Test Retro Games TheC64 im Test: Große Version mit Tastatur sorgt für Retrogefühl

chilladolic schrieb:
eider ist meine Wohnung schon voll mit jeder menge Hardware und meine Frau bringt mich um.

...ich habe nach 21 Jahren Ehe nun meine eigene Wohnung mit meinem Sohn und ein "Spielzimmer" > die Freundin ist nur am Wochenende da > einfach perfekt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn, xr4ffi, Traumwandler 75 und eine weitere Person
Ich kenne noch exakt die die Stelle auf einem 4:3 Bildschirm wo man bei International Soccer diese unhaltbare Torschußflanke machen konnte. Oder ich weiß noch wie es mich aus den Socken haute als eine Kiste die dafür nie gebaut war eine Sprachausgabe hatte: " another visitor, stay a while, stay forever !" Das nächste Mal das mich etwas so geflasht hat waren die gefilterten Texturen bei meiner Voodoo 1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn und Traumwandler 75
mischaef schrieb:
@eater
Und wie willst Du so ein Teil an den Fernseher anschließen? Kaum noch jemand dürfte ein Röhren-TV haben. Was ist mit Disketten? Die halten auch nicht ewig. Wie will man Images dann auf dem Brotkasten starten? usw usw...
Einfach mit nem HDMI-Scaler, der FBAS, bzw. idealerweise S-Video akzeptiert. Wenn man nen Guten erwischt, hat man dabei auch kein spürbares Inputlag und die müssen nichtmal 20 Euro kosten. Meiner arbeitet tadellos, vom 2600er ATARI (FBAS-Mod) über den C64 hinweg bis zur PS1 und Saturn mit nativem RGB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
MarcoMichel schrieb:
Ich will damit aussagen, als der Amiga 500 damals raus kam, für uns Kiddis der C64 bereits der letzte Müll war. Geschweige denn heute. Wer kauft den neuen Retro-C64?

Kannst Du dabei bitte für Dich sprechen? Ich konnte mir den Amiga 500 als er rauskam nicht leisten, ich hatte meinen 64er erst seit Mai 1986 - und war lange zufrieden mit ihm. Und auch in meinem Freundes- und Schulkreis war der 64er noch lange Zeit das Maß der Dinge.

Man, wie mich solche überheblichen Kommentare, in der die eigene Sichtweise als Allgemeingültigkeit angesehen wird, nerven...
Ergänzung ()

Ismael11 schrieb:
Ja, das ist unpraktisch. Aber es lässt sich lösen. Wenn die entsprechende Spieldatei unbenannt wird und am Ende des Titels _J1 bzw. _J2 angehängt wird, wird der entsprechende Joystickport angesprochen.

Das hatte ich im Test mit den Flags ja auch beschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChiliSchaf und Traumwandler 75
mischaef schrieb:
Ich konnte mir den Amiga 500 als er rauskam nicht leisten, ich hatte meinen 64er erst seit Mai 1986
...und der 64er war bei Release auch unbezahlbar :(

Habe noch originale Zeitungsausschnitte und Werbung.

Müsste ich mal raussuchen. Release Preis lag, meine ich bei um die 3990,-DM oder gar 5990,-DM
Später war der Straßenpreis so um die 500,-DM

Nadeldrucker kosteten mal eben 2000,-DM und mehr und die ollen 640x480 Px Monitore in "MINI" Zoll :D :D auch ab 600,-DM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn
Werderwunder schrieb:
another visitor, stay a while, stay forever !"

Impossible Mission..."Distroy him, my robots!" Und wie geschmeidig das Männchen heute noch seine Überschläge macht...herrlich...

