Richtige Mainboardschraube

Jürgen87

Banned
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
77
Hallo leider kann ich im Gigabyte Handbuch nix finden deswegen frage ich hier;

welcher der beiden ist die richtige Schraube um das Mainboard ins gehäuse zu schrauben? die kleine mit den rundkopf oder die 6 kant schraube?

20180513_183433.jpg
 
oder diese mit dem flachen kopf; 1526229597609-500591115.jpg
Ergänzung ()

gewinde ist alles M3 aber auf die aufliegefläche kommts doch auch an? ich tendiere zu den kleinen mit geraden kopf
 
Also ich nehm immer die mit großem Kopf , die liegen besser in meinen Wurstfingern.
Die Mainboards lassen extrem große Köpfe zu, du erkennst ja die Auflagefläche, solange es nicht größer ist oder kleiner (also das es grad so am Schnäpperchen hällt) ist alles ok.
Nimm was du willst, ist völlig egal, solang das Gewinde stimmt und sie nicht zu lang sind.
 
Die habe unterschiedliche gewinde die 6 kant hat ein viel gröberes gewinde. Es waren such nur 4 dabei (ich hab allerdings noch welche).

die anderen sind ziemlich klein: 15262303293611915038575.jpg

so sieht die 6 kant aus: 1526230395368-454740696.jpg
 
Wie schon gesagt wurde, die muss einfach nur zum Gewindestift passen die unter dem Mainboard ist. Um die Bohrungen im Mainboard herum ist aber ein etwas breiter versilberter bzw. vergoldeter Rand. Den darf die Schraube ruhig ausfüllen. Also wahrscheinlich die größere der beiden.
 
Ich würd ja auch mal beim Zubehör des Gehäuses gucken bzw. mir die Anleitung/ das Handbuch vom Gehäuse und nicht die Anleitung vom Motherboard vornehmen wollen. Die Schrauben gehören zum Gehäuse und nicht zum Motherboard. Zumindest ist mir bis jetzt noch kein Motherboard untergekommen wo da die Schrauben mitgeliefert wurden. Jedoch beim Gehäuse im Zubehörbeutel hab ich die bis jetzt immer gefunden. Wenn es ein halbwegs gutes Gehäuse ist, dann geht nämlich auch aus der Anleitung/ dem Handbuch hervor welche Schrauben wozugehörig sind bzw. kann man durch ein wenig an Eigeninitiative auch feststellen wozu welche Schraube gehört.
 
Die kleinere Schraube nehmen. Sind HDD Schrauben. Die Gewinde sind genauer gefertigt.
Die großen Sechskant sind Gehäuseschrauben und nur für Seitenwand und Netzteil.
Mit der großen Schraube "etwas ungenauer gefertigt" kann man schon mal ein HDD Gewinde ausplatzen lassen.
Klingt fürs Mainboard nicht vertrauenserweckend.
 
Ich hab jetzt nochmal im gehäuse handbuch geschaut da heißt es ich soll die rundkopf schrauben nehmen die haben auch ein grobes gewinde wie die 6 kant.


aber sieht mir am mainboard etwas klein aus oder? 1526231362366-1829617241.jpg
 
Die Mainboard Markierung zeigt nur den max. Schraubenkopf Durchmesser an. Größere könnten das Mainboard beschädigen. Also kein muß. Nimm die kleinen.
 
du nimmst so ein "standoff" und guckst welche schraube passt

diese standoffs / abstandhalter, die meist kupfer farbenen / gold farbenen abstandhalter zwischen gehaeuse und mainboard

es gibt schon mehrere feingewinde groeßen. auch bei den "standoffs" habe ich welche hier mit verschiedenem gewinde. du musst halt gucken welche schrauben fuer deine standoffs passen. dass hat mit dem mainboard erstmal wenig zu tun.


noch ein tipp. normal legst du noch eine art "unterlegscheibe" zwischen mainboard und schraube. wie hier

https://www.mindfactory.de/product_...ndshalter-fuer-Mainboards--59915-_161554.html


somit schonst du erstmal das mainboard an sich und verhinderst den direkten metall kontakt.



ist jetzt nicht toedlich, wenn du es einfach so installierst. jedoch wuerde ich dir empfehlen solche dinger nachtraeglich noch drunter zu legen.

also oberhalb des mainboards und unter die schraube. nicht auf der mainboard rueckseite. da brauchst die nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm schon immer, also seit 20 Jahren, die mit dem großen Kopf. Wichtig ist dass das Gewinde stimmt (ist eher ein feines Gewinde, die Schrauben mit dem groben Gewinde sind UNC Schrauben für Festplatten).

Wenn ich mich nicht irre sind die kleinen Lötpunkte für Massekontakt da. Drum lass ich die Unterlegscheiben weg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
du schraubst vorher hoffentlich diese Abstandshalter ins Gehäuse? (meist aus Messing)
Ob die Schraube gut passt (ohne viel Kraft!), kannst du ja ausprobieren.
Ich nehme auch immer die Schrauben mit grobem Gewinde und großem Kopf, das Mainboard soll ja nur gesichert/befestigt werden.
 
Die 6-kant sind die für das MB, die anderen für Einschübe wie HDDs etc. Die Gewinder sind nicht schlechter gefertigt, sonder nach der metrischen bzw zölligen Norm; daher eben unterschiedlich. Grundsätzlich: Nur die Schrauben verwenden, die ohne viel Anstrengung ganz hineingehen.
 
Zurück
Oben