Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rechte bei unvollständiger Küche
- Ersteller Haenger
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 4.275
Wenige Stunden bevor ich den Thread erstellt habe.cartridge_case schrieb:
Im ersten Post habe ich ja erwähnt dass das Küchenstudio die genannten Optionen freiwillig nicht in Erwägung zieht
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.123
Na jetzt hast du aber neuen Input. Wieso ist denn nichts passiert?^^Haenger schrieb:Wenige Stunden bevor ich den Thread erstellt habe.
Sieht mir nicht danach aus.Idon schrieb:Er kann doch ggf. einen besseren Ofen erhalten.
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 4.275
Man hat mir besprochen mich bis Freitag anzurufen zwecks anderem Ofen. Ich habe halt darauf gewartet.cartridge_case schrieb:Na jetzt hast du aber neuen Input. Wieso ist denn nichts passiert?^^
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.123
Und heute ist zu? Naja, wird schon noch.
?
--//--
Gast
Binalog schrieb:Herd und Backofen sind im vorliegenden Fall separate Geräte.
Ich frage noch mal: Wo steht das?
B
Binalog
Gast
Ein Backofen ist ein Backofen und kein Herd mit Kochfeld sonst hätte der TE Herd geschrieben und nicht Backofen. Ich kenne auch niemanden der zu einem Herd Backofen sagt.
Ist zum Beispiel auch Beitrag #98 zu entnehmen.
Ist zum Beispiel auch Beitrag #98 zu entnehmen.
?
--//--
Gast
Gut, da kann man es rauslesen. Danke. Deine Art kannste dennoch backen.
Eine Küche ohne Backofen ist für mich dennoch eine bessere Abstellkammer. Der grundlegende Sinn einer Küche ist nun mal die Zubereitung von Speisen.
Eine Küche ohne Backofen ist für mich dennoch eine bessere Abstellkammer. Der grundlegende Sinn einer Küche ist nun mal die Zubereitung von Speisen.
?
--//--
Gast
I know. Aber meistens ist es eine Liefereinheit, Herr Allwissend.
ThomasK_7
Banned
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 6.857
Nein Mister Unwissend, es ist meist keine Liefereinheit mehr.
Nachtrag:
Natürlich gibt es auch noch die Kombi-Geräte, bei denen die Steuereinheit des Kochfeldes im Bedienfeld des Backofens mit integriert ist. Das funktioniert aber nur, wenn das Kochfeld in räumlicher Nähe, über oder schräg über dem Backofen angeordnet ist. Moderne Einbauküchen haben den Backofen aber zumeist auf Bauchhöhe angeordnet, um sich das Bücken zu sparen und um bessere Sicht auf den Ofeninhalt zu haben. Bei slide&hide wie beim TE sehe ich dies sogar als sinnvoll zwingende Einbauhöhe an.
Die Steuerelektronik der Kochfelder hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt zu stand-alone Einheiten.
Man bäckt ja auch nicht mit Ceran- oder Induktionselementen, sondern mit Heißluft und/oder ganz angesagt im Dampfbackofen.
Nachtrag:
Natürlich gibt es auch noch die Kombi-Geräte, bei denen die Steuereinheit des Kochfeldes im Bedienfeld des Backofens mit integriert ist. Das funktioniert aber nur, wenn das Kochfeld in räumlicher Nähe, über oder schräg über dem Backofen angeordnet ist. Moderne Einbauküchen haben den Backofen aber zumeist auf Bauchhöhe angeordnet, um sich das Bücken zu sparen und um bessere Sicht auf den Ofeninhalt zu haben. Bei slide&hide wie beim TE sehe ich dies sogar als sinnvoll zwingende Einbauhöhe an.
Die Steuerelektronik der Kochfelder hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt zu stand-alone Einheiten.
Man bäckt ja auch nicht mit Ceran- oder Induktionselementen, sondern mit Heißluft und/oder ganz angesagt im Dampfbackofen.
Zuletzt bearbeitet:
B
Binalog
Gast
Was mit Kühlschrank, Kochfeldern, Spüle, Mikrowelle, Müllbehälter und Stauräumen (alles funktionsfähig) nicht möglich ist?--//-- schrieb:(...) Der grundlegende Sinn einer Küche ist nun mal die Zubereitung von Speisen.
@SpookyFBI
Cool. Wo haben "wir" das denn festgestellt?
Und wie lässt sich das mit dem strengen deutschen Verbraucherschutz in Einklang bringen?
Oder meinst du damit meine offenen Ausführungen, welche dem RDG Rechnung tragen? Das wäre ja echt unangenehm. Für dich.
Cool. Wo haben "wir" das denn festgestellt?
Und wie lässt sich das mit dem strengen deutschen Verbraucherschutz in Einklang bringen?
Oder meinst du damit meine offenen Ausführungen, welche dem RDG Rechnung tragen? Das wäre ja echt unangenehm. Für dich.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
Der Thread ufert aus, ich werde jetzt erstmal schließen und die Nebenkriegsschauplätze in Ruhe durchgehen um dort Tickets zu verteilen.
Sobald es seitens des TEs etwas neues gibt, möge er mir bitte eine PM schicken, ich öffne den Thread dann wieder.
Sobald es seitens des TEs etwas neues gibt, möge er mir bitte eine PM schicken, ich öffne den Thread dann wieder.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
Thema auf Wunsch des TEs wieder geöffnet.
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 4.275
Am Freitag kam der Brief (endlich) beim Küchenstudio an. Darin hatte ich eine Frist gesetzt mir den bestellten Backofen oder ein höherwertiges Modell zu liefern.
Heute morgen kam dann der Anruf, und es wurde mir ein hochwertigeres Gerät angeboten.
Nun, der Monteur war wenige Stunden später da und hat geliefert
Heute morgen kam dann der Anruf, und es wurde mir ein hochwertigeres Gerät angeboten.
Nun, der Monteur war wenige Stunden später da und hat geliefert
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
Meinen Glückwunsch, ich mache dann wieder zu.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 800
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.728
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.457