@DJMadMax
UNd damit summieren sich die Ausgaben so sehr, dass man davon auch den Max kaufen könnte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtestarossa
@MarcoMichel

Ja,ich hatte später auch den Amiga 500 - wegen der Grafik halt, aber der C-64 Sound blieb für mich unerreicht !
Einige Lieder höre ich mir alle paar Monate immer auf neue mit einem Grinsen an !
Schrott ? SCHÄNDLICHSTE BLASPHEMIE, mehr fällt mir dazu nicht ein :stock:( ...nix für ungut 🖖😉)

Seit einigen Monaten bin ich auch am hin+her überlegen, ob ich mir wieder einen C-64 kaufen soll,
und welchen...Original oder Remake - beide haben ihre Vor+Nachteile...,aber bei dem "Neuen" stört mich
schon stark die "maue" Spieleauswahl. Kein Maniac M,kein Z. Mckracken,kein Ultima oder ähnlich brillianten Hochkaräter...leider. Aber Nebulus war/ist schon echt witzig...allerdings auch ebenso frusttrierend ;-)
Ich fürchte damit stehe ich auch nicht allein,echt Schade!

@cbtestarossa

Also was Martin Galway angeht,ja er hatte ein paar coole Songs wie zb.:

Matt Gray hat für mich allerdings durch den wirklich KOMPLETTEN Soundtrack zu Last Ninja 2 das "C-64-Sound-Szepter" auf ewig in seiner Hand ;-)

Aber es gab viele sehr gute Künstler, zb.: Chris Huelsbeck
Habe das Game selten abgebrochen bevor ich nicht komplett durch vor...immer wieder ;-)

oder Rob Hubbard :

Vielleicht sogar mein Lieblingssong ist von Wally Beben - obwohl ich das Game niemals zu Gesicht bekommen habe ;-) :
https://youtu.be/_JWxbhRify0
Ebenfalls gefühlte Jahre habe ich Tetris gezockt - für mich auch ein Meisterwerk
https://youtu.be/Ny743c32gPg

Ich werde auch niemals vergessen wie ich mich Wochen-Monate "gedulden' musste, bis der "Typ" vom Computerladen mir endlich mein vorbestelltes ULTIMA VI - The False Prophet besorgt hat.
Laut Wiki :
Ultima VI
is the largest commercially-released C64 game at an entire megabyte in size and spanning three double-sided 5.25" 1541 disks - Es waren aber natürlich keine doppelseitigen drin, also waren es ganze 6 Disketten ! ( leider war der Diskettenwechselzyklus schon manches Mal echt zum kotzen ;-) )
Das Game war für mich sozusagen der "Heilige Gral" 🤘!
https://youtu.be/tcMljmsPkGM

@Ismael11

Wie geil ist das denn bitte!
Hab vor einigen Wochen-Monaten das Dark-Future (Cyberpunkartige) Game OBSERVER gezockt, wo die auch diese "dicken+braunen" C-64 Tasttaturen eingebaut hatten - und hab dann direkt mal das Internet durchforstet, aber nichts gefunden, ausser mit (mir zu umständlichen) Modding-Gefriemel,und dann aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn, cbtestarossa, Jabba007 und eine weitere Person
Traumwandler 75 schrieb:
Das Game war für mich sozusagen der "Heilige Gral"
Für mich war Dune II Battle for Arrakis der heilige Gral > aber auf dem 500er ;)
Westwood
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und Traumwandler 75
Für mich "Shadow Of The Beast" <- auch Amiga, vor allem wegen der Musik
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75
@Captain Flint

OMG, fast hätte ich ´nen Herzinfarkt bekommen weil ich dachte ich hätte so´´ne Perle wie Dune auf dem Brotkasten verpaßt - hab direkt gegoogelt und finde folgendes:
http://www.gamebase64.com/game.php?id=2389&d=18
Lol,ist aber ´ne Verarsche🥴

