• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Resident Evil 4: Auf der PS2 angetestet

aths

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
425
Ich habe mir – man gönnt sich ja sonst nichts – heute die PS2-Version von RE4 gekauft. Sehr positiv: Es gibt einen 60-Hz-Modus. Also gehts doch! Von meinen 10 Cube-Spielen bieten 8 einen 60-Hz-Modus (darunter auch RE4), auf der PS2 habe ich sowas bislang noch nicht gesehen.

Zunächst die Vorteile vom PS2-RE4: Gerade in PAL (also mit 50 Hz) und dem echten 16:9-Modus (die GCN-Version ist letterboxed) hat man eine sehr gute Auflösung. Jetzt noch Antialiasing und ich brauch kein HDTV mehr :) Allerdings: Es ist nicht mehr so richtig flüssig. Ich würde nicht sagen dass es ruckelt, aber wenn man sich dreht, hat man keine butterweiche Animation mehr.

Auch im 60-Hz-Modus scheint mir die Auflösung besser zu sein als beim Cube. Allgemein wäre noch zu sagen, dass man im Gegensatz zur Cube-Version kaum Colorbanding hat. Sofern es einen 60-Hz-Modus gibt, nutze ich ihn, da ich keinen 100-Hz-Fernseher habe und lieber das Flimmern reduziere als die zusätzliche Auflösung zu haben.

Die Videosequenzen werden bei der PS2-Version ja von CD abgespielt und nicht in Echtzeit gerendert, zum Glück merkt man da keine Ladepausen. Die Ladepausen zwischen den Levelgrenzen scheinen mir ein wenig länger zu dauern als beim Cube, nachgemessen habe ich es aber nicht. Gut: Man kann, wie bei PS2-Versionen üblich, die Sprache wählen, und hat so auf Wunsch auf englische Bildunterschriften. Für den Cube gibts oft nur rein deutsche Versionen und keine multilangualen Titel. Die RE4-Sprachausgabe ist auch auf der PS2 auf jeden Fall in englisch.

Die Controller-Bedienung von RE4 ist ja auf den Cube zugeschnitten, mit dem Cube-Controller fand ich die Steuerung intuitivier – eine Geschmacksfrage, natürlich.

Spielt man das Spiel einfach mal so an, ist die Grafik überraschend gut, es scheint sich um eine recht gute Portierung zu handeln. Diese Illusion wird zerstört, wenn man direkt 1:1 vergleicht.

RE4 ist auf der PS2 eintönig – auf die Farbgebung bezogen. Auf dem Cube wirkt die Grafik "voller", irgendwie volumenreicher und echter: Auf dem Cube ist es bunter. Nicht knallbunt, sondern realistisch, während es auf der PS2 zu Beginn durchgehend rötlich und damit irgendwie "flach" aussieht. Die Lichteffekte (zum Beispiel wenn Sonnenlicht durchs Fenster fällt) sind auf der PS2-Version brutal gekürzt. Die Partikeleffekte sind deutlich schlechter (wenn Leon aus dem Fenster springt und Glas splittert.) Die Texturen sind oft spürbar niedriger aufgelöst, und enthalten weniger Farbtöne: Nur einen. Das ist 'ne Frechheit, wenn mans direkt vergleicht. Das meiste ist auf der PS2 einfach schwarzweiß gerendert und dann mit einem Farbton eingefärbt. In den Videos ist der Kragen von Leons Anzug grün, im Spiel aber hellbraun – denn die Jacke ist nunmal durchgehend braun, nur Helligkeitsstufen gibt es. Das trifft auf praktisch alle Texturen zu: Sie sind rötlich, bräunlich, gelblich, aber haben immer nur einen Farbton pro Textur. Mauerwände, die auf dem Cube gelblich und grünlich sind, sind auf der PS2 durchgehend rötlich-braun.


