Genial! Sieht richtig stark aus und wird jetzt als offizielles Artikelbild fungieren.MR2 schrieb:Ein Kollege gemacht, schick, oder? ;-)
-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Retro Gaming: Sonic für den C64 steht zum Download bereit
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Retro Gaming: Sonic für den C64 steht zum Download bereit
MR2
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 339
Ich würde eher die 1541UltimateII+ empfehlen (REU-Emulation), wenn die FPGAs lieferbar wären...ein Desaster..
https://ultimate64.com/Main_products
Ich denke gideon wird ne Version3 mit anderem FPGA releasen.
https://ultimate64.com/Main_products
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich denke gideon wird ne Version3 mit anderem FPGA releasen.
Thorque schrieb:gleich am ersten Tag des releases wurde natürlich szene getreu auch schon ein "Crack" mit +4 Trainer von Excess rausgebracht
(mit einem schönen Intro und cooler Musik)
C64 Crack : Sonic the Hedgehog +4 by Excess! 19 December 2021!
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
info
https://csdb.dk/release/?id=212198
Credits :
LOL, Danke, wie in den guten alten Zeiten. Die Intro Szenen waren schon immer geil.
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
Wow, vielen, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.Thorque schrieb:alte disketten sind in der Box und laufen zu 99% noch im floppy,
musste aber den lesekopf des floppys mit isopropanol säubern (sache von 10 minuten)
dazu gibt es viele videos und tutorials im web click oder click 2
ja man kann seine alten disketten backuppen,
entweder auf andere disketten oder eben ins d64 format umwandeln und dann wenn es bisher noch nicht umgewandelt wurde auf www.csdb.dk der community zur Verfügung stellen.
d64 dateien (also c64 demos, spiele, tools usw) kann man auf mehreren websites runterladen,
u.a.
www.csdb.dk
https://www.commodoreserver.com/PublicDisks.asp?CID=449E7C5034E7407C8FF411EC0513FD0F oder
https://www.c64.com/
http://www.gamebase64.com/search.php?h=0
https://www.planetemu.net/index.php?section=menus&machine=35
als floppy zum laden der spiele im d64 dann ein SD2IEC floppy emulator mit einer sd card
zb
https://www.ebay.de/itm/323895191134
oder
https://www.amazon.de/SD2IEC-überarbeitete-Emulator-Commodore-Datasette/dp/B07N44RVYL
(google findet noch mehr)
Infos dazu https://www.c64-wiki.de/wiki/SD2IEC
oder ein Ultimate II als floppy ersatz
https://www.c64-wiki.de/wiki/1541_Ultimate-II
wenn der c64 nicht mehr läuft würde ich mir ein Ultimate 64 elite holen (mega teil), das hat USB, HDMI Ausgang
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.website:
https://ultimate64.com/Ultimate-64-Elite
infos dazu in deutsch
https://retroport.de/ultimate-64/
warum schliesst du deinen C64 nicht an deinen Fernseher an?
das geht auch
Kurze Rückfrage (ich hab die Links noch nicht durchgehen können): bei csdb.dk vermute ich auch mal eine Beschreibung wie ich d64 wieder auf eine Floppydisk bekomme um sie im Original zu spielen, korrekt?
Oder muß es über den Floppy Emulator gehen?
Ultimate 64 wäre nicht so ganz meins. Wenn ich einen Oldtimer hätte, würde ich da auch mit 20/30er Outfit herumfahren und nicht in Jeans Allerdings gehe ich auch gewandet auf Mittelalterfeste (Falls das noch mehr machen, gerne per PN melden, vielleicht gibts nach Corona ja mal wieder was zum gemeinsamen Begehen)
C64 an TV scheitert am TV. 3m Leinwand hat diesen ersetzt
So nun freu ich mich auf den Feierabend in dieser Woche, um hoffentlich Zeit zu finden die Links durchzugehen
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
@Forum-Fraggle
ich glaube man benötigt ein spezielles serielles (x1541) kabel und ein Programm wie den Star Commander um Daten vom PC auf eine Commodore Floppy zu schreiben.
https://sta.c64.org/sc.html
Gibt aber denk mittlerweile schon aktuellere Dinge dazu zu finden wenn man googled.
ich glaube man benötigt ein spezielles serielles (x1541) kabel und ein Programm wie den Star Commander um Daten vom PC auf eine Commodore Floppy zu schreiben.
https://sta.c64.org/sc.html
Gibt aber denk mittlerweile schon aktuellere Dinge dazu zu finden wenn man googled.