Jetzt fallen mir allerdings ein paar Games ein,die ich ewig auf meiner Wishliste hatte, aber nie abgearbeitet wurde:
Von Strategic Simulations, Inc. (SSI) gab´s ein paar vielversprechende Rollenspiele in "witzigen" Welten wie Forgotten Realms (Drizzt), Krynn (Raistlin) und Dark Sun (Agis+Rikus)... . Ewig nicht mehr dran gedacht.
Tja,wären ein paar dieser Spiele auf dem neuen C-64 gelandet, hätte das bestimmt mehr Interesse+Kunden gebracht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
Für alle, die denn Sinn des kleinen "Mini" mit funktionsloser Tastatur nicht verstehen... soweit ich mich erinnere, war die offizielle Aussage, dass der Mini ein erster Appetithappen für diejenigen sein sollte, die auf die "echte" Neuauflage warteten. Und nebenher auch auch etwas Geld zwecks Anschubfinanzierung in die Kassen spülen sollte.
Plan aufgegangen, würde ich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75
C64 war eine geile Zeit.
1990 hatte ich mir einen gekauft, samt 36cm Farb TV. Dafür ging ein Großteil meines Kominonsgeld flöten.
Das beste Spiel zum Joystick testen war Sex Games von Landisoft. 😂 Schneller konnte man keinen Joystick schrotten.
Heute nutze ich lieber meinen HTPC und Emu, um alte Zeite aufleben zu lassen.
Von NeoGeo bis Wii ist alles vertreten.
Leider habe ich nur meine XBox 1 samt Mod aufgehoben für die Nachzeit.
Damals musste man immer gucken, wie man das neue finanzierte, da wurde das alte gerne verkauft. 😢😪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn, ThePlayer, Captain Flint und eine weitere Person
Jajaja,an Sexgames kann ich mich auch erinnern ;-) aber die Steuerung hätte passender nicht sein können:
So schnell hin+her rütteln wie´s nur geht - bis man nicht mehr kann - lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn
Sternengucker80 schrieb:
Das beste Spiel zum Joystick testen war Sex Games von Landisoft. 😂 Schneller konnte man keinen Joystick schrotten.

Doch, ging schneller bei mir damals, mit 'Decathlon" .

https://www.c64-wiki.de/wiki/Decathlon

Das kam 1983/84 raus, zuzr Einschulung, ein Jahr eher als Sex Games.

"Dieses Spiel gilt wohl auch als die Killer-Applikation in jeglicher Hinsicht. Nicht wenige Spieler haben bei diesem Spiel ihre Joysticks durch technisches KO verloren. "
😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und Traumwandler 75
Es hatte ja auch genau die gleiche Steuernung soweit ich mich erinnere,wie viele Diziplinen bei fast allen Sportgames :
Winter Games, Summergames, California Games, Caveman Ugh-lympics, Track & Field usw. 🤘
Da musste man sich beim zocken noch richtig körperlich verausgaben :daumen:
 
Oh nein, bei Summer-, Winter-, ect-Games musste man den Joystick zwar auch hin und her bewegen, nur war hier der Rhythmus wichtiger als die Schnelligkeit. Track & Field habe ich auch lieber gespielt als Decathlon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn und Traumwandler 75
Sternengucker80 schrieb:
Leider habe ich nur meine XBox 1 samt Mod aufgehoben

Ich kann nur "für kleines Geld" eine Pandoras Box + Raspberry empfehlen. Die XB wird irgendwann mal abrauchen...
Damit deckst du alles ab was Rang und Namen hatte ;)

Damals war es ja nunmal wirklich so das man Kiste a) verkaufen musste/wollte um an Kiste b) zu kommen.
Eine meiner teuersten Investitionen war ein Dr V64 zum kopieren flötunschuldigindieluft > 1200,-DM hat das Monster gekostet. Kopiert wurde bis der Arzt kam (oder in dem Fall Dr. :D :D)
Der erste CD Brenner konnte nur 1x brennen und es gab noch keine GUI für die Software ohgottwielangedasherist
Als dann endlich ISDN salonfähig wurde haben wir zu dritt Shenmu für die Dreamcast (als Sicherheitskopie ;) ) gezogen. Total krank eigentlich weil ein Rohling 17,-DM gekostet hatte und der Brenner fast 1000,-DM :(

Aber man wollte es um jeden Preis mitmachen.
So wie tütenweise ein paar Jahre davor mit 3,5" Disketten zu Kopierorgien dackeln.

