darstellt (Ware verschickt ohne Geld schon da).
 
5,60 aber durch 3; also machen die leute stress wegs 1,80 € ^^

im grunde wärs mir persönlich echt ladde. aber wenns eine abzocke wär, fänd ich das gar nicht nett von dem shop. kann ich mir aba iwie ned vorstellen, das ein inetshop sowas machen würde. halte uns auf dem laufenden! klingt spannend^^
 
Vielleicht wäre es toll zu wissen, um welchen Shop es sich handelt, und welche Artikel genau bestellt worden sind.
 
Paket annehmen lassen und nachträglich klären. Wenns ein seriöser Shop ist, werden die Dich auch nicht über den Tisch ziehen (zumal es um nicht mal 6€ geht)
 
Vor allem wäre interessant, um welchen Shop es sich handelt. Mitunter kann dann ein Vorsatz direkt ausgeschlossen werden...

Und hey: Wegen 'nem 5er so ein Aufwand betreiben? Nimm an und fertig. Den 5er lässte dir in Bier von den Bekannten auszahlen und sch.... drauf.
 
nenne mal bitte den shop. dann können wir vielleicht sagen wie seriös der händler ist.
man darf nciht vergessen, dass überall mal fehler passieren können, wo leute arbeiten.
wird sich sicherlich aufklären.
 
demo_player_one schrieb:
5,60 aber durch 3; also machen die leute stress wegs 1,80 € ^^

im grunde wärs mir persönlich echt ladde. aber wenns eine abzocke wär, fänd ich das gar nicht nett von dem shop. kann ich mir aba iwie ned vorstellen, das ein inetshop sowas machen würde. halte uns auf dem laufenden! klingt spannend^^

Bei sowas geht es ja nicht um das Geld, sondern um das Prinzip.
Der Shop würde ebenso Stress schieben, wenn auch nur 1ct fehlen würde.
 
Nilson schrieb:
Manche Shops verlangen auf das Porte noch ein mal eine Gebühr auf Nachnahme (neben den 2 € für die Post) weil das für die ein höheres Risiko darstellt (Ware verschickt ohne Geld schon da).

Die 2€ habe ich einberechnet.


Ich habe bei Hardwareversand bestellt.

Hier die Übersicht der Versandkosten:

http://lb.hardwareversand.de/hv/img/versandkosten.jpg

So einen krummen Aufschlag macht doch keiner.


Mir gehts auch nicht um die 5€. wenn ich das vorher gewusst hätte ok. Aber ich habe zu einem anderen Preis bestellt.

Und ich habe ich keine Lust auf Diskussionen mit den anderen beiden, weil ich denen die Summe nicht erklären kann.

Eigentlich wollte ich die rechnung 3mal kopieren, mmit Textmarker die Sachen der jeweiligen Person markeiren, die Summe bilden und 1/3 des Portos dazurechnen.

Das funktioniert jetzt nicht mehr.
 
Per Paypal, Kreditkarte oder Amazon gezahlt? Das kostet auch Aufschlag.

Edit: Mist, das ergibt ja bei Nachnahme keinen Sinn :D
 
Zuletzt bearbeitet:
also hardwareversand ist ein wirklich seriöser händler! brauchst dir keine sorgen machen. einfach anrufen oder mail-kontakt aufnehmen.
 
Hi,
es kann aber locker sein das Du ne falsche Rechnung bekommen hast.
Und auf dem Paket klebt dann der Zahlschein mit der richtigen Summe,
und im Paket liegt die richtige Rechnung drin.
 
verrechnet ...?? Ich halte nicht gerade viel von Hardwareversand.de ... Service geht anders, aber abzocken tun die nun wirklich nicht!
 
herrhannes schrieb:
Per Paypal, Kreditkarte oder Amazon gezahlt? Das kostet auch Aufschlag.

Per Nachnahme. Habe ich oben geschrieben.

@ Andreas999.nlb: auf die Idee bin ich nicht gekommen. Wenns so ist, dann wäre ja alles top.

Die Artikel auf der rechnung passen aber alle.

Ich hab Omi von nebenan das Geld gegeben und hoffe, dass es glatt geht.
Wenns falsch ist, wäre mir eien Rücküberweisung allerdings lieber, als ein Gutschein.

@ Luxuspur: die anderen Shops sind auch nicht besser. Bei Caseking habe ich mehrmals defekte Cases bekommen, Mindfactory hat die Sachen dann doch nicht da, HoH hat mir einen benutzten Monitor geschickt, KM einen kaputten Router...
 
Ich les da:

Nachnahme:

4,99 € + 4 € + 2€ Pro Paketzustellgebühren

Du sagt du hast sehr viel bestellt, kann es denn sein das die Artikel in mehr als nur einem Paket versendet werden.
Das würde allerdings dann keinen so krummen Betrag ausmachen. schon komisch. Vielleicht stimmt da wirklich was in der Berechnung nicht.
Um welche Artikel handelt es sich denn alles?
 
Wenn die in zwei Paketen versenden, dann ist das doch nicht mein Problem.

Ich habe eigentlich einen kompletten PC bestellt. Mainboard und CPU für mich, HDDs, Laufwerk für den zweiten, Netzteil, HDD und SSD für den dritten. Dazu noch ein paar Kabel.
Aber das ist für die Sache sich egal.

Fernseher oder so ist nicht dabei, also kein Sperrgut.
 
Zurück
Oben