Folgende Bilder sind vom Fernseher abfotografiert. Trotz Stativ sind die Bilder unscharf geworden. Auf die nicht entspiegelte Bildröhre fiel seitlich Licht. Der automatische Weißabgleich hat den Farbton verzerrt: Die rötlichen Bilder der PS2 sehen auf dem Fernseher etwas in Richtung Gelb verschoben aus (also eher bräunlich) doch ich wollte den Farbton nicht nachbearbeiten.

re4_ps2_a.jpg


Dieses Bild ist im 16:9-Modus meines 4:3-Fernsehers gemacht. RE4 läuft in PAL-Auflösung. Die Unschärfe auf dem Foto frisst Details, die man auf dem Fernseher noch sieht. Die Kanten flimmern in dieser Auflösung dank kleinerer Pixel weniger als auf dem Cube.


re4_gcn_a.jpg


Auf dem Cube läuft RE4 letterboxed, der TV ist also im 4:3-Modus. Das Foto ist sehr schlecht, im Spiel sieht man Details in der Hauswand, die auf dem Foto völlig überstrahlt sind. Obwohl die Auflösung geringer ist (was man beim Vergleich auf dem Fernseher auch schnell sieht) bietet die Cube-Version mehr Grafikdetails.


re4_ps2_b.jpg


Geht man in RE4 auf der PS2 nahe an die Wand heran, bleibt sie durchweg rötlich. Die Textur ist sehr unscharf, was durch die höhere Pixel-Auflösung leider besonders zur Geltung kommt. Guckt man in die Landschaft, das gleiche Bild: Alles rot-braun. Auf dem Cube fällt in die Landschaft hingegen gelb-weißes Sonnenlicht ein.


re4_gcn_b.jpg


Auf dem Cube ist die Textur bunt. Die Details sind auch hier leider überstrahlt, auf dem Fernseher sehen die Farben viel besser aus, und die Details kommen stärker zur Geltung als das Foto zeigt. Leon hat hier die alternative Weste an und die Tür ist offen, außerdem ist der Blickwinkel nicht genau derselbe – aber darauf kommt es auch nicht an. Kennt man nur die Cube-Version, würde man sicher von durchweg groben Texturen sprechen. Hat man die PS2-Version gesehen, fällt einem auf dass die Texturen der Cube-Version doch recht detailliert sind. Zwar wurden für die PS2 nicht alle Texturen in der räumlichen Aufösung reduziert, dann aber zumindest in der Farbgestaltung.


re4_ps2_c.jpg


Der dunkle Streifen oben ist Folge des Bildaufbaus der Röhre und der Belichtungszeit. Der Berg rechts ist eintönig, auf dem Fernseher einfach nur bräunlich (und nicht teilweise bläulich, wie das Foto.)


re4_gcn_c.jpg


Leider wieder überstrahlt und auch mit dunkem Streifen (unten) – dennoch sieht man deutlich den Unterschied in der Farbgebung.


Fazit: Man kann nicht sagen, dass Capcom sich nicht angestrengt hätte: Auf der PS2 läuft RE4 in höherer Auflösung, es gibt einen echten 16:9-Modus, und es gibt einige zusätzliche Level (so weit habe ich aber noch nicht gespielt.) Trotzdem: Oft kommt einem RE4 wie ein Schwarzweiß-Film mit Sepia-Eintönung vor. Sicher, man kann es auch auf der PS2 spielen – kennt man nichts anderes, würde man die Grafik auch als sehr gut bezeichnen. Doch das Bessere ist des Guten Feind: Die Texturen der PS2-Version lassen Farben und Detailreichtum vermissen. An den Polygonen wurde bis zur Schmerzgrenze gespart, viele Gegenstände wirken plumper. Partikel-Effekte sehen billig aus, fast alle Lichteffekte wurden komplett weggelassen. Wer RE4 spielen möchte und keinen Cube hat, solche sich einen Ruck geben und das Cube-Bundle mit RE4 erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat sich ja jemand viel Arbeit gemacht.... :daumen:
Besonders beim letzten Bild fällt deutlich auf, dass bei der PS2 richtig abgespeckt werden musste: Im Gegensatz zur Cube-Version fehlen so gut wie alle Bäume vor dem Tor. Besonders hässlich ist ja der Texturmatsch da rechts, der auf er Cube-Version ein hübsch modellierter Felsen ist.