Und dann noch die beiden Metallführungsstangen ölen und den Schreib/Lesekopf justieren.Thorque schrieb:musste aber den lesekopf des floppys mit isopropanol säubern (sache von 10 minuten)
Zuletzt bearbeitet:
UrlaubMitStalin
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.842
Chismon schrieb:...die Sonic Zahlen und Produkte sprechen ganz klar fuer sich und gegen Dich und den YouTuber/Influencer.
Naja, nicht wirklich... verglichen mit den Nintendozahlen. Gegen Super-Mario hat Sonic eigentlich immer blaß ausgesehen.
dito.Chismon schrieb:Vielleicht denkst Du einfach 'mal ueber Deinen Stil nach ...
Mario hatte auch die 1000 mal bessere Story.Mordhorst3k schrieb:aber Mario fand ich deutlich besser. Habe nie verstanden, wieso man so viele Sonic Spiele "haben" will. Sonic und Knuckles habe ich noch verstanden, weil wohl Coop möglich, aber so. Die Story ist langweilig.
Rette Peaches.
Mindblowing.
Edit: da saßen 1000de Autoren Jahrzehnte lang dran, um die Scripte zu schreiben.
Ergänzung ()
Wir sind alle nicht mehr so schön anzusehen, wie wir es waren, als wir zum ersten Mal Sonic gespielt haben 🤣MilchKuh Trude schrieb:Es holte Erinnerungen zurück, aber es ist echt nicht mehr schön anzusehen.
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Also möglicherweise ist das Spiel ja ganz nett, aber dafür werfe ich nicht mal mehr einen Emulator an.
Wenn ich so zurückdenke, es gab schon auch gute Sachen.
DonkeKong, PacMan, diverse Space Invader Clones, Elite, Last Ninja usw.
War auch eine andere Zeit aber der c64 kämpfte halt auch mit mickriger Auflösung.
Und die Spiele waren halt eher kurzweilig oder man musste immer das selbe 1000 mal wiederholen.
Das wird schnell langweilig.
Ich hab damals als Spaß an der Freude mir selbst ein BlackJack programmiert.
Man spielte aber nur gegen den Computer.
Mit dem CBM Zeichensatz ging das auch super einfach umzusetzen.
Ja das reizte mich schon eher.
Wenn ich so zurückdenke, es gab schon auch gute Sachen.
DonkeKong, PacMan, diverse Space Invader Clones, Elite, Last Ninja usw.
War auch eine andere Zeit aber der c64 kämpfte halt auch mit mickriger Auflösung.
Und die Spiele waren halt eher kurzweilig oder man musste immer das selbe 1000 mal wiederholen.
Das wird schnell langweilig.
Ich hab damals als Spaß an der Freude mir selbst ein BlackJack programmiert.
Man spielte aber nur gegen den Computer.
Mit dem CBM Zeichensatz ging das auch super einfach umzusetzen.
Ja das reizte mich schon eher.
MR2
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 339
@cbtestarossa
Der C64 wurde 1982 veröffentlicht, da galt seine darstellbare Auflösung ganz sicher nicht als mickrig ;-)
Ich habe meinen 1989 bekommen, bin halt DDR Kind, selbst da war er noch uptodate!
Die gemeldeten Bugs wurden behoben, MrSID hat eine neue gefixte Version hochgeladen:
https://csdb.dk/release/?id=212277
Der C64 wurde 1982 veröffentlicht, da galt seine darstellbare Auflösung ganz sicher nicht als mickrig ;-)
Ich habe meinen 1989 bekommen, bin halt DDR Kind, selbst da war er noch uptodate!
