Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie schafft man es eigentlich, das die karten nicht überhitzen? grade bei karten mit windforce 3x ist es doch vorprogrammiert das eine karte völlig überhitzt?
wie schafft man es eigentlich, das die karten nicht überhitzen? grade bei karten mit windforce 3x ist es doch vorprogrammiert das eine karte völlig überhitzt? .
flach?, sie belegt 2 slots und hat einen gewaltigen kühler. über 20 Grad mehr finde ich schon hart, der lüfte dreht dementsprechend auch sehr schnell! im sli, haben die lüfter der oberen karte maximal 1mm platz um luft zu ziehen.
die windforce kühler ziehen die luft von unten an und geben sie zur seitenwand hin ab. würde ich nun einen lüfter davor setzen würden die ströme aufeinander treffen.
sehr viel platz mit Karten die nur zwei slots belegen.
Deswegen ist das windforce Design ideal geeignet für SLI.
Andere Karten belegen mal gut drei slots
genau, der erste und zweite slot ist durch graka1 belegt. stecke ich graka 2 in den dritten, hängen beide direkt zusammen mit ca 1mm platz. wenn der normale pci slot ein pcie wäre, sehe das schon besser aus!
das geht bei mir leider nicht, es sei denn ich nehme den letzten slot der bei dir auch zu sehen ist. welches gehäuse hast du? bei dir würde es sogar passen wenn die karte ganz unten drin steckt.
nein danke, habe mir schon ein neues geholt. gleich werde ich das sli testen. blöde frage, kann ich die zweite karte einfach einstecken und sie wird vom treiber direkt erkannt? oder muss er neuinstalliert werden?
SOOOOOOOOOO, gtx 670 sli ist verbaut. beim zocken verbraucht das system grade mal 380 watt. mit intel burner und furmark geht es auf bis 510. sollte also soweit passen
Danke für dein Feedback!
Hilfreich für andere User ...oder wenn der NT-Wahn MAL wieder grassiert.
Wünsch Dir ebenfalls viel Vergnügen mit deinem SLI-Gespann.
morgen, kein problem . eine frage hätte ich noch bezüglich der temperaturen. die gpu temps liegen bei max auslastung bei 65 und 75 Grad (aufgrund der bauweise ist ein lüfter vom nt verdeckt). ist das in ordnung?