Reicht dieser PC die nächsten JAHRE?

Am besten verrätst Du uns einfach wieviel Du für den Computer ausgeben willst, also für Gehäuse + Innenleben...
 
die Preise sind ja abartig ...

ne PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ bekommste bei Alternate schon für 244. Bei Neckermann muss man ja schon für ne normale 5850 300 mücken hinlegen.... :rolleyes:

also wenns unbedingt bei Neckermann sein muss nimm die Point of View TGT GeForce GTX 460 Charged für 218 Mücken.
 
Dann vielleicht so...

ASRock 870 Extreme3 http://geizhals.at/deutschland/a532267.html 80€
AMD Phenom II X6 1090T http://geizhals.at/deutschland/a517718.html 246€
EKL Alpenföhn Matterhorn http://geizhals.at/deutschland/a519165.html 55€
G.Skill F3-12800CL7D-4GBECO http://geizhals.at/deutschland/a478966.html 92€
Samsung HD103SJ http://geizhals.at/deutschland/a447820.html 57€
Samsung SH-B123L http://geizhals.at/deutschland/a557168.html 70€
OCZ OCZSSD2-2VTXE60G http://geizhals.at/deutschland/a534348.html 136€
PowerColor HD5870 PCS+ http://geizhals.at/deutschland/a514377.html 351€
CoolerMaster SilentPro M500 http://geizhals.at/deutschland/a342994.html 70€
Xigmatek Midgard http://geizhals.at/deutschland/a434592.html 62€
----------------
1.219€
Windows 7 Home Premium 64Bit http://geizhals.at/deutschland/a458487.html 83€
----------------
1.302€

...und passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
RickiKing schrieb:
die Preise sind ja abartig ...

ne PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ bekommste bei Alternate schon für 244. Bei Neckermann muss man ja schon für ne normale 5850 300 mücken hinlegen.... :rolleyes:

also wenns unbedingt bei Neckermann sein muss nimm die Point of View TGT GeForce GTX 460 Charged für 218 Mücken.

Nur die Graka da ! Den Rest dann über die normalen Quellen. :)
Ergänzung ()

KnolleJupp schrieb:
Dann vielleicht so...

ASRock 870 Extreme3 http://geizhals.at/deutschland/a532267.html 80€
AMD Phenom II X6 1090T http://geizhals.at/deutschland/a517718.html 246€
EKL Alpenföhn Matterhorn http://geizhals.at/deutschland/a519165.html 55€
G.Skill F3-12800CL7D-4GBECO http://geizhals.at/deutschland/a478966.html 92€
Samsung HD103SJ http://geizhals.at/deutschland/a447820.html 57€
Samsung SH-B123L http://geizhals.at/deutschland/a557168.html 70€
OCZ OCZSSD2-2VTXE60G http://geizhals.at/deutschland/a534348.html 136€
PowerColor HD5870 PCS+ http://geizhals.at/deutschland/a514377.html 351€
CoolerMaster SilentPro M500 http://geizhals.at/deutschland/a342994.html 70€
Xigmatek Midgard http://geizhals.at/deutschland/a434592.html 62€
----------------
1.219€
Windows 7 Home Premium 64Bit http://geizhals.at/deutschland/a458487.html 83€
----------------
1.302€

...und passt.

Was sagen die anderen ?
 
also die Zusammenstellung von KnolleJupp ist schon schick.

Gehäuse ist natürlich immer Geschmacksache.
Hab letztens für nen Kumpel das Xigmatek Asgard verbaut, ist eher schlicht, hat ne gute Aufteilung und noch bissel billiger. Ich selbst hab nen Beta Evo Black Edition von NZXT. Mit paar Enermax Twister Everest als Gehäuselüfter und als CPU Kühler nen Enermax Twister Cluster nen echter Hingucker. :) und dazu schööööön leise.

Als Netzteil hab ich nen Sharkoon Rush Power 500W (absolut unhörbar) nimmt sich aber nichts mit dem Cooler Master.

Da das ASRock 870 Extreme3 SATA 6GB unterstützt, könnte man statt der Ocz SSD auch die Real SSD C300 von Crucial nehmen. Hat zwar nicht die Schreibleistung der Ocz, ist dafür in der Leseleistung momentan absoluter Klassenprimus.

Also bei ner 5870 von Neckermann wird man bettelarm. Dann doch lieber die Point of View TGT GeForce GTX 460 Charged für 218 Mücken. Die kannste in 2 Monaten für 180 wieder verscherbeln und auf ne 6870 umsteigen.
 
