der.Abkoemmling
Newbie
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7
Ich weiß nicht,ob ich in diesem Forum Resonanz erwarten kann, aber da ich erst kürzlich noch unter einer News eine Ost/West Diskussion gelesen habe, wage ich einfach mal den Versuch.
Es geht mir dabei, im Zuge meiner Facharbeit, um eure Meinung zur folgenden Frage:
Würdet ihr die Ereignisse im Herbst 1989, die letztendlich zum Fall der Berliner Mauer geführt haben, als Revolution bezeichnen? Wie habt ihr das ganze damals empfunden, wie denkt ihr heute darüber?
Ich weiß, dass das nun eigentlich schon eher eine geschichtliche als eine politische Frage ist aber ich kann dazu ja leider Recht wenig sagen, da ich kein Zeitzeuge bin und hoffe deshalb auf eure Unterstützung.
Wenn euch daran gelegen ist würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr erläutern würdet was für Perspektiven ihr damals gesehen habt, persönlich oder ganz allgemein, und inwiefern sich diese erfüllt haben.
Bin für jegliche Antwort dankbar.
MfG,
der.abkoemmling
Es geht mir dabei, im Zuge meiner Facharbeit, um eure Meinung zur folgenden Frage:
Würdet ihr die Ereignisse im Herbst 1989, die letztendlich zum Fall der Berliner Mauer geführt haben, als Revolution bezeichnen? Wie habt ihr das ganze damals empfunden, wie denkt ihr heute darüber?
Ich weiß, dass das nun eigentlich schon eher eine geschichtliche als eine politische Frage ist aber ich kann dazu ja leider Recht wenig sagen, da ich kein Zeitzeuge bin und hoffe deshalb auf eure Unterstützung.
Wenn euch daran gelegen ist würde ich mich auch sehr freuen, wenn ihr erläutern würdet was für Perspektiven ihr damals gesehen habt, persönlich oder ganz allgemein, und inwiefern sich diese erfüllt haben.
Bin für jegliche Antwort dankbar.
MfG,
der.abkoemmling
