Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ich habe jetz meinen Gamer pc zusammen gebaut. Es ist schon ein Lüfter eingebaut und meine ganzen bauteile werden glaub ich auch gut gekühlt. Hab mit hilfe eines programmes die Temperatur gemessen. Und die Temperatur für CPU Ram und Grafikkarte geht wenn er zb in einem spiel ist auf höchstens 35-40 Grad. Hab zuhause noch 3 gehäuse lüfter sollte ich die jetz einbauen oder wär des unnötig.
normalerweise reicht es auch, wenn einer, im Optimalfall 2 Lüfter (jeweils einer vorne und einer hinten, damit durch das Gehäuse frische Luft gepustet wird) verbaut sind. Natürlich ist auch die Frage, wie so du etwas machen willst, obwohl doch alles normal läuft... Wobei es natürlich hilfreich wäre, deine Hardware zu kennen, bevor man dir geeignete Tipps geben kann^^
wenn de temperatur passt brauchst du keine zusätzlichen, so einfach.
bezweifle aber irgendwie, dass die grafikkarte nicht wärmer als 40 grad wird. glaube, dass die temp da nicht stimmt.
Die GraKa ist beim Spielen bei max 40°C? Entweder spielst du 15 Jahre alte Spiele auf 800x600 oder dein Programm ließt das was falsch aus.
Ich mache immer den Handcheck - ~1-2h vollgas Gamen oder Benchen und dann einfach mit der Hand den CPU&GPU Kühler anfassen - Sollte heiss aber anfassbar sein.
Das einfachste Setup ist ein Lüfter vorne zum ansaugen und einer hintenten zum rausblasen.
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Kommt ein wenig auf die verbauten komponenten an und ob du stark übertaktest. Normalerweise reicht aber auch ein 120mm Lüfter hinten, der dann rausbläßt.
Würde ich auch so sagen. Der zweite vordere Lüfter dürfte den Luftstrom besser durchs Gehäuse führen. Der Kerzenflammentest hat bei meinem Rebel 9 Pro Economic mit hinterem Lüfter und Deckellüfter und Noctua-Topblower-CPU-Kühler gezeigt, dass die meiste Luft durch die zwei (unbesetzten) Seitenlüftergitter angesaugt wird. Die Festplatte kriegt vom Luftstrom also wenig ab.
Zwei Lüfter sind natürlich besser und die Temperaturen dürften dann auch etwas niedriger sein. Aber solange der Threadersteller nicht genauere Angaben zu seiner Hardware usw. macht, fischen wir hier etwas im trüben.
Denk daran, dass Seiten und Top-Lüfter den Luftstrom beinflussen.
Im optimalen Fall wird vorne angesaugt und hinten rausgeblasen.
Wenn du oben oder an der Seite Lüfter installierst, wird dieser Luftstrom verwirbelt und das kann kontraproduktiv wirken. Habe auch nur zwei Gehäuselüfter drin.
35-40° klingt in der Tat ... naja unglaubwürdig.
Öffne mal Furmark und lies mit GPU-Z oder MSI Afterburner aus,
dann hast du realistische Temperaturen.