• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Remedys Zukunftspläne: Control 2 wird ein Action-RPG, FBC: Firebreak kommt 2025

Eternal schrieb:
Control hab ich leider abgebrochen.
Zum einen war die Story ab einem Gewissen Punkt so verworren, dass ich gar nichts mehr verstanden habe.
Dann sind noch die lästigen Respawns dazu gekommen...
Ging mir genauso. Die Respawns haben mich irgendwann extremst genervt und da ich nicht fliessend am Stück spielen konnte, bin ich bei der Story irgendwann ausgestiegen, da es mir zu strange war. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder und Katzenjoghurt
Spannend. Allgemein hat ja Control einen guten Leumund.
Hier scheint die Begeisterung eher gedämpft zu sein.

Spiegelt aber auch ein wenig Metacritic wieder.
Kritiker: 82
User: 7.3

Zum Vergleich Alan Wake 2:
Kritiker: 89
User: 8.5

Hoffentlich baut sich Remedy da keinen Flop zusammen, weil "die Leute" doch gar nicht soo begeistert von Teil 1 waren und gar nicht unbedingt einem Teil 2 entgegenfiebern.

Zudem: Control war ja für Remedy v.a. ein finanzieller Erfolg, weil die Produktionskosten vergleichsweise überschaubar waren. Ein Big Budget Control 2, dem sich das Publikum womöglich gar nicht unbedingt entgegensehnt... könnte schwierig werden.
 
Control ist zu meinem absoluten Lieblingsspiel seit bestimmt 10 Jahren Gaming geworden (seit Stalker, welch ein Zufall). Alles an diesem Spiel hat meinen Geschmack perfekt getroffen, auch die DLCs. Alan Wake 2 danach ebenfalls genau dasselbe.
Remedy scheint Spiele für exakt mich zu entwickeln und ich freue mich auf die Fortsetzungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
Ich weiß jetzt zwar nicht, ob Remedy "exakt Spiele für mich entwickelt", aber ich kann zumindest zustimmen, dass Control für mich in den Top 5 Spiele der letzten 10 Jahre ist. Wahrscheinlich sogar Top 3. Max Payne 1 und 2 habe ich um 2000 rum ebenfalls geliebt. Alan Wake 2 muss ich noch spielen und Quantum Break habe ich nie gespielt.

Letztes Jahr habe ich jedoch Alan Wake 1 das zweite Mal seit 2013 oder so gespielt. Es war aber das Remaster. Ich hatte das Spiel besser in Erinnerung als es dann letztendlich war. Ich hab dann mal nach Reviews geschaut und das hier gefunden.


Ja, das Video ist extrem lang, aber der hat es sowas von gut auf den Punkt gebracht und genau die Sachen angesprochen, die mich auch während des Spielens gestört oder ich gemocht habe. Das beste 6/10 Game ever. Ich hoffe, dass Alan Wake 2 deutlich besser ist (wovon ich ausgehe).

Für mich sind die größten Probleme: das Gameplay ist viel zu monoton und die Kapitel sind oft viel zu lang gezogen.

Anyway. Ich bin sehr gespannt auf Control 2 und freue mich drauf. Wenn die nächstes Jahr aber erst mit der Produktion anfangen, dann schätze ich mal, dass vielleicht... 2027 fertig wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
RAZORLIGHT schrieb:
Alan Wake 2 kein finanzieller Erfolg, mmmmh woran das wohl liegt...


Weil es keine prominenten Questmarker gab? Weil man trotz Linearität zumindest etwas mitdenken musste? Weil die Geschichte einen Metahintergrund hatte und deshalb leicht komplexer war, als der Durchschnitt?

Alan Wake 1 war schon kein großer Erfolg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger
Na da bin ich mal gespannt ob die Strategie aufgehen wird.
Würde es ihnen wünschen, da Remedy eine gute Basis hat, bei der es dann meist nur etwas an der Ausführung hapert.

Dass man mit Firebreak nun auch einen Titel der Live-Service werden könnte anbieten möchte, ergibt absolut Sinn aus Portfolio Sicht. Nach dem was man hier sieht, bin ich aber nicht sicher, ob das Spiel dabei genug "Eigenständigkeit" in Sachen Gameplay aufweisen wird? Viel schießen ok. Etwas surreal, gut. Aber ob das genug ist...? Ist ja nicht so, dass es bereits X Coop Shooter gibt, von denen manche sehr eigenständig und mit sehr guter Qualität sind wie z.B. Deep Rock.
 
OiOlli schrieb:
Weil es keine prominenten Questmarker gab? Weil man trotz Linearität zumindest etwas mitdenken musste? Weil die Geschichte einen Metahintergrund hatte und deshalb leicht komplexer war, als der Durchschnitt?