Jaja, die gute alte zeit g

Sorry, wollte nicht so abschweifen.
 
Nee, meine XB ist mir heilig. Vom letzten Geld damals nach Stuttgart gefahren für den Chip und eine Grafikkarte gekauft, um die Rams runter zu löten, um sie auf 128MB zu erweitern.
Zudem ne 200GB HDD zu kaufen und das Philips LW gegen ein Samsung PC LW zu tauschen.
Leider hab ich nur noch die Rev 1.4, als Ersatz. Die 1.0/ 1.1 , hatte die ersten Lötversuche nicht überlebt. 😪
Zudem hatte ich mir damals den ersten DVD Renner gegönnt, der hatte alleine schon ca. 450€ gekostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
Coole Kiste, ich hatte damals 91 einen C64er bekommen. Hatte den nur 1,5 oder zwei Jahre ging dann in die neuen Bundesländer um einem 500er zu weichen. Die Games auf dem 64er waren schon toll.
Den Competition Pro Joystick mochte ich nicht, war mir zu unhandlich.
Aber der Quickshot2 Plus war super! Der hat nicht nur den C64 mit den Sportspielen überlebt egal ob Califonia Games oder Decathlon und auch Sex Games ;)
Auch den Amiga hat er überlebt und meine Wutausbrüche wenn ich Mal wieder 30x an der gleichen Stelle gestorben bin :D Ja früher waren die Spiele Beinhart.
Katakis, Turrican und viele viele andere Spiele auf dem C64 waren toll auch Zac und Maniac Mansion. Aber als ich das erste Mal die Grafik des Amiga gesehen habe war ich hin und weg.
Leider hatte ich damals nicht soviel Geld zur Verfügung und so wich die alte Hardware immer der neuen um diese zu Finanzieren. Aber jetzt nenne ich einen C64 II (war auch damals meiner) ein A500 und Plus und ein 1200er mein eigen. Damit bin ich bestens versorgt.
Mir tut jeder leid der die 8 und 16 Bit Ära nicht miterlebt hat.
Ja die Grafik sieht oft nicht mehr schön aus und in der Erinnerung ist manches besser, aber diese Vielfalt an spielen und Genres können selbst Indy Spiele heute nicht bieten. Vieles damals erschien zum ersten Mal das ging ja bis Ende der 90er. Heute gibt es nur noch den Aufguss vom Aufguss dem Aufguss seinen Ur Großvater :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75
Sternengucker80 schrieb:
Nee, meine XB ist mir heilig.
Ich sage ja nicht abgeben, nur erweitern ;)
Ergänzung ()

ThePlayer schrieb:
Mir tut jeder leid der die 8 und 16 Bit Ära nicht miterlebt hat.
Ich weiß noch als wäre es letzte Woche gewesen...mein Freund Dirk hat mich nach der Schule zu sich eingeladen weil er PITFALL für den ST endlich hatte, das muss so um 1983 gewesen sein...was haben wir uns die Tage um die Ohren geschlagen um nicht den Krokodilen zum Opfer zu fallen :D
Zu dieser Zeit sind wir auch häufig in die Stadt gefahren, ins Kino...aber nicht für Filme, nein in der Vorhalle standen Arcade Cabs mit den geilsten Games die man je gesehen hatte (zu der Zeit) Galaga, Centipede, Zaxxon, Phoenix, Q Bert und so weiter...

Leider ist mein Freund schon mitte der 90er gestorben :( :( aber diese Erinnernung an ihn werde ich wohl nie vergessen.

...so erst mal ne Runde Lad Bug gezockt :D und angestossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn und Traumwandler 75
Zurück
Oben