Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Konfigurator lässt be quiet! System Power 9 CM 700W und NZXT C750 Bronze für Sockel 1851 Mainboard nicht zu
@Martyn kannst aber natürlich auch 200€ mehr für ne im Raster fast gleich schnelle 4070Super hinlegen, würde dir aber raten eher auf die 9070/XT bzw. 5070 zu warten, sofern du 700€ für eine neue Karte hinlegen willst
Gemessen an was? Die 7800XT ist die Karte mit dem aktuell immer noch besten Preis-/Leistungsverhältnis. Sie schlägt deutlich ihre nVidia Konkurrenz und ist dabei noch günstiger.
Martyn schrieb:
die Radeon RX 7800 XT die grössten und wuchtigsten Karten die es auf dem Markt gibt.
Schon mal 4090er oder 5090er gesehen!?
Außer für SFF Systeme spielt das außerdem keine Rolle. Und selbst da passt sie in moderne Gehäuse locker rein. Da passen ja sogar größere Karten noch rein, je nach Volumen.
Gemessen an was? Die 7800XT ist die Karte mit dem aktuell immer noch besten Preis-/Leistungsverhältnis. Sie schlägt deutlich ihre nVidia Konkurrenz und ist dabei noch günstiger.
Schon mal 4090er oder 5090er gesehen!?
Außer für SFF Systeme spielt das außerdem keine Rolle. Und selbst da passt sie in moderne Gehäuse locker rein. Da passen ja sogar größere Karten noch rein, je nach Volumen.
Manche Leute kaufen sich auch Workstation-Gehäuse die so riesig sind das sie nur von zwei Leuten getragen werden können und nur mit umgeklappter Rücksitzbank in einen Kombi oder SUVs passen.
Aber auch ein Midi-Tower oder Big-Tower für ATX wäre mir schon zu gross.
Es muss natürlich nicht das allerkleinste MiniITX Gehäuse sein, sondern darf schon ein µATX MicroTower / MiniTower / Cube sein.
Da erlauben die meisten Gehäuse so 3 Slots (ohne weitere PCie Karten) oder 2 Slots (wenn z.B. noch eine WLAN PCIe Karte rein soll) Breite und 245mm bis 285mm Länge. Und das finde ich auch völlig ausreichend.
diese liegt auch eher auf dem Niveau einer 3090, statt einer 3080 und ist mittlerweile für fast 700€, kein wirklich guter Deal mehr, wenn nächste Woche die 5070 und im März dann die 9070XT aufschlägt
Die 4070 Super ist auch 200€ teurer. Da solltest Du eher den Vergleich zur 7900 XT ziehen, die die 4070 Super in Raster deutlich schlägt und in Raytracing etwas darunter liegt.
Martyn schrieb:
Es muss natürlich nicht das allerkleinste MiniITX Gehäuse sein, sondern darf schon ein µATX MicroTower / MiniTower / Cube sein.