Reicht dieser PC die nächsten JAHRE?

Das ist natürlich jetzt eine Glaubensfrage. ATI liegt mit der 5970 natürlich ganz weit oben. Von den Nvidias hörte ich jetzt nix gutes. ^^
 
Ergänzung vom 07.09.2010 20:40 Uhr: Zuerst dachte ich ja nur an 2 x GTX 465 aber ein Freund meinte 3 x GTX 460 über Hybrid SLI wären auch was feines.

Dein Freund ist schlecht informiert, denn es gibt kein Hybrid-SLI mehr. Warum manche Hersteller mit diesem "Feature" immer noch werben ist mir ein absolutes Rätsel.

Es gibt quasi die Nachfolge-Technik von Hybrid-SLI namens Optimus. Allerdings nur auf Notebooks beschränkt.
 
Je nach Budget passt eigentlich jede High-End Karte zu dem System. Bei Nvidia halt eine GTX 470/80 oder bei ATI eine 5850/70 oder eine 5970, bei der man dann aber wieder ein Dual-GPU-System hat.
 
Also rein Prozessortechnisch wirst du wahrscheinlich paar Jahre hinkommen. Gerade durch DX11 verschiebt sich der Performance Hunger bei Spielen immer mehr in Richtung Grafikkarte. Die CPU spielt immer mehr eine untergeordnete Rolle. Und mit 6 Kernen solltest du spieletechnisch gut 4 Jahre hinkommen. Toms Hardware hat dazu gerade ein sehr gutes Special rausgebracht. kannste dir ja mal anschauen.

Zur Grafikkarte kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Jetzt mehrere Midrange Grakas zu kaufen ist Käse. Kauf dir jetzt eine und upgrade, wenn die nicht mehr reicht. Demnächst kommt ja die neue ATI Serie, vielleicht kann man da schon erneut zuschlagen ... muss man abwarten ... oder halt bei Fermi 2. :)

Falls du occen willst nimm den 1600er von G.Skill (RipJaws). Den kann man schön hochziehen mit guten Latenzen (meiner rennt jedenfalls wie sau mit undervolting:D)

Was willste mit der Soundkarte, wenn der Rechner nur zum zocken ist? Jedes Halbwegs vernünftige Board hat nen 5.1 Soundchip drauf. Rein zum zocken ist ne Soundkarte heutzutage Geldverschwendung. Bei professioneller Soundbearbeitung und entsprechenden Programmen, sieht das natürlich anders aus.:cool_alt:

PS:
Wenn du schon nen Rechner zum "mitreden" willst, fehlt da definitiv eine SSD als Systemplatte. Tip: Crusial Real SSD C300 als 64 GB Version für 140 Mücken ...
 
IckeDitteDa schrieb:
Dual GPU = Micro Ruckler?

Bei ATI ja, bei Nvidie fast keine ( ausser bei <30fps ) - ob du sie siehst ist sowieso eine andere Frage.
 
Also was soll ich nehmen an Graka?

EXterne Soundkarte kann ich weg lassen ?

Ricki; Hast du den Link zum Special ?

Aber welche Graka soll ich nehmen?
 
Die Frage ist, was Du mit der Soundkarte anstellen willst? Nichts? Das hab ich mir gedacht :D
Hau ne GTX460 rein (GTX470/80 sind einfach nur uneffizient und bringen´s nicht), wenns besser sein soll eine HD5870 PCS++ und wenn Du Zeit hast einfach auf die 6xxxer Reihe warten (ich empfehle: Beim PC-Kauf niemals auf irgendwas warten!)

Edit: Was soll die Monitorfrage? :D
Wenn schon, dann: Auf welchen Auflösungen spielst Du?
 
JA warten suckt ! :) Stimmt schon.

Also wieder so eine ODER AUssage. ^^ Naja welche nun ! 5870 , GTX oder doch die 5970?

Edit: Spiele auf 1920 * 1080

Blueskill schrieb:
wieviel Zoll hat dein Monitor???

Ich habe einen LG LED Monitor 23 " glaube ich . Oder 22" ... Ja sowas aber halt LED ! :) Den will ich auch behalten.
 
Robo32 schrieb:
Bei ATI ja, bei Nvidie fast keine ( ausser bei <30fps ) - ob du sie siehst ist sowieso eine andere Frage.

