kane70 schrieb:
... ein durchschnittliches Smartphone von 2012 rechnet 15.000fach schneller als ein C64 😳
Der Multiplikator hat mir echt die Schuhe ausgezogen.
Ja. Es ist schon absurd, wie viel sich da getan hat.
Ich hatte mal nachgeschaut, wie leistungsfähig der simple Microcontroller im SD2IEC-Kartenleser an meinem C128 im Vergleich zu einer damaligen CPU ist. Ich glaube, das Ding ist so um 80-100x schneller.
Ich finde es schön, dass es solche Nachbauten wie den TheC64 gibt, auch wenn ich selbst sowas nicht brauche.
Ich habe mein altes Original, aber meist bevorzuge ich eh den VICE-Emulator auf dem PC. Und obwohl ich auch einen USB-Competition Pro habe, finde ich es doch angenehmer, einen XBox360-Controller dafür zu benutzen.
Hätte ich damals die Möglichkeit gehabt, C64-Spiele fast ohne Ladezeiten so kristallklar auf einem LCD-Display zu spielen und so einen genialen, ergonomischen Controller zu benutzen, ich wäre ganz aus dem Häuschen gewesen. 😁
Für meinen C128 habe ich noch einen echten, alten Competition Pro, allerdings ist der Gummiring um den Stick knochenhart geworden, so dass er nur schwer zu bewegen ist. Man kann das Gummi wohl mit Vaseline(?) wieder weicher machen, aber bis jetzt konnte ich mich nicht dazu aufraffen. Wie gesagt, ist für da richtige Spielen eh der Emulator bequemer.
Der alte Commodore hat eher nur noch Museumsstatus.