Die gemeldeten Bugs wurden behoben, MrSID hat eine neue gefixte Version hochgeladen:
https://csdb.dk/release/?id=212277
xr4ffi
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 88
Thorque schrieb:C64 mit floppy und allen disketten steht einschaltbereit direkt neben derm fernseher, hab aber ein stabilisiertes netzteil bei amazon dazu gekauft, weil das originale den c64 abschiessen kann.
@xr4ffi poste mal bitte ein bild von deinem c64 setup 😍
Hat @SV3N doch noch vom letzten C64 Artikel
Auserdem gibt es schon die 1.1 Version mit jeder Menge Bugfixes.
Sonic the Hedgehog V1.1
ch€€r$!
Thorque
Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 2.977
yep
Production Info V1.1
Submitted by Mr. SID on 22 December 2021
Production Info V1.1
Submitted by Mr. SID on 22 December 2021
This version fixes a few bugs that were found in the original release:
|
tochan01
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.157
Geht's schon los.... Patches und Updates. Das waren noch Zeiten: disk / Modul rein, "muss" laufen . Ich stelle mir gerade vor wie sich ein schwerer Bug in Monkey Island 3 mit den 12 diskreten ausgewirkt hätte auf dem Amiga 500. "Gefühlt" gab es sowas damals nicht
MR2
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 339
F
foo_1337
Gast
Bugs gab es genug, Patches selten bis nie. Es gab halt öfter neue Versionen dann im Retail. Die Bestandsuser hatten nix davon. Als dann BBS kamen, hat sich das geändert. Auch wenn die Patches gerne von der Community und nicht vom Hersteller ausgingentochan01 schrieb:"Gefühlt" gab es sowas damals nicht
Als Beispiel fällt mir Prince of Persia ein, obwohl es das (damals!) nicht für den C64 gab.
Schon erstaunlich was 2022 inzwischen alles möglich ist. Damals in den 80ern und frühen 90ern haben wir uns vom C64 verabschiedet, da wir dachten da ginge nicht mehr und das Ende des Möglichen an Spielen wäre auf dem Ding erreicht. Hätte man damals schon so gut programmiert wie heute, hätte es Commodore als Marke möglicherweise deutlich länger gegeben.
Thorque
Commander
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 2.977
Auch die C64 Demoscene hat sich weiter entwickelt und immer neues für unmöglich Gehaltenes bis zum heutigen Datum released 🥰🥰Acrylium schrieb:Schon erstaunlich was 2022 inzwischen alles möglich ist. Damals in den 80ern und frühen 90ern haben wir uns vom C64 verabschiedet, da wir dachten da ginge nicht mehr und das Ende des Möglichen an Spielen wäre auf dem Ding erreicht. Hätte man damals schon so gut programmiert wie heute, hätte es Commodore als Marke möglicherweise deutlich länger gegeben.
das liegt vor allem auch daran, dass man platzsparend effektiv programmieren musste und nicht wie heute alles aufgebläht ist und der Code nicht schlank ist.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
petscii art:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Graphics collection:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ergänzung ()
und noch ein schönes Demo
https://www.youtube.com/watch?v=oJK8mS5YF7I
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Leistung zu schmälern muss man aber auch für Sonic so fair bleiben zu sagen, dass es auf einem normalen C64 nicht läuft.Acrylium schrieb:Hätte man damals schon so gut programmiert wie heute, hätte es Commodore als Marke möglicherweise deutlich länger gegeben.
Ohne die Speichererweiterung und dessen MMU wäre das Scrollen (in Kombination mit dem Gameplay) wohl mit dem C64 nicht möglich. Siehe auch das Kurzinterview mit dem Entwickler der Portierung:
https://www.golem.de/news/retrogaming-wie-sonic-auf-den-c64-kam-2204-164695.html
Wenn man dann den CPU-Cycle Rechnungen in den Kommentaren traut, wäre der C64 ohne REU/MMU fast nur mit dem Scrollen ausgelastet.