Habe vor kurzen mit ein geschrieben hier der zwei HD4670 hat und meinte das man unter 30 auch bei ATI nichts davon merkt.
 
Lass die 5970 mal außen vor... man hört ja immer mehr von Microrucklern...
Die GTX460 ist schon wirklich ziemlich gut, die 5870 PCS++ ist aber besser :D
Auf welchen Auflösungen zockst Du?
 
Wenn schon, dann: Auf welchen Auflösungen spielst Du?

Ich habe mich schon selber gefragt, weshalb hier niemand nach seiner Display-Auflösung und ggf. seinen bevorzugten Settings fragt. Stattdessen werden hier munter und willkürlich irgendwelche Grafikkarten in den Raum geworfen...:rolleyes:
 
Hier das Special:

Teil 1

Teil 2

Also bei der Graka würde Ich es so machen:

Jetzt entweder eine GF 460 oder eine 5850. Mit beiden kommste mindestens 1 Jahr hin. SOLLTE die 6000 Generation von ATI so reinhauen wie gemunkelt, dann eine 6870 kaufen (oder auf die Fermi Antwort warten) und die jetzige wieder verkloppen.

Eine 5870 oder GF 470/480 würde ich jetzt jedenfalls nicht mehr kaufen. Denn egal wie schnell die 6000 Reihe wird (oder die Fermi Antwort), sie wird mit Sicherheit nicht langsamer als die 5000er. Und zumindest die 6000er ATI's kommen noch dieses Jahr.
 
Joa Full HD... jetzt ist noch die Frage welches Game bzw. was Du in nächster Zeit anpeilst (evtl. Crysis 2 o.ä.?)
 
Auflösung habe ich eben gesagt :) Und Moni auch.
Ergänzung ()

kpvonnichts schrieb:
Joa Full HD... jetzt ist noch die Frage welches Game bzw. was Du in nächster Zeit anpeilst (evtl. Crysis 2 o.ä.?)

Naja ich habe eine Games-Seite und bekomme halt immer die neusten Games als Muster sprich ich kann es mir manchmal gar nicht aussuchen, aber peile natürlich Crysis 2 an. :) Und auch Rage und Co.
 
Wenn du die Games so früh hast, dann würde ich es bei einer Karte belassen - Treiberoptimierungen kommen etwas später...

5850 - 470 - 5870 - 480 - je nach deinen vorlieben und ansprüchen.
 
also Crysis 2 soll ja nicht so den Grafikhunger haben wie damals Crysis. deswegen würde ich jetzt ne herstellerseitig geoccte GF 460 nehmen und später dann ggf. auf den ATI Nachfolger oder Fermi Nachfolger umsteigen.

jetzt noch nen High End Modell von einer auslaufenden Serie (ATI) oder unvollkommenen Serie (GF 470/480) zu kaufen, ist in meinen Augen Quatsch.

Full HD schafft ne GF 460 in der Regel mit den meisten Bildverbesserungen auch als Übergangslösung.

Fakt ist eins, kaufst du dir jetzt noch ne 5870 beisst du dir in 2 Monaten in den Pops.:D Und die GF 470/480 waren noch nie ne "echte" Empfehlung wert. Das kann erst Fermi 2 richten.
 
Ich würde die PowerColor Radeon HD 5870 PCS+ nehmen. Zum einen soll sie sehr leise sein und zum anderen reicht die Performance für Dein Display.

Full HD schafft ne GF 460 in der Regel mit den meisten Bildverbesserungen auch als Übergangslösung.

Jetzt eine GTX 460 als "Übergangslösung" kaufen und dann, nächstes Jahr (?), wieder mit Verlust verkaufen? Find ich nicht sonderlich clever...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue mir gerade die Sapphire Radeon HD 5850 Toxic an. ODer eben eine GF 460 , warum eigentlich nicht 465?
Ergänzung ()

Bei der Graka, da es die teuerste Anschaffung ist schaue im Moment bei Neckermann weil ich von denen einen 150 Euro Gutrschein noch habe ! Welche wäre da am besten?

http://www.neckermann.de/Grafikkart...rule=price-desc&start=0&sz=12&omin=5&omax=707

Da steht keine mit PCS+.
 
Zurück
Oben