Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Reicht mein 700W be quiet! System Power 9 CM für eine RTX 3070 TI Gaming X Trio von MSI?
- Ersteller Makishi_
- Erstellt am
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.905
[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?
das System Power 9 CM 700W war ein fehlkauf und wirklich empfehlen will ich die kombination nicht, grundsätzlich sollte(!) das aber funktionieren sofern keine besonders versoffene CPU verwendet wird.
warum ausgerechnet diese karte?
das System Power 9 CM 700W war ein fehlkauf und wirklich empfehlen will ich die kombination nicht, grundsätzlich sollte(!) das aber funktionieren sofern keine besonders versoffene CPU verwendet wird.
warum ausgerechnet diese karte?
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.941
Leistungstechnisch sollte es reichen.
Ich betreibe einen 5800x ink. 3080 mit nem 700W Silverstone.
Ich betreibe einen 5800x ink. 3080 mit nem 700W Silverstone.
Makishi_ schrieb:Ich hätte bock mir mit der zeit die neue RTX 3070 TI Gaming X Trio zu holen.
ghecko schrieb:Und mal wieder bei der wichtigsten Komponente gespart, das SP9 hat an teuren Komponenten eigentlich nichts verloren.
@ghecko Das kann man nicht oft genug sagen! Das Netzteil sollte nie aus dem untersten (Marken-) Regal kommen!
Selbst in Office-PCs verbaue ich nicht das billigste. Die 10 € für ein klein wenig besseres Modell sind immer drin.
Ist schon irgendwie lustig. Wenn man nicht gerade eine 3070 Ti zur UVP bekommt, ist die sündhaft teuer. Dann hat man doch auch noch genug Geld für ein ordentliches NT. Und wenn man die Graka zur UVP bekommt, ist erst recht noch das Geld für ein gutes NT da.
Und Bock eine GPU zu holen haben bestimmt viele. Die zu bekommen, ist eine andere Sache.
Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
Es ist weniger der entscheidende Punkt, ob es grundsätzlich möglich ist, sondern vielmehr, ob es empfehlenswert ist, und von welcher Ausgangsposition wir hier sprechen. Nutzt Du bisher einen Office-PC, den Du mit dem System-Power versorgst, und möchtest diesen nun zum Gaming-PC umrüsten? Dann wäre da nämlich auch noch die Frage, welches Board Du nutzt bzw. dafür zu nutzen beabsichtigst. Diese CPU liegt bereits vor?Makishi_ schrieb:Ist es in der Kombination mit meinem Netzteil möglich oder sieht es eher schlecht aus?
Jasmin83
Admiral
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 7.613
Technisch ja, sinnvoll auf keinen Fall. Für einen Gaming PC sollte es schon ein Netzteil aus der Straight Power Serie sein, besser noch ein Corsair RMx, Seasonic Focus GX/PX oder eines der anderen Empfehlungen, die hätten im Gegensatz zu be quiet auch gleich 10 Jahre Garantie, anstatt nur 5 Jahre.Makishi_ schrieb:Ist es in der Kombination mit meinem Netzteil möglich oder sieht es eher schlecht aus?
Dr. McCoy schrieb:Es ist weniger der entscheidende Punkt, ob es grundsätzlich möglich ist, sondern vielmehr, ob es empfehlenswert ist, und von welcher Ausgangsposition wir hier sprechen. Nutzt Du bisher einen Office-PC, den Du mit dem System-Power versorgst, und möchtest diesen nun zum Gaming-PC umrüsten? Dann wäre da nämlich auch noch die Frage, welches Board Du nutzt bzw. dafür zu nutzen beabsichtigst. Diese CPU liegt bereits vor?
Ich hatte mir da eigentlich schon einen Gaming Pc gebaut, bei mir ist verbaut: 32gb DDR4 Corsair Vengance, MSI X470 Gaming Pro Max, Ryzen 7 3700x usw. Aber anscheinend ist mein Netzteil katastrophal. Sollte ich erstmal auf das
850 Watt Corsair RMx Series RM850x Modular 80+ Gold
Wechseln ? Oder reicht auch das 750Watt bei meinen Vorstellungen.
Ergänzung ()
Hey,Jasmin83 schrieb:Technisch ja, sinnvoll auf keinen Fall. Für einen Gaming PC sollte es schon ein Netzteil aus der Straight Power Serie sein, besser noch ein Corsair RMx, Seasonic Focus GX/PX oder eines der anderen Empfehlungen, die hätten im Gegensatz zu be quiet auch gleich 10 Jahre Garantie, anstatt nur 5 Jahre.
Wäre es erst sinnvoll auf das
850 Watt Corsair RMx Series RM850x Modular 80+ Gold
Zu wechseln oder würde eins mit 750 Watt bei meinen Vorstellungen reichen ?Lg
Doppelt hält besser, wa?
Die Regel ist ja (mittlerweile), dass das NT ungefähr so viel Leistung liefern sollte, dass es bei den häufigsten Lastszenarien des Users ungefähr zu 50% ausgelastet ist, da NTs dort i.d.R. am effizientesten arbeiten.
Je nachdem, wie du deine Komponenten noch quälen willst (OC) und was sonst noch so im System arbeitet, kannst du dir hier einen guten Richtwert (Maximalverbrauch) selbst ermitteln und dann entscheiden, ob du mit 750W fahren willst (was durchaus geht) oder ob es aus Effizienzgründen dann doch eher 850W sein sollen.
Der Aufpreis zu 850W ist jetzt ja auch nicht so exorbitant.
Die Regel ist ja (mittlerweile), dass das NT ungefähr so viel Leistung liefern sollte, dass es bei den häufigsten Lastszenarien des Users ungefähr zu 50% ausgelastet ist, da NTs dort i.d.R. am effizientesten arbeiten.
Je nachdem, wie du deine Komponenten noch quälen willst (OC) und was sonst noch so im System arbeitet, kannst du dir hier einen guten Richtwert (Maximalverbrauch) selbst ermitteln und dann entscheiden, ob du mit 750W fahren willst (was durchaus geht) oder ob es aus Effizienzgründen dann doch eher 850W sein sollen.
Der Aufpreis zu 850W ist jetzt ja auch nicht so exorbitant.
Zuletzt bearbeitet:
Jasmin83
Admiral
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 7.613
Das 850er kann man schon nehmen, wüsste gerade nicht was dagegen spricht, außer das es etwas teurer ist. Das 750er reicht sicher auch aus, aber wenn du bereit bist den Aufpreis zu zahlen, nimm das 850er. Sind tolle Geräte. Hatte selber der HX1000i. Corsair ist auch recht unkompliziert was Garantiefälle angeht und macht auch direkt RMA ohne den Händler, jedenfalls war es mal so.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 4.450
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 4.087
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 12.494