Alan Wake 1 war schon kein großer Erfolg.
Epic Store exklusiv.
Der Plan, dass die Fortnite Kids die Brieftasche für andere Spiele öffnen geht hinten und vorne nicht auf.
Nur ist Epic bei Alan Wake der Publisher, sprich das Spiel wird immer exklusiv im Epic Store sein.

Darauf hätte man kommen können ;)
 
Freue mich schon auf weitere Spiele, Remedy hat einen ganz eigenen Stil und der gefällt mir sehr.
Gerade Control war für mich eine Meisterleistung in Ressourcenmanagement und Storytelling.
akuji13 schrieb:
"Dazu soll im Durchschnitt jedes Jahr ein neues Spiel auf den Markt kommen."

Mir schwant ganz böses. :freak:
Bei guter Planung kann das durchaus hin hauen.
Zu unterschiedlichen Zeiten eines Projektes werden gerade in der Spielebranche vollkommen andere Skills benötigt. Während in der Anfangszeit eher Storyboards, Programmierer für Tools und Game Designer notwendig sind, drehen die in der späteren Entwicklung eher Däumchen weil dort 3D und Sound Artists den Großteil der Arbeit machen. Mit guter Planung kann man die alle parallel bei der Arbeit halten, dann wird niemandem langweilig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
RAZORLIGHT schrieb:
Epic Store exklusiv.
Der Plan, dass die Fortnite Kids die Brieftasche für andere Spiele öffnen geht hinten und vorne nicht auf.
Nur ist Epic bei Alan Wake der Publisher, sprich das Spiel wird immer exklusiv im Epic Store sein.

Darauf hätte man kommen können ;)


Die Entwickler hatten die Wahl. Alan Wake 2 gefördert von Epic. Oder gar kein Alan Wake 2. Sie haben es trotzdem raus gebracht weil sie das Spiel machen wollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
Diablokiller999 schrieb:
Bei guter Planung kann das durchaus hin hauen.

Ich dachte da eher an die künstlerische Qualität des Endproduktes.

Bisher sind die Spiele von Remedy für mich etwas ganz besonderes, ich befürchte, das sie dadurch gewöhnlicher werden.
 
OiOlli schrieb:
Die Entwickler hatten die Wahl. Alan Wake 2 gefördert von Epic. Oder gar kein Alan Wake 2. Sie haben es trotzdem raus gebracht weil sie das Spiel machen wollten.
Quelle, dass Epic die einzigen waren, mit denen das Spiel realisiert werden konnte?

Und selbst dann, scheint es sich ja nicht so recht gelohnt zu haben.
 
RAZORLIGHT schrieb:
Alan Wake 2 kein finanzieller Erfolg, mmmmh woran das wohl liegt...
Woran liegt es den deiner Meinung nach?

Die Spiele von Remedy haben einen long tail bei den Verkäufen.

Control war auch erst nach längerer Zeit profitabel.
 
RAZORLIGHT schrieb:
Quelle, dass Epic die einzigen waren, mit denen das Spiel realisiert werden konnte?

Und selbst dann, scheint es sich ja nicht so recht gelohnt zu haben.


Alleine die Tatsache, dass man Epic als Publisher gewählt hat?

Obwohl man sich so direkt mehrere Plattformen sabotiert hat?

Wieso sonst sollte man es machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
akuji13 schrieb:
Ich dachte da eher an die künstlerische Qualität des Endproduktes.
Ich denke Remedy weiß genau, was ihre Spiele so einzigartig macht und das ist ja gerade ihr Alleinstellungsmerkmal. Die müssten schon ganz schön dämlich sein, sich da zu beschneiden und so wie sie ihre Ressourcen managen glaube ich nicht, dass sie da in große Probleme rennen.
Man schaue sich nur Mal Control und Alan Wake 2 an, bei der Größe des Studios eine erstaunliche Leistung, zumal sie noch ihre eigene Engine haben.

Bin absolut fasziniert von dieser Firma, nicht nur von ihren Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
Ich kann mit remedy seit max Payne 3 nichts mehr anfangen.
Die Spiele sind einfach grundbeschissen geworden für mich. Und immer diese komischen Storys..
 
Die Zeitspanne von Aug. 2019 bis vorr. 2026, ist für eine Fortsetzung, bzw Teil 2 einfach viel zu lang!
Ich fand Control gut, hatte aber etwas mehr erwatet.
Bin mal gespannt ob ich noch Zocke wenn Control 2 erscheint ;-)
 
Zurück
Oben