By the Way: Wenn Du die Cube-Version mal richtig zum ruckeln bringen willst...:evillol:
Bei der Action-Sequenz, wo man sich im Haus gegen die hereinstürmenden Gegner wehren muss, frühzeitig nach oben ins Dachgeschoss flüchten. Dann an die Treppe stellen, warten bis so 8+ Gegner raufkommen und dann 3-4 Brandgranaten runterwerfen.
15 Bilder pro Sekunde rulez! :D :evillol:

Aber Grafik ist ja nicht alles, Resi4 ist bestimmt eines der besten Spiele, die es so in den letzten Jahren gab. Vielmehr würde mich ja interessieren, ob sich der Kauf wegen Aida's zusätzlichem und PS2-exklusivem Abenteuer lohnt. Hab schon die Cube-Version und würde ungern für das gleiche Spiel mit schlechterer Grafik nochmal Geld ausgeben.
 
Ich habe auch die GameCube Version die Östercheichische wo die Extra Levels drauf sind nur die lonnt sich.Genau so wie bei der PS2 Version gibt es das Spiel mit Extra Levels und ohne.Darauf sollte man achten wenn man sich es Kauft das auch alles drauf ist.Ich werde mir die PS2 Version nicht nochmal hollen,da warte ich lieber auf Resi5 für PS3 das ist dann sofort gekauft wenn es kommt.:)
 
Ja, wenn ich RE4 noch mal durchspiele, vielleicht auf der PS2 um die neuen Missionen zu sehen. Der erstaunliche Effekt ist ja, das im Eingangsposting vielleicht zu wenig rüber kam: Sieht man RE4 nur so auf der PS2, empfindet man die Grafik als durchaus gut, selbst wenn man vorher (in aller Ruhe in 28 Stunden) RE4 auf dem Cube durchgespielt hat und die Cube-Grafik entsprechend gut kennt.

Im direkten Vergleich dann (mit Scart-Umschaltbox) wirkt RE4 auf der Playsi sehr flau, oder, auf gut englisch, ziemlich "dull" (dumpf, trist, ...)

Es ist erstaunlich, wie gut sich das Auge betrügen lässt. Wer beim Freund die GCN-Version sieht und RE4 für die PS2 kauft, wird mit Überzeugung sagen, dass die Grafik kaum schlechter sei. Erst wenn er die gleiche Stelle auf dem Cube sieht, und zwar sofort ohne viel Zeit dazwischen, wird er die Unterschiede sehen. Die Bildschirmfotos hier haben den gleichen Nachteil wie die Vergleichsvideos die es im Netz gibt: Sie fressen Details und Farbreichtum, was der GCN-Version besonders schadet. Die Playsi lohnt sich natürlich trotzdem, und sei es nur für Gran Turismo. Wer NFSU, was es ja für alle Konsolen gibt, spielen will, sollte von der GCN-Version tunlichst die Finger lassen (ich habe den Fehler gemacht und NFSU2 zuerst für den Cube gekauft.) Wer RE4 spielen will, dem rate ich jedoch zur Gamecube-Version, selbst wenn jener dafür erst angeschafft werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also aths, ich besitze beide Versionen auch, aber ich stimme dir nicht in allen zu.
Die Hauswände haben jedes Detail behalten(bis auf die Farben). Die PS2 Version ist auch windiger(für die etwas andere Farbe), denn Leons Haare wähen mehr(PS2). Die Grafik an sich ist af den Cube deutlich verwaschener. Explosionen sind auf den Cube kleiner und besitzen weniger Raucheffekte. Die Weitsicht ist besser. Weniger Pop-Ups, Aliasing, Clipping und Mip-Mappingfehler. Auch ruckelt es mehr, denn wenn man beide Leons dreht, scheint es auf den Cube mehr Probleme zu geben. Stärkere Farben.

Dafür sind die Licht Effekte auf den Cube besser und die Bäume besitzen mehr Äste.
 
Das ist ganz schön geeekige Haarspalterei, die ihr hier betreibt ;)

Ich habe es 5 Mal bereits durchgespielt und mein Fazit:

Was zählt ist, daß RE4 eines der besten Spiele aller Zeiten ist, also holt es euch,
habt Spaß und genießt es...
beide Versionen sind einfach gut, es geht um Inhalt, nicht um Grafikdetails.

