Reicht das Netzteil aus für den Rechner?

Registriert
Apr. 2002
Beiträge
1.249
Levicom 420 Watt

Habe mir heute zu einem Gehäuse auch noch bei Reichelt ein 420 Watt Levicom Netzteil für 44 Euro gekauft ! Bin mir aber nicht sicher wie das Netzteil so ist! Enemax war mir zu teuer ! Der Mitarbeiter von Reichel hat mir dieses Levicom 420 Watt empfholen , wollte nur mal eure Erfahrungen mit dem Netzteil hören!
Der Rechner der mit dem Netzteil in Betrieb genommen wird ,wird ein!
AMD 64 3200 +2X 512 MB DDR400 MDT RAM , MSI k8t NEO FS ,160 GB Maxtor Sata ,Radeon 9800 pro, SB audigy 2 ZS, DVD ROM, DVD BRENNER! Sollte doch keine Probs bereiten oder?
thx
 
Re: Levicom 420 Watt

jo also kann dir das netzteil schon empfehlen, habs selber seit einem halben jahr drinnen, vielleicht is es ned exakt das gleiche, schreib mal deine komplette typenbezeichnung plz hin - aber ich bin recht zufrieden damit. nur werd ichs jetzt verkaufen, is mir dann doch zu laut geworden das ding (einer der 80er lüfter übertont alles in meinem case)

ansonsten hab ich keine spannungsabfälle oder sonstiges bemerken können bzw. gehabt. super netzteil zu gutem preis.

fg
 
Re: Levicom 420 Watt

Ich kann dur das 550W von LC Power empfehlen!
Kostet grad mal 35€, ist extrem leise (120 Lüfter) und immer konstante Spannungen, wie sich das gehört.

MfG
 
Re: Levicom 420 Watt

Hallo also das was ich mir bestellte ist das LEVICOM 420XPE-P !
Klasse das du mir Levicom empfehlen kannst , dann bin ich beruhigt zu wissen das ich kein Fehlkauf betätigte!
Über die Lautstärke mache ich mir keine Sorgen, 10 Minuten am PC und ich höre keinen Lüfter mehr ;)
 
Re: Levicom 420 Watt

Das Netzteil ist wie schon gesagt von levicom und ein markenprodukt, das
du sehr günstig gekauft hast!
gruß an säcula
 
Re: Levicom 420 Watt

also ich hab exat dieses Levicom 420W NT. Funzt einwandfrei und die Spannungswerte haben kaum abweichungen. Die beiden lüfter sind außerdem kaum zu hören, da brauchst du dir keine sorgen zu machen
 
Re: Levicom 420 Watt

Mein 450 watt Netzteil ist ebenfalls von levicom und funktioniert ebenfalls einwandfrei.
 
Re: Levicom 420 Watt

man muß schon sagen , dass dein netzteil ziemlicher mist ist.
Welches Netzteil braucht schon turbinenkühlung.
das ist doch verrückt.
Mc cobers ist nicht weiterzuempfehlen!!
das essen sieht aus wie der koch selbst (einfach dreckig)!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Levicom 420 Watt

gut dann haben wir zumindest das gleiche netzteil - also kann ich nochmals eine klare empfehlung aussprechen. ich mein so laut is es auch ned, nur in meinem pc is wenn ich das netzteil ned hätte der cnps7000a-cu das lauteste (der is ja bekanntlich recht leise)

vorallem für das geld is es ein wahnsinns angebot, wollte mir eigentlich auch ein 353 watt enermax kaufen, dann hat mir der verkäufer (mein cousin *g*) empfohlen das levicom zu nehmen, habs ned bereut....

viel spass mitm neuen rechner

fg
 
Re: Levicom 420 Watt

Sorry, wenn sich das jetzt eigentlich nicht auf dieses NT bezieht, aber ich war mir nicht sicher, ob es sich lohnt, extra für sowas einen Thread aufzumachen!
Sorry, wenn das falsch war!

Ich hätte da noch eine Frage zu der Lautstärke dieses Netzteils:
CB Link Caseking Link

Was ich jetzt irgendwie "komisch" finde ist, dass bei dem CB Link bei den Lautstärkeangaben recht "laute" Werte stehen!

Lastzustand Messwert
Leerlauf kalt 30,8 dB(A)
Normalbetrieb 32,8 dB(A)
Vollast 38,4 dB(A)

Kommen mir irgendwie recht laut vor!
Wenn man jedoch bei dem Caseking Link schaut, steht unten ein kommentar von CB zu diesem NT, wo dann irgendwo drinnen steht
...bleibt stets flüsterleise...
, was mir bei den oben zu findenden Werten irgendwie eigenartig vorkommt!
Sind 30,8db nicht recht laut?