Was sagen die anderen ?

Das System von KnolleJupp sieht i.O. aus. Die CPU kannst Du, mit deinem Gutschein, über Neckarmann kaufen.

Gehäuse ist Geschmackssache. Musst Du sehen ob es Dir gefällt.

Und von der ganzen Um- bzw. Aufrüsterei halte ich überhaupt nichts, da du immer mit Verlust verkaufst. Eine HD5870@Full-HD ist schon die richtige Kragenweite und hast für die nächsten 3 Jahre genug Rechenleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gar keine Hardware bei Neckermann kaufen *brrr* und mir für den Gutschein lieber ein paar Dessous für meine Süße gönnen...
 
KnolleJupp schrieb:
Ich würde gar keine Hardware bei Neckermann kaufen *brrr* und mir für den Gutschein lieber ein paar Dessous für meine Süße gönnen...

Das wäre natürlich die Optimalverteilung der Finanzmittel. :D

Edit:
von den RipJaws gibts übrigens noch ne version mit etwas besseren Latenzen zum selben Preis:
guckst du hier

... ok die brauchen halt bissel mehr Saft lassen sich aber gut undervolten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Oder den Gutschein an Mama abtreten. Die kann mit sowas sicher mehr anfangen.
 
Ne den Gutschein will ich behalten. Aber mit dem Gutschein sind teure, dann ja nicht mehr so teuer. Habe ich ja gewonnen.
 
In vino veritas schrieb:
Und von der ganzen Um- bzw. Aufrüsterei halte ich überhaupt nichts, da du immer mit Verlust verkaufst. Eine HD5870@Full-HD ist schon die richtige Kragenweite und hast für die nächsten 3 Jahre genug Rechenleistung.

Leistungstechnisch ist das natürlich keine schlechte Wahl. Auf der anderen Seite hat er den Verlust auf jeden Fall. Denn wenn die 6000er Reihe in 2 Monaten rauskommt, verliert die 5000er Reihe sofort an Wert. Brauchst dir ja nur mal die 4000er Reihe anschauen. Nachdem die 5000er kamen, wurden einem die 4870/90er für lau hinterhergeschmissen.

Klar, bei meiner Version hat er mehr Arbeitsaufwand (kaufen, verkaufen, wieder kaufen) aber der finanzielle Verlust ist der Selbe. Denn da ein neuer Fermi in weiter Ferne liegt, verlieren die NVIDIA Karten nicht sooo schnell an Wert.

Letztendlich ist es wieder Geschmacksache. Gerade bei Grafikkarten ist es halt nicht einfach. Ne 3. Variante wäre ... er kauft sich ne billigere 5850 im custom Design und übertaktet bis der Arzt kommt. Dann hätte er Geld gespart und "fast" die Leistung einer normalen 5870.

Eigentlich muss er sich entscheiden ob er nen einfachen Weg gehen will oder den Bastelweg. :D
 
Ich habe jetzt folgendes und die Auswahl von KnolleJupp etwas modifiziert:

Festplatten habe ich noch eine 2 TB und 1 TB die ich in den neuen übernehme. Also die 1 TB habe ich weg genommen.

1
CPU AMD Phenom II X6 1090T

2
Mainboard ASRock 890GX Extreme3

3
2 x Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit

4
Solid State Drive OCZ Vertex2 2,5" SSD 40 GB

5
DVD-Brenner LG GH-22LP20

6
Netzteil Cooler Master Silent Pro M500

7
PC-Gehäuse Aerocool Vx-e Pro LE

8
Wechselrahmen Sharkoon SATA QuickPort Intern 1-Bay


Fehlt nur noch Graka. Und anderer CPU Lüfter.

Wie ist denn der Nordwand oder Gross Glockner?
 
Die EKL-Kühler sind top. Die Nordwand dürfte sogar mit heftigem OC keine Probleme kriegen.
 
Dann nehme ich den Nordwand, aber suche mir doch ein anderes Gehäuse. Gibt es kein schlichtes ohne Lichtmüll? Aus dem Alter bin ich raus ! Ich hätte ja gerne was verschlossenes , also nicht auffälliges, weil mein Sohn immer an einem jetzigen spielt und das nervt. ^^
 
Mit dem Six-Hundred hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Das Gehäuse im Post davor schaut aber auch gut aus.
 
Zurück
Oben