0-8-15 User
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.155
Der Klassiker wäre eine Kurve zu definieren, die die Lüfterdrehzahl mit der Wassertemperatur koppelt. Dann steigt und fällt die Lüfterdrehzahl automatisch mit der Wassertemperatur. Das führt, bei überschaubarem Aufwand, so gut wie immer zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.YANKOO37 schrieb:Ich wüsste nicht genau wie ich es zu regeln habe.
Mir war das erstens zu langweilig und zweitens Brummen meine NF-F12 bei bestimmten Drehzahlen, deshalb habe ich vier vordefinierte Lüfterprofile (welche frei von Störgeräuschen sind), zwischen denen intelligent gewechselt wird.