Regelmäßige Disconnects meist zu den selben Zeiten (FritzBox)

I

iTobi

Gast
Hallo liebe Community,

wir haben bei uns Zuhause regelmäßige Verbindungsabbrüche des DSLs.
Ich kann daraus jedoch nicht feststellen, ob es ein Problem unseres ISPs ist, oder unsere FritzBox (erneut) kaputt ist.

Interessanterweise treten diese Fehler aktuell immer gruppiert auf, d.h. es ist einige Stunden Ruhe, und dann wird die Verbindung innerhalb einer Stunde mehrfach unterbrochen.
Die Fehler die dabei immer wieder auftreten sind: Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung und PPPoE-Fehler.
Tatsächlich hatte ich gerade wieder einen Verbindungsabbruch beim Verfassen dieser Frage.

Das ist ein Beispiels-Log unserer FritzBox 7490:

1. Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XX.XX.XX.XX, DNS Server: X.X.X.X und X.X.X.X
Gateway: XX.XX.XX.XX, Breitband-PoP: XXX
2. Es liegt keine Störung der Telefonie mehr vor. Alle Rufnummern sind ab sofort wieder verfügbar.
3. DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)
4. Internetverbindung wurde getrennt.
5. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
6. DLS-Synchronisation beginng (Training). [mehrere Meldungen seit ...]
7. DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit .../... kbit/s)
8. DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
9. DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
10. PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
11. Internetverbindung wurde getrennt.
12. DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
13. DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit .../... kbit/s)

14. Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt...

FritzOS ist auf dem aktuellen Stand, die Kabel sind vermutlich nicht das Problem, da es ja nur zu manchen Zeiten auftritt.

Hoffentlich habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte.
Man kann sich so nämlich gar nicht auf das Internet verlassen.

Viele Grüße
 
das Problem beim Provider melden,
Solang sich bei dir nichts geändert hat, kann es an dir nicht liegen.

Kannst ja das Kabel zwischen Dose/Fritzox prüfen austauschen (Testweise). mehr kannst nicht machen.
 
Was Du tun kannst: TAE-Dose und Kabel tauschen um Kontaktprobleme auszuschließen & andere Fritzbox testen (z.B. 7520/30/90, da besseres Modem)
Dann Meldung an Provider.
 
Schwieriger Fall, da kann so einiges in Frage kommen. Als ich noch DSL hatte, war plötzlich abends immer das Internet sehr lahm, Verbindungsabbrüche traten auf und die Fehleraufzeichnung in der Fritzbox schoss in die Höhe. Der Provider (1&1) konnte nicht viel machen, damit ging es dann an die Telekom. Die hatten dann einen Leitungsbruch in der Straße diagnostiziert und behoben. Leider war es damit immer noch nicht getan. Zusätzlich hat ein elektronisches Gerät eines Nachbarn in der Straße Störsignale in die Telefonleitung induziert. Da es Teil der Satellitenempfangsanlage war, trat das Problem hauptsächlich abends auf.

Das war schon ein großer Zufall, dass da beide Probleme auftraten.

Inzwischen haben wir hier zum Glück Glasfaser ;)
 
@Faust2011 Glasfaser ans Haus wird hier leider nicht so schnell passieren ;)

Die letzten Tage ist das Problem auch fast ausschließlich morgens und abends aufgetreten.
 
Poste mal Screenshots des Spektrums unter DSL Infos, wenn es stabil läuft und wenn Störungen auftreten. Hier im Forum sind einige User, die da evtl eine Quelle der Störung erkennen können.
 
falls du WLAN hast, wechsel mal den kanal !!in meiner box sieht man dort die kanäle meiner umgebung und man entspr. einen freien kanal suchen !
 
iTobi schrieb:
Die letzten Tage ist das Problem auch fast ausschließlich morgens und abends aufgetreten.
Morgens und abends wenn ihr eure neue LED Lampe an habt oder einen anderen neuen potentiellen Störer?
 
Auch hier wie immer der Tip, mach im Telekom Hilft Forum einen Thread auf, platziere dort genaueste Angaben und hinterlege im Profil Deine Kundendaten. Dort sind 64 feste Telekommitarbeiter der Telekom drin. Immer wieder anrufen bringt da nichts, zumal wenn Dein Ticket bearbeitet wird, immer wieder alle Eulen verflogen sind. Einmal hatte ich ein ähnliches Problem und als der genervte Hotlinemitarbeiter meinte, ob ich >jetzt< gerade Probleme habe, hat er einfach aufgelegt, nachdem ich dies verneint hatte.
Hier im Computerbase Forum gibt es übrigens auch ein Unterforum des Telekom Hilft Forums. ;)

Fakt ist aber trotzdem, dass Du mit einem anderen Router sicherstellen musst, dass Deine Fritzbox IO ist. Sollte es zu einem Technikereinsatz kommen und Deine Fritzbox kommt als die schuldige Ursache heraus, wird es teuer. So teuer, dass Du Dir hättest gleich ein neues Modell kaufen können.
 
PowerLAN im Einsatz?
 
BorstiNumberOne schrieb:
Auch hier wie immer der Tip, mach im Telekom Hilft Forum einen Thread auf

Noch bevor er den regulären Entstörugsweg über die Heißlinie gegangen ist? Sorry, aber das ist kontra-produktiv. TH hat begrenzte Ressourcen, die sollte man nicht als erstes kontaktieren sondern erst wenn man beim regulären Entstörversuch erkennbar Gefahr läuft in den Mühlen der Prozesse zerrieben zu werden.

Edit: Ich sehe gerade, er hat sich ja noch nicht einmal dazu geäußert welchen Provider er überhaupt hat. Dein Tipp mag gut gemeint sein, aber gut gemeint und gut gemacht sind zwei Paar Schuhe.
 
@Hayda Ministral :
Nein das sehe ich nicht so und mache ich seitdem nicht anders, zumal ein Ticket dort drin mit im Profil hinterlegten Kundendaten auch eine reguläre Störmeldung ist. Der Störweg über die Hotline, der nur einer von vielen ist, hat bei mir nie funktioniert und das Forum ist für mich „das Plus“ bei der Telekom und ihren Mehrpreisen. Seit dem Telefonat mit der Flachpfeiffe vor drei Jahren tue ich mir keine halbe Stunde Wartezeit mehr an und bin nur noch im Forum unterwegs. Und ob TH Ressourcenengpässe hat, ist mir reichlich schnuppe. Wenn denen das zuviel wird, dann werden die das schon sagen. Das Forum ist einfach ideal, zumal Störmelder und Bearbeiter selten zur selben Zeit bei Gange sind. Daher empfehle ich nach wie vor dem TE: Nutz Telekom Hilft, wenn er denn Telekom hat.

Übrigens hatten wir (ein paar Interessenten aus dem Ort und ich) die letzten drei Jahre einen ellenlangen Thread begleitend zu unserem Breitbandausbau erstellt und dort drin mit den Mitarbeitern kommuniziert. Zuletzt hatte die im kompletten Thread begleitende Mitarbeiterin sogar meinen Nachbarn (der natürlich auch im Thread ist) und mich angerufen und die Vertragsumstellung gemacht. Die Kommunikation war diesbezüglich echt super. Er meinte auch, dass er nie so eine kompetente Mitarbeiterin am Ohr hatte und sonst auch nur Leute „mit Potential“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben