• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Rennspiele: Porsche ab 2017 wieder in mehr Titeln zu finden

Ja um dann die ganzen Ferraris zu kaufen oder wie? Hahah
Verstehe den Sinn nicht, Ein Auto zu kaufen, Alle Rennen damit zu Fahren und Coins zu machen um ein anderes? Auto zu kaufen? ^^
 
Schön für GTS (alias GT7) was 2032 erscheinen wird.
 
Endlich hat die Exklusiv-Lizenz ein Ende! Lustig fand ich den Kommentar dass Porsche nicht gerade begeistert war dass RUF langsam in die Richtung "beliebter als Porsche" ging. Von den Verkaufszahlen natürlich Unsinn... Dennoch wäre RUF jetzt nicht so bekannt ohne EA... Lustig :)

Naja endlich gibts Porsche in Rennsimulationen. Da kann nun auch R3E endlich die komplette GT masters nachbilden ;)
 
Was ist eigentlich mit Ferrari?
Läuft die Lizens von Microsoft nicht auch bald mal aus.
Irgendwie vermisst niemand die Ferraris in den anderen spielen :D
In Project Cars gibt es keine wie ich es auf der Website herauslesen konnte.
Naja spiele eh nur Forza und an alle anderen Forza Spieler, das Winter DLC für Horizon 3 ist da :)
 
Ich würd die Ferraris in FH3 jederzeit gegen Porsches eintauschen :p

Zum Addon findet man leider noch überhaupt keine Infos. Schnee, ja. Aber wie läuft das denn, wird die Hauptkarte erweitert und das Addon gliedert sich in die Hauptkampagne ein? Oder muss man eine seperate neue Addon-Kampagne starten? Weil ja in den Werbetexten nur von einer "neuen Kampagne" gesprochen wird.
 
Khalinor schrieb:
Jepp, bis auf Audi/Bugatti fehlt die restliche Volkswagengruppe (Seat, Skoda, VW, Porsche) ... ggf. ein Wink mit dem Zaunpfahl wegen der "Abgasproblematik"?

Lamborghini gehört doch auch zur Audi/VW Gruppe. :)
 
Voodoo_Freak schrieb:
Den Krempel von EA braucht ohnehin niemand mehr. Da kann man die Lizenz auch gleich auch offener vergeben.

Konnte man ebend nicht, EA hatte eine 10 Jahres exklusiv-Lizenz, da hatte Porsche keinerlei Spielraum. Bei Porsche ist man übrigens heilfroh, von EA und seinem infantilen NfS Kinderkram endlich wieder weg zu sein.

Zuerst hätte man ja durchaus denken können, EA vermarktet die Porsche Lizenz halbwegs seriös. NfS Porsche, war ja seinerzeit entsprechend, ein durchaus brauchbares Stück Software.
 
Mr.Zweig schrieb:
Need for Speed: Porsche HD

nuff said

Amen Bruder. Am Anfang das immerwieder upgraden des Fahrzeugs mit besseren Teilen. Das langsame freispielen immer neuerer Generationen. Und dann der brutal schwere Werksmodus, wo ja kein Kratzer an das wunderschöne Auto kommen darf. Und dann schön die Côte d'Azur längs. Das waren noch Zeiten... :heul:

Das mit der Grafik von heute und einem vernünftigen Schadensmodell...
 
Marcel55 schrieb:
Schöne Nachricht.
Ich finde NFS zwar ganz ok (gut, würde ich auch zu meinen Fehlkäufen 2016 zählen wenn ich die Spielzeit in Relation zum Kaufpreis setze...aber das liegt eher daran dass ich kaum Zeit habe für Singleplayer und wenn meist Mist Freunden zocke), aber Porsche exklusiv dort zu verwenden ist irgendwie Verschwendung.
Wobei ich mich auch gerne an den Cayman aus Most Wandel zurückerinnere :D

Ich bezweifle das du jemals NFS Porsche gespielt hast, sonst würdest du nicht solchen Unsinn verbreiten. Das ist das beste NFS was es gibt. Das Spiel mit der Frostbite Engine und den aktuellen Modellen, mehr braucht es nicht das NFS wieder das Maß aller Dinge ist.
 
wieso ? hat man festgestellt, dass aktuelle oder wohl zukünftige Besserverdiener auch entsprechende Games zocken oder will man die Marke wieder mehr ins Gedächtnis der Fast n Furious Generation bringen.
 
Das war Porsche hoffentlich eine Lehre, nie wieder was exklusiv an EA zu vergeben.
 
Ruf != Porsche Tuner. 1981 wurde Ruf vom Kraftfahrt-Bundesamt als Automobilhersteller anerkannt.
:)
 
D4rk_nVidia schrieb:
Was ist eigentlich mit Ferrari?
Läuft die Lizens von Microsoft nicht auch bald mal aus.
Microsoft?
Ferrari gibt es doch überall...TDU bzw. jetzt The Crew, Gran Turismo usw., wenn Square Enix, Ubisoft und Sony dabei sind kann es wohl kaum MS-Exklusiv sein.

