Reichen 500Watt Netzteil aus? AM4 oder AM5? Vorüberlegungen

6750XT oder 7700XT haben nur 12GB VRAM. Für heutige Spiele reichen die 12 GB in Full HD + Raytracing gerade noch aus, aber ziemlich bald nicht mehr.
Es muss wohl eine RX6800(XT) mit 16GB VRAM sein. Was bedeutet es auf dem Gebrauchtmarkt, wenn ein Grafikkarten-Lüfter langsamer dreht (Beispiel) ? Ist das ein Anzeichen, dass die Grafikkarte zu heiß oder falsch betrieben wurde oder ist es normal, dass Lüfter so schnell in Leidenschaft gezogen? Bei mir ist bis jetzt noch nie ein einziger Lüfter kaputtgegangen.


1736969927150.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaboom7 schrieb:
6750XT oder 7700XT haben nur 12GB VRAM. Für heutige Spiele reichen die 12 GB in Full HD + Raytracing gerade noch aus, aber ziemlich bald nicht mehr.
Es muss wohl eine RX6800(XT) mit 16GB VRAM sein.
Wenn RT eine größere Rolle spielt und je nach konkretem Spiel muss man sich eh überlegen, ob die genannten Karten hier passend sind da die AMD Karten in RT dann auch schlicht zu langsam sein könnten CP ist da ein Paradebeispiel.

Kaboom7 schrieb:
Was bedeutet es auf dem Gebrauchtmarkt, wenn ein Grafikkarten-Lüfter langsamer dreht (Beispiel) ? Ist das ein Anzeichen, dass die Grafikkarte zu heiß oder falsch betrieben wurde oder ist es normal, dass Lüfter so schnell in Leidenschaft gezogen? Bei mir ist bis jetzt noch nie ein einziger Lüfter kaputtgegangen.
Sollte eigentlich nicht passieren, ist dann auf jeden Fall eine Sache, bei der ich überbelegen würde, ob ich da Lust auf mögliche Probleme hätte.
 
Wenn alles auf Ultra mit mindestens 50 fps läuft, dann würde ich auch RT einschalten. Momentan sehe ich RT nicht als Muss, sondern als nettes Extra. Anscheinend steckt RT noch in den Kinderschuhen. Bei der Darstellung ohne RT wird ziemlich viel getrickst, sodass es nicht unbedingt schlechter aussieht, bis auf diese Wasserpfützen auf dem Boden, das kann nur RT gut darstellen :D
Cyberpunk habe ich als Beispiel genommen, weil es ziemlich grafikintensiv ist und am nähersten zu den zukünftigen Spielen und bestimmt auch GTA6. GTA6 wird bestimmt bessere Grafik als Cyberpunk haben, da muss man gewappnet sein, notfalls auch ohne Wasserpfützen-RT.

Bei Gebrauchtmarkt kaufe ich nix, was ich nicht selber vor Ort mit Stressprogrammen testen kann.
 
Momentan tummeln sich die Preise von 6800(XT) auf dem Gebrauchtmarkt zwischen 300-400€ (Beispiel).
Wobei es einen TSMC von 7nm hat und die 50er Reihe von NVIDIA 4nm haben wird. Dann bin ich mal gespannt, was eine beinahe Halbierung der TSMC leistungsmäßig bringen wird. Ich habe schon beinahe Angst, dass die klasse konzipierte 6800 danach zum Alteisen gehören wird. Umso besser für Schnäppchenjäger wie ich :D

Grafik aus Wiki:
1737205892825.png
 
Kaboom7 schrieb:
Momentan tummeln sich die Preise von 6800(XT) auf dem Gebrauchtmarkt zwischen 300-400€ (Beispiel).
Muss man halt auch immer schauen, was es neu gibt, aktuell haben wir halt leider auch wieder Preisanstieg.
Die verlinkte ist ja jetzt nur eine 6800, bekommt man eine 7800 XT durchaus auch unter 500€, entsprechend sollten dann auch die Gebrauchtangebote sein, wir reden hier halt auch von zum Teil 4 Jahre alten Teilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Kaboom7
Da hast du Recht. 400€ für eine gebrauchte 6800XT ist überteuert gegenüber neuem 7800XT für 500€. Nur 20% günstiger für 4 Jahre Nutzung und das Risiko ohne Garantie ist nicht verhältnismäßig. Die Leute sind bekloppt.
 
Ja das ist halt der Punkt, einige Leute wollen mMn. deutlich zu viel für ihre gebrauchte Teile, ich will nicht sagen, dass man nichts vernünftiges finden kann aber das erfordert dann auch immer einiges an Suche.
Selbst aktuell gibts eine 7800 XT für 479€ im Mindstar, jetzt vielleicht nicht das beste Custom Modell aber auch die Hellhound 7800 XT hast du schon für 450-460€ bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaboom7
Mork-von-Ork schrieb:
auch die Hellhound 7800 XT hast du schon für 450-460€ bekommen.
469 Euro war, meine ich, das günstigste Angebot im Herbst.
Für den selben Preis gab's gerade noch die XFX Radeon RX 7800 XT Speedster SWFT 210 16GB im Mindstar - aktuell ist sie dort bei 479 Euro, 'n 10er mehr.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaboom7
7700XT 12 GB oder 6800 16 GB?
RTX 5060 mit 170 Watt hätte ich zwar gekauft, aber 8 GB VRAM wäre mal ein harter Gag!
Ich hoffe die genannten Grafikkarten droppen auf meine 300-350€ Sweetzone, ich bin ungewohnt viel mehr für Silizium zu bezahlen.
 
Kaboom7 schrieb:
7700XT 12 GB oder 6800 16 GB?
Die Benchmarks sind eindeutig, ob du den VRAM präferierst kannst nur du Wissen.
Kaboom7 schrieb:
Ich hoffe die genannten Grafikkarten droppen auf meine 300-350€ Sweetzone, ich bin ungewohnt viel mehr für Silizium zu bezahlen.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, erwarte einfach nicht zuviel und gewöhn dich an die aktuellen Preise ansonsten wird dich das Thema nur weiter frustrieren.

Eine RX7800XT/RX7900XT/RX7900XTX wird auf jedenfall nicht mehr groß günstiger.
 
RX6800 für 265€ und RX6800XT für 320€, das wird immer besser.

RTX4070 ab 450€, es gibt leider zu viel NVIDIA "Nachfrage". Der packt dafür Cyberpunk RT mit 57 fps und zudem braucht es 33% weniger Watt, wohingehen 6800XT oft ohne RT auskommen muss. Da kann man nachrechnen ob der Stromersparnis nach 2-3 Jahren Nutzung sich rentiert.

Ich kann irgendwie diesen Benchmark zwischen 6800 und 3070 nicht glauben. Vielleicht habe ich den Einfluss des VRAMs völlig überschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaboom7 schrieb:
Ich kann irgendwie diesen Benchmark zwischen 6800 und 3070 nicht glauben. Vielleicht habe ich den Einfluss des VRAMs völlig überschätzt
Das kommt dann stark auf die Spiele an, von wann der Benchmark ist und natürlich die Auflösung.
In FHD ist das Thema Vram natürlich weit seltener ein Thema als in WQHD oder höher.
2020 war es auch noch etwas anders als 2025.

Hier ein halbwegs aktueller Vergleich aus 2023 von HWUB zwischen 6800 und 3070.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaboom7

Ähnliche Themen

Antworten
3
Aufrufe
1.387
A
Zurück
Oben