Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Richtige Mainboardschraube
- Ersteller Jürgen87
- Erstellt am
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.021
Was hat der Schraubenkopf damit zu tun? Das Gewinde muss passen. Ansonsten ist das doch völlig wurscht welche du nimmst.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.021
Dann nimm die, die dir besser gefällt. Macht keinen Unterschied.
Key³
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.594
Also ich nehm immer die mit großem Kopf , die liegen besser in meinen Wurstfingern.
Die Mainboards lassen extrem große Köpfe zu, du erkennst ja die Auflagefläche, solange es nicht größer ist oder kleiner (also das es grad so am Schnäpperchen hällt) ist alles ok.
Nimm was du willst, ist völlig egal, solang das Gewinde stimmt und sie nicht zu lang sind.
Die Mainboards lassen extrem große Köpfe zu, du erkennst ja die Auflagefläche, solange es nicht größer ist oder kleiner (also das es grad so am Schnäpperchen hällt) ist alles ok.
Nimm was du willst, ist völlig egal, solang das Gewinde stimmt und sie nicht zu lang sind.
Tramizu
Vice Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 6.281
Wie schon gesagt wurde, die muss einfach nur zum Gewindestift passen die unter dem Mainboard ist. Um die Bohrungen im Mainboard herum ist aber ein etwas breiter versilberter bzw. vergoldeter Rand. Den darf die Schraube ruhig ausfüllen. Also wahrscheinlich die größere der beiden.
A
AdoK
Gast
Ich würd ja auch mal beim Zubehör des Gehäuses gucken bzw. mir die Anleitung/ das Handbuch vom Gehäuse und nicht die Anleitung vom Motherboard vornehmen wollen. Die Schrauben gehören zum Gehäuse und nicht zum Motherboard. Zumindest ist mir bis jetzt noch kein Motherboard untergekommen wo da die Schrauben mitgeliefert wurden. Jedoch beim Gehäuse im Zubehörbeutel hab ich die bis jetzt immer gefunden. Wenn es ein halbwegs gutes Gehäuse ist, dann geht nämlich auch aus der Anleitung/ dem Handbuch hervor welche Schrauben wozugehörig sind bzw. kann man durch ein wenig an Eigeninitiative auch feststellen wozu welche Schraube gehört.
Die kleinere Schraube nehmen. Sind HDD Schrauben. Die Gewinde sind genauer gefertigt.
Die großen Sechskant sind Gehäuseschrauben und nur für Seitenwand und Netzteil.
Mit der großen Schraube "etwas ungenauer gefertigt" kann man schon mal ein HDD Gewinde ausplatzen lassen.
Klingt fürs Mainboard nicht vertrauenserweckend.
Die großen Sechskant sind Gehäuseschrauben und nur für Seitenwand und Netzteil.
Mit der großen Schraube "etwas ungenauer gefertigt" kann man schon mal ein HDD Gewinde ausplatzen lassen.
Klingt fürs Mainboard nicht vertrauenserweckend.
mischlig
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 763
du nimmst so ein "standoff" und guckst welche schraube passt
diese standoffs / abstandhalter, die meist kupfer farbenen / gold farbenen abstandhalter zwischen gehaeuse und mainboard
es gibt schon mehrere feingewinde groeßen. auch bei den "standoffs" habe ich welche hier mit verschiedenem gewinde. du musst halt gucken welche schrauben fuer deine standoffs passen. dass hat mit dem mainboard erstmal wenig zu tun.
noch ein tipp. normal legst du noch eine art "unterlegscheibe" zwischen mainboard und schraube. wie hier
https://www.mindfactory.de/product_...ndshalter-fuer-Mainboards--59915-_161554.html
somit schonst du erstmal das mainboard an sich und verhinderst den direkten metall kontakt.
ist jetzt nicht toedlich, wenn du es einfach so installierst. jedoch wuerde ich dir empfehlen solche dinger nachtraeglich noch drunter zu legen.
also oberhalb des mainboards und unter die schraube. nicht auf der mainboard rueckseite. da brauchst die nicht.
diese standoffs / abstandhalter, die meist kupfer farbenen / gold farbenen abstandhalter zwischen gehaeuse und mainboard
es gibt schon mehrere feingewinde groeßen. auch bei den "standoffs" habe ich welche hier mit verschiedenem gewinde. du musst halt gucken welche schrauben fuer deine standoffs passen. dass hat mit dem mainboard erstmal wenig zu tun.
noch ein tipp. normal legst du noch eine art "unterlegscheibe" zwischen mainboard und schraube. wie hier
https://www.mindfactory.de/product_...ndshalter-fuer-Mainboards--59915-_161554.html
somit schonst du erstmal das mainboard an sich und verhinderst den direkten metall kontakt.
ist jetzt nicht toedlich, wenn du es einfach so installierst. jedoch wuerde ich dir empfehlen solche dinger nachtraeglich noch drunter zu legen.
also oberhalb des mainboards und unter die schraube. nicht auf der mainboard rueckseite. da brauchst die nicht.
Zuletzt bearbeitet:
LieberNetterFlo
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 5.838
Ich nehm schon immer, also seit 20 Jahren, die mit dem großen Kopf. Wichtig ist dass das Gewinde stimmt (ist eher ein feines Gewinde, die Schrauben mit dem groben Gewinde sind UNC Schrauben für Festplatten).
Wenn ich mich nicht irre sind die kleinen Lötpunkte für Massekontakt da. Drum lass ich die Unterlegscheiben weg
Wenn ich mich nicht irre sind die kleinen Lötpunkte für Massekontakt da. Drum lass ich die Unterlegscheiben weg
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
du schraubst vorher hoffentlich diese Abstandshalter ins Gehäuse? (meist aus Messing)
Ob die Schraube gut passt (ohne viel Kraft!), kannst du ja ausprobieren.
Ich nehme auch immer die Schrauben mit grobem Gewinde und großem Kopf, das Mainboard soll ja nur gesichert/befestigt werden.
du schraubst vorher hoffentlich diese Abstandshalter ins Gehäuse? (meist aus Messing)
Ob die Schraube gut passt (ohne viel Kraft!), kannst du ja ausprobieren.
Ich nehme auch immer die Schrauben mit grobem Gewinde und großem Kopf, das Mainboard soll ja nur gesichert/befestigt werden.
Dextro1975
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.182
http://extreme.pcgameshardware.de/m...frage-zu-mainboard-stand-offs-und-erdung.html
Die Schrauben sind eh mit Lack überzogen und deshalb glaube ich nicht das es ein großen unterschied macht.
Und das Mainboard wird bestimmt an anderen Stellen eh geerdet sein.
Die Schrauben sind eh mit Lack überzogen und deshalb glaube ich nicht das es ein großen unterschied macht.
Und das Mainboard wird bestimmt an anderen Stellen eh geerdet sein.
Ost-Ösi
Commodore
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 4.792
Die 6-kant sind die für das MB, die anderen für Einschübe wie HDDs etc. Die Gewinder sind nicht schlechter gefertigt, sonder nach der metrischen bzw zölligen Norm; daher eben unterschiedlich. Grundsätzlich: Nur die Schrauben verwenden, die ohne viel Anstrengung ganz hineingehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 919
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.991
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 554
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 2.681
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 819