Weiß denn hier keiner Rat?
Kommt schon ich bitte euch!
 
Hi habe mir schon einmal ein Netzteil + Gehäuse gekauft!
Netzteil ist ein 420 Watt Levicom !
Wollte wissen ob das Netzteil auch stark genug ist für den Rechner den ich mir kaufe!

MSI k8t neo FSR, 512 MB DDR RAM,AMD athlon 64 3200 + Newcastle, Radeon Atlantis 9800 Pro, 160 GB Maxtor Sata HD, DVD Toshiba laufwerk, Nec DVD Brenner, Soundblaster Audigy 2 ZS (daran kommt ein Teufel 5.1 Set),MX510 Maus !

Ich hoffe doch das das 420 Watt Levicom genug Power für den Rechner hat !

mfg
 
nun ja 420W müsste ausreichen, aber wichtiger ist wie die spannungen auf den einzelnen leitungen sind und ob die combined power ausreichend ist. Poste doch einfach mal sie daten vom NT bitte.
 
Hallo das genaue Netzteil ist
das LEVICOM 420XPE-P,
Kenne die Daten nicht genau nur das was ich im netz gerade gefunden habe ist.
+3.3V 30 A
+5V 33A
+12V 15A
-5V 1.0A

Ich denke das wolltest du wissen oder?

:edit warum wurde der Thread verschoben? Denn ich habe das Netzteil schon gekauft ich wollte nur wissen ob es Reicht also bitte wieder zurück ins Netzteil Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Levicom 420 Watt

MSI k8t neo FSR, 512 MB DDR RAM,AMD athlon 64 3200 + Newcastle, Radeon Atlantis 9800 Pro, 160 GB Maxtor Sata HD, DVD Toshiba laufwerk, Nec DVD Brenner, Soundblaster Audigy 2 ZS (daran kommt ein Teufel 5.1 Set),MX510 Maus !
Verwenden werde ich ein
LEVICOM 420XPE-P Netzteil
+3,3V 30A
+5V 33A
+12V 15A
-5V 1,0A
denkt ihr das reicht aus und das es keine Probleme gibt ?

@irgendein mod bitte nicht wieder verschieben denn das ist keine Kaufentscheidungsfrage sondern will ich nur wissen wie das Netzteil mit der Hardware zurecht kommt
 
Das NT müsste reichen, mein be quiet! hat fast die gleichen Werte, denke da kannst du beruhigt sein.
 
Johnny ich danke Dir, für die Antwort , dann bin ich wieder ein bisschen mehr beruhigt beim kauf meiner Komponente , dann weiss ich jetzt wenigstens das es keine Pobs gibt :)
 
Wieviele Thread zum Thema reicht mein Netzteil für xy wollt ihr nioch aufmachen ?
:rolleyes:

Zum Thema: Das Netzteil ist zweifelslos überdimensioniert.
 
Johnny ich bin es nochmal , also ich sehe gerade das du einen AMD 1800 XP mit so einem ähnlichen NT nutzt.
Meine Frage bezog sich aber auf die folgende Hardware
MSI k8t neo FSR, 512 MB DDR RAM,AMD athlon 64 3200 + Newcastle, Radeon Atlantis 9800 Pro, 160 GB Maxtor Sata HD, DVD Toshiba laufwerk, Nec DVD Brenner, Soundblaster Audigy 2 ZS (daran kommt ein Teufel 5.1 Set),MX510 Maus

Also das ist ein bisschen Heftiger was NT leistung braucht oder nicht? Oder macht das alles nichts und das NT was ich habe wird auch mit dieser Hrware umgehen können?
 
Blutschlumpf schrieb:
Wieviele Thread zum Thema reicht mein Netzteil für xy wollt ihr nioch aufmachen ?
:rolleyes:

Zum Thema: Das Netzteil ist zweifelslos überdimensioniert.

Sorry! also du denkst das es definitiv keine Probleme gibt? Nicht das ich mir noch ein neues netzteil zulegen müsste :(


Ok danke weiss defintiv jetzt bescheid , das das NT ok ist , wie gesagt hätte mir nicht noch ein neues Kaufen können , solangsam wird das Geld knapp da ich mir ja noch nen Komplett neue Hardware zulege :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben