...wie der empfohlene Hisense auch übrigens.waxwiesel schrieb:Und deshalb habe ich ihm auch zu dem LG geraten, der kann nämlich 120Hz und G-Sync bzw. Freesync Premium .
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Reicht eine 3080 für Formel 1 23 in 4k?
- Ersteller Crosser71
- Erstellt am
Ganz gewiss nicht. Einer von uns ist in der Lage, auf die Belange eines Fragestellenden und Hilfesuchenden einzugehen, der andere schwört blind und ohne Empathie auf sein eigenes Equipment. Ein alternativer Vorschlag deinerseits fehlt weiterhin.waxwiesel schrieb:Andere Ansprüche
Damit ist die ganze "Werbung" für den LG hier doch hinfällig.Crosser71 schrieb:Scheidet wegen Budget von 700 € aus.
Kann ich überhaupt nicht bestätigen, freue mich aber über einen technisch / sachlichen Nachweis, wie du darauf kommst.waxwiesel schrieb:Der Hisense kann im Gegenteil zum LG nämlich nichts.
Waxwiesel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.032
Du weist schon, dass LG der Hersteller der OLED Panels ist ? Und wer sich auch nur ansatzweise auskennt weiß, ein Oled ist einem LED Panel immer überlegen was die Technik angeht. Die QLEDs sind auch nicht übel, aber dann doch bitte eins von Samsung oder Panasonic ! Hisense ist ein Billighersteller, gerade in den USA sehr beliebt. Und für das Geld wie ich ihn angepriesen hatte, ist der Oled unschlagbar. Und Werbung sollte es zu 100% nicht sein , sondern ein sehr gut gemeinter Vorschlag. Sorry, aber ich kann dieses dämliche Gequatsche einfach nicht mehr hören. Glaub mir, ich bin ein absoluter Heimkino Enthusiast und möchte niemandem etwas böses.
Ich verstehe dich auch nicht wirklich. Wo liegt das Problem, einmal kurz und sachlich eine technische Begründung zu liefern, die den TE wirklich weiterbringt und den andern Mitlesern neue Erkenntnisse bringen kann?
Aber ich fasse das mal zusammen:
"Der Hisense kann nichts" ist mehr Polemik und als Begründung ungeeignet. Das währe nur korrekt, wenn er ähnlich einem Backstein kein Bild und Ton machen würde. Für unter 600€ bekommt man inzwischen bei Hisense und TCL eine Menge Features.
Budgets sind nun bei einigen Usern begrenzt. Dies muss nicht mal am mangelnden Geld liegen. Die fahren eventuell noch größere Autos als einen i30N oder wohnen nicht in der USA, haben aber andere Prioritäten.
Die Frage, ob ggf. noch etwas mehr Budget möglich ist, ist natürlich legitim. Was fehlt ist die mehrfach erfrage technische Begründung, was bringt dem TE das in seinem Fall.
Ein "wer sich auch nur ansatzweise auskennt weiß" und beantwortet die mehrfach gestellte Frage nicht.
Der TE sollte für ihn verständlich den Mehrwert erkennen um dann eine Entscheidung zu treffen und nicht "anderen Enthusiasten einfach glauben".
Aber ich fasse das mal zusammen:
"Der Hisense kann nichts" ist mehr Polemik und als Begründung ungeeignet. Das währe nur korrekt, wenn er ähnlich einem Backstein kein Bild und Ton machen würde. Für unter 600€ bekommt man inzwischen bei Hisense und TCL eine Menge Features.
Budgets sind nun bei einigen Usern begrenzt. Dies muss nicht mal am mangelnden Geld liegen. Die fahren eventuell noch größere Autos als einen i30N oder wohnen nicht in der USA, haben aber andere Prioritäten.
Die Frage, ob ggf. noch etwas mehr Budget möglich ist, ist natürlich legitim. Was fehlt ist die mehrfach erfrage technische Begründung, was bringt dem TE das in seinem Fall.
Ein "wer sich auch nur ansatzweise auskennt weiß" und beantwortet die mehrfach gestellte Frage nicht.