Bully|Ossi schrieb:
Ich bezweifle das du jemals NFS Porsche gespielt hast, sonst würdest du nicht solchen Unsinn verbreiten. Das ist das beste NFS was es gibt. Das Spiel mit der Frostbite Engine und den aktuellen Modellen, mehr braucht es nicht das NFS wieder das Maß aller Dinge ist.
Das ist fast 17 Jahre her, als das raus kam war ich noch ein Kind :freak:
Aber tatsächlich habe ich es auf CD Rom und auch mal gespielt, aber das war schon zu der Zeit (~2010) spürbar gealtert. Da hatte ich lieber Gran Turismo gespielt oder eben die Arcade NFS Teile. Mein erstes NFS war im Prinzip Underground 1. Habe zwischen UG1 und NFS 2016 jeden Teil (inkl. Shift (2)) zumindest angespielt, die meisten durch.
Vermisse Black Box, die haben die besten Teile gemacht.
Gegen ein neues simulationslastigeres NFS hätte ich auch nichts aber der Shift-Entwickler macht ja jetzt Project Cars und Ghost traue ich das nicht wirklich zu.
Ein neues Porsche-Spiel kann ja jetzt quasi jeder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft Hat(te) tatsächlich eine Art Exklusivvertrag mit Ferrari. Jedoch keine Exklusivlizenz. Microsoft hat einfach mit eingesackt wenn es um Ferrari ging. Allerdings schlussfolgere ich für mich persönlich dass das nicht mehr so ist, weil: Es ist kein Ferrari mehr auf dem Cover von FH3 und Forza Motorsport 6. Das war auch schon so bei Forza 5. Ungefähr zu der zeit kamen auch viele Ferraris zu AC.

Ich denke ganz stark dass MS den Exklusivvertrag mit Ferrari für Forza 4 für eine bestimmte Zeit abgeschlossen hat, und das ist nun schon eine ganze weile Ausgelaufen.

Und wer sagt dass Ferrari nicht auch für pCars 2 kommt? Ich denke es ist nur eine Frage der zeit bis es Ferrari auch in anderen Sims gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Khalinor schrieb:
Jepp, bis auf Audi/Bugatti fehlt die restliche Volkswagengruppe (Seat, Skoda, VW, Porsche) ... ggf. ein Wink mit dem Zaunpfahl wegen der "Abgasproblematik"?

Die Autos müssen ja erst einmal bereitstehen, damit die in die Forza Spieleserie eingebaut werden. Zudem dürfte die Interessensgruppe für Skoda oder Seat recht gering sein, mir wären keine aktuellen oder vergangenen Modelle für irgendwelche Erfolge oder Besonderheiten bekannt.

VW ist da sicherlich eine andere Nummer. Es wurden aber in Forza schon sehr viele Lambos und Audis digitalisiert. Lamborghini Centenario als Theme Car zu präsentieren wird mit Sicherheit VW schon einiges gekostet haben.

WAs viele vergessen - die Autos in Forza sind ja nicht nur eben abgemalt. Da wurde schon sehr viel Wert drauf gelegt das Fahrverhalten, die Ausstattung und Aufrüstmöglichkeiten und den gesamten Innenraum möglichst Originalgetreu nachzubilden. Letztlich werden stehen die Wagen dann sowohl in Forza Horizon als auch in anderen Forza Spielen zur Verfügung.

tidus1979 schrieb:
Zum Addon findet man leider noch überhaupt keine Infos. Schnee, ja. Aber wie läuft das denn, wird die Hauptkarte erweitert und das Addon gliedert sich in die Hauptkampagne ein? Oder muss man eine seperate neue Addon-Kampagne starten? Weil ja in den Werbetexten nur von einer "neuen Kampagne" gesprochen wird.

Du nimmst ein Flugzeug und wechselst zu neuen Karte. Rally Reifen werden zu Winterreifen und es gibt ein neues Festivalgelände. Das baut man aus, indem man Sterne gewinnt und keine Fans.

Sonst alles gleich, aber im Schneegewitter zu Fahren ist schon genauso übel wie in Echt. Man sieht nüschts :)
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
.... Lamborghini Centenario als Theme Car zu präsentieren wird mit Sicherheit VW schon einiges gekostet haben....

Das bezweifel ich sehr stark. Lizenzen kosten unmengen an Geld. Im zusammenhang mit pCars 1 kam mal eine Zahl hoch was Lambo für eine Lizenz für 5-6 Autos möchte: Das war fast 6-stellig. Ich denke mal durch das Cover-Car kann man etwas an den Lizenzkosten sparen. Mehr nicht.
 
Zurück
Oben