Richtung IT oder doch ganz andere Richtung ?

Scarred

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.406
Hi
Ich gehe zwar erst in die 10te Klasse eines Gymnasium aber ich mache mir jetzt schon heftige Gedanken über meine Zukunft.

Ich möchte gern im IT Bereich arbeiten. Schlecht verdienen möchte ich auch nicht...Ich wollte eig so um die 5.000 Brutto(Mein Traum wäre 10.000)pro Monat verdienen.Wär das realistisch mit sehr gutem Abitur Abschluss und danach Studium ?


Ich möchte mir halt später einen gehobenen Lebensstil leisten können. Ist es realistisch soviel im IT Bereich zu verdienen als Arbeitnehmer? ODer sollte man lieber einen anderen Berufsweg einschlagen ?WEnn ja welchen und welche Verdienstmöglichkeiten stehen mir da offen?
 
Scarred schrieb:
Ich wollte eig so um die 5.000 Brutto(Mein Traum wäre 10.000)pro Monat verdienen.Wär das realistisch mit sehr gutem Abitur Abschluss und danach Studium ?

darauf kannst du lange warten. das verdient gerade mal ein microsoft/apple mitarbeiter in der usa in dollar (8000/9000 $ apple/microsoft; stand irgendwo in einer winfuture news).
 
Huih.... Du hast dir noch gar keine Gedanken darüber gemacht welcher Verdienst so realistisch ist oder???

Also das Einstiegs Gehalt in der IT-Branche liegt im Bereich von Ca 2.500-ca 3.500 ganz unrealistisch ist es sicher nicht iregdwann man 5.000 zu verdienen aber nicht einfach. Wenn du mehr als 5.000 verdienen willst musst du dir richtig den Arsch aufreissen, egal in welcher Branche um in eine gehobene führende Position zu kommen. Also wenn dir der Verdienst sehr wichtig ist Studiere BWL der Jura und Streng dich richtig an, dann stehen die Chancen nicht schlecht so ein Gehalt mal zu bekommen.
 
Da du erst in der 10. bist und so noch ca 10 Jahre zwischen dir und einem absolvierten Master stehen ist es natürlich schwer zu sagen wie sich der Markt entwickeln wird.

Momentan liegen die Einstiegsgehälter