Der TE sollte für ihn verständlich den Mehrwert erkennen um dann eine Entscheidung zu treffen und nicht "anderen Enthusiasten einfach glauben".
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 747
Der Threadherdteller, also ich, kennt sich mit TV-Geräten im Heimkinobereich sehr gut aus.
Nur halt nicht zum Zocken.
Habe selber einen Samsung QN95B und einen LG C2 zuhause, kenne also gute Bilder😉.
Spart euch eine Diskussion die für meinen Sohn nicht relevant ist. Der könnte sich locker nen LG C3 oder G3 kaufen, will er aber nicht. Es muss nicht immer das beste sein.
Nur halt nicht zum Zocken.
Habe selber einen Samsung QN95B und einen LG C2 zuhause, kenne also gute Bilder😉.
Spart euch eine Diskussion die für meinen Sohn nicht relevant ist. Der könnte sich locker nen LG C3 oder G3 kaufen, will er aber nicht. Es muss nicht immer das beste sein.
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.341
Es geht hier um tv nen 42 inch panel stellt man sich nicht auf dem Schreibtisch hinsea ist im übrigen als TV oled nicht billig das billigste ist ein LG für 800€ nebenbei das gleiche Preisbereich wie ein 27 1440p oled monitor.
Was PC Tauglichkeit angeht sind oled problemlos einsetzbar und das jeder die frage die sich stellt erstens Dimension wie erwähnt 42 zoll 107cm stellt man nicht auf dem Schreibtisch Zweitens wie gut ist die vorsorge fürs einbrennen.
Den der blaue oled fixed ist noch nicht in der Fertigung angekommen wird es aber.
Ich rechne mit etwa ces 2025 das erste Modelle kommen werden bei tv und monitoren
Den der blaue oled fix ist zudem günstiger herzustellen als derzeitige Herstellung und das setzt sich am schnellsten durch.
Aktuell läuft ein Langzeittest von rbtings von oled in einbrenntest bisher sind nach 1 Jahr 3 Modelle mit sichtbaren Effekten betroffen (tv material Nachrichtensender)
Desktop noch keine Auffälligkeiten was nicht zuletzt an den dunklem theme liegt
Was PC Tauglichkeit angeht sind oled problemlos einsetzbar und das jeder die frage die sich stellt erstens Dimension wie erwähnt 42 zoll 107cm stellt man nicht auf dem Schreibtisch Zweitens wie gut ist die vorsorge fürs einbrennen.
Den der blaue oled fixed ist noch nicht in der Fertigung angekommen wird es aber.
Ich rechne mit etwa ces 2025 das erste Modelle kommen werden bei tv und monitoren
Den der blaue oled fix ist zudem günstiger herzustellen als derzeitige Herstellung und das setzt sich am schnellsten durch.
Aktuell läuft ein Langzeittest von rbtings von oled in einbrenntest bisher sind nach 1 Jahr 3 Modelle mit sichtbaren Effekten betroffen (tv material Nachrichtensender)
Desktop noch keine Auffälligkeiten was nicht zuletzt an den dunklem theme liegt
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.866
Ich zitiere jetzt mal nicht alles.DJMadMax schrieb:EDIT:
@SavageSkull
Nur noch kurz zur Info - den Playseat Evolution habe ich seit ca. 16 Jahren - da gab's noch keine VR-Headsets (wie wir sie heute kennen)![]()
Es geht doch bei der Simulation eben um genau das: Simulation und dazu ist die Immersion wichtig.
VR ist halt gerade für solche Sachen eine massive Immersionssteigerung und daher per se immer zu empfehlen.
Da spielt doch die "Pixeldichte" immer eine untergeordnete Rolle.
Und eine 3080 reicht um zum Beispiel eine Quest 3 zu befeuern. Ja die reicht nicht mehr um noch ein x2 Downsampling zu betreiben, aber das ist ja auch nicht das Ziel.
Wobei es inzwischen echt schon schwer ist einen TV mit ALLM, VRR, 144Hz etc. unter 55 Zoll zu finden.syfsyn schrieb:Es geht hier um tv nen 42 inch panel stellt man sich nicht auf dem Schreibtisch
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 5.015