Also viel Spaß damit und haut rein!
 
Hab das Spiel ca. 13x auf den Cube durch und 6x auf der PS2(liebe es einfach) Wenn man es so oft durch hat kann man es genauer unter die Lupe nehmen;)
 
Silbermond schrieb:
Hab das Spiel ca. 13x auf den Cube durch und 6x auf der PS2(liebe es einfach) Wenn man es so oft durch hat kann man es genauer unter die Lupe nehmen;)

Hast wohl nicht viel zu tun, oder? ;) Mir würde schon einmal Durchspielen reichen! :D

So long...
 
Hallo alle zusammen

So, ich bin mal sowas von richtig geschockt, was CAPCOM da angerichtet hat.
Habe mir gestern die limitierte Stahlbox zu Resi 4 für die PS2 gekauft und bin damit auch wirklich sehr zufrieden. Da ich die Game Cube Fassung noch nie gesehen oder gespielt habe, muss ich sagen das die PS2 Fassung wirklich eine Augenweide ist.
Aber warum ich mich jetzt so aufrege ist, das in meiner Fassung 2 Bonus Spiele fehlen sollen. Ich habe davon erst heute erfahren und bin jetzt darüber enttäuscht, das ich mit meinen 24 Jahren eine Fassung gekauft habe die zwar ab 18 ist aber trotzdem geschnitten ist. Was soll denn dieser Mist, warum machen die so einen Wirbel wegen den beiden Bonus Spielen.

Auf jedenfall möchte ich mir jetzt so schnell wie möglich einen Game Cube besorgen und zwar die Limited Edition in der auch schon das Resident Evil 4 mit beigelegt ist.
Aber ist die Version von Resident Evil 4, die dem Game Cube beiliegt auch ungeschnitten, sprich mit den beiden Bonus Spielen ?????

Bitte helft einen Resident Evil Fan, der sowas von dermassen mit der Limitierten PS2 Fassung die angeblich komplett UNCUT sein sollte, hereingelegt wurde.



mit freundlichen Grüssen

Bullitt24
 
@Bullitt24:

Die Gamecube Fassung ist ebenfalls geschnitten. Es gibt aber auch eine ungeschnittene Fassung für die PS2, dass ist dann halt die normale.

Warum aber die Limited Edition geschnitten ist, weiß der Geier. :)
 
Habe gehört das es halt auch eine Ungeschnittene Europäische Fassung für den Cube geben soll, in der auch die beiden Bonus Spielchen dabei sein sollten.

Will halt nur wissen, ob diese auch beim Game Cube Pak mit dabei ist.

(Limited Resident Evil 4 Game Cube Pak) also Game Cube + RE4



Mit freundlichen Grüssen

Bullitt 24
 
Da in dem Bundle normalerweise die deutsche Version ist, ist diese geschnitten. Meines Wissens ist nur die englische Version des Spieles ungeschnitten.
 
Nein, es soll auch Österreichische Fassungen von der PS2 Version und der Game Cube Version geben, die auch deutsche Untertitel haben, aber eben auch diese 2 Bonus Spiele namens:



Mercenaries

und

Assignment Ada


beinhalten.

Es soll heissen das diese beiden Bonus Spiele nur in den Fassungen dabei sind, die kein USK Siegel haben.
Deshalb wollte ich wissen, Ob es dieses Resident Evil 4 Bundle mit dem Game Cube zusammen auch OHNE USK Siegel gibt, denn dann weiss ich das der Inhalt von RE4 UNCUT ist. Von der Gewaltdarstellung wurde ja nichts verändert gegenüber der US oder JAP.
Es wurden nur diese beiden Bonus Games herausgenommen die ich oben genannt habe.


Mit freundlichen Grüssen

Bullitt24
 
So, hat sich erledigt :)

Habe heute die Deutsche UNCUT Fassung mit den 2 Bonus Spielen für den Game Cube erhalten und bin jetzt richtig zufrieden.
Komplett Deutsch und zu wirklichen 100% UNCUT.

Cya @ all



Mit freundlichen Grüssen

Bullitt24
 
Zurück
Oben