reicht AMD Phenom X4 9550 für gtx285

Dachte eigentlich der Ph9550 wäre schon vorhanden und durch Aufrüstung nochmal was an Leistung rauskitzeln, doch nicht?

Wie wär's denn mal mit einer Rundum-Info vom TE, wenn's eh schon in einen Kaufberatungs-Thread ausartet:
1) Welche Hardware ist bereits vorhanden und soll weiter verwendet werden
2) Wie hoch liegt das Budget
3) Welche Games soll die Kiste für's erste schaffen und
4) fast am wichtigsten: in welcher Auflösung bei welchen Grafikeinstellungen?

Sowohl Q6600 als auch X4 810 überzeugen neu gekauft in einem gaming PC auch nicht wirklich. Die Performance sollte ähnlich sein, dabei kein wirklicher Gewinn gegenüber dem 9550 (wenn der denn vorhanden ist)
 
also ich persönlich dachte das die cpu nicht ganz zu ner 285 passt aber wollt noch n paar weiter meinungen einholen von daher nochmals danke. Vorhanden ist noch nichts aber wir haben uns nun doch für einen x4 955 be entschieden vermutlich auf nem GIGABYTE GA-MA790XT
mfg

also budget liegt bei 800-900 Euro

verwendet werden soll der 22" https://www.computerbase.de/news/monitore/samsung-zeigt-120-hz-tfts-fuer-3d-gaming.23811/ für das 3d gaming

bisher hab ich folgende komponenten ins Auge gefasst:

mainboard: http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9779926/GIGABYTE-GA-MA790XT-UD4P
Cpu: http://www.schottenland.de/preisver...-Phenom-II-X4-955-Black-Edition-HDZ955FBGIBOX
Speicher: http://www.mindfactory.de/product_i...x2048MB-Kit-Kingston-Hyper-X-1600MHz-CL9.html
tower: http://www.hardwareschotte.de/hardw...COOLERMASTER+Dominator+Xcalade+RC-690-KKN1-GP
graka: http://www.schottenland.de/preisver...55/preis_XFX+GeForce+GTX285+670M+GX-285N-ZDD9
hdd: http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_9763163/250GB-SAMSUNG-HM251JJ-SpinPoint-MP2
netzteil: http://www.schottenland.de/preisver...3/SUPERFLOWER-Atlas-Design-Edition-AT-580R14A

so jetzt könnt ihr loslegen :D

ach so cpu kühler vermutlich mugen2, muss aber noch schaun ob der passt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt soll die Kiste mit AMD's High-End scheinbar den Core i7 vom Thron schubsen, nun gut, ein paar Kommentare hab ich noch.

Mainboard (110 €) und CPU (230 €) gehen erstmal in Ordnung, was Größeres gibts ja auch kaum noch :D
Die einzige sinnvolle Sparmöglichkeit wäre der X3 720 BE, ganze 100 € weniger und trotzdem 3 richtig schnelle Kerne ist vom P/L - Verhältnis nicht zu schlagen.

Der Speicher ist a) zu teuer, wird b) vom Prozessor gar nicht ausgenutzt und macht c) bei der hohen Spannung (+0,3V) schnell Probleme.
Wenn schon DDR3, dann günstig (50-60 €) + gut (Markenfirma) + innerhalb der Spezifikation (1,5-1,6V):
takeMS DDR3-1333 CL8 http://www.heise.de/preisvergleich/a368435.html?v=l#ang
Crucial DDR3-1333 CL9 http://www.heise.de/preisvergleich/a370810.html?v=l
Kingston DDR3-1333 CL9 http://www.heise.de/preisvergleich/a338245.html?v=l

Für 22" reicht eine GTX275 und selbst die inzwischen recht günstige GTX260 dicke aus, Kostenpunkt max. 220 €, das spart gut 100€ ohne dass ein Unterschied spürbar wäre.

Bei mir läuft eine GTX260 an 24" immer in 1920 bei allerhöchsten einstellbaren Details, ich habe noch NIE nach mehr Speed verlangt. Crysis mag da die einzige (unbedeutende) Ausnahme sein, den Detail-Regler einen Hauch zurück drehen und schon läuft auch das >40fps.
Bei dem Monitor würde ich allerdings nochmal abklären, ob die Technik überhaupt mit jeder Karte funktioniert.

Die Festplatte geht gar nicht, 2.5" Notebook wofür?
Gibt eigentlich nur die WD Raptor oder die neue Seagate mit richtig Speed, eigentlich für Workstations gedacht.
Fürs gleiche Geld gibts richtige 3.5" Sahneschnitten (auch von Samsung), nimm z.B.
http://www.heise.de/preisvergleich/a321330.html?v=l oder von WD die Caviar blue http://www.heise.de/preisvergleich/a314668.html?v=l oder die etwas schnellere (aber laute) Caviar black http://www.heise.de/preisvergleich/a314668.html?v=l

Beim Netzteil keine Kompromisse mit Marken die keiner kennt. An dem stört mich schon "nur solange der Vorrat reicht" bei Mindfactory.
Da kommt gut geprüfte Markenware rein, Kabelmanagement behalte ich mal bei:
Enermax Modu+525 http://www.heise.de/preisvergleich/a312971.html
BeQuiet 550W http://www.heise.de/preisvergleich/a300327.html

So fertig, war jetzt 'ne Menge Arbeit - hoffe meine Kaufberatung hilft weiter.
Genau nachgerechnet sind die Preise noch nicht, aber für 900€ sollte sich auch die große Konfig. (955 + GTX275) bauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok vielen dank für deine Einschätzung. Als Festplatte hab ich die WD jetzt und NT von Coolermaster 520W modular. Die Graka wird bleiben da das System schon für nen längeren zeitraum gedacht ist.
Zum Speicher, da dacht ich das der x4 die 1600 mhz nutzen kann und mir wurde dieser hier empfohlen http://geizhals.at/deutschland/a283074.html und selbst wenn nich wirds zum oc ganz hilfreich sein wenn der Speicher reserven nach oben hat :D
mfg
 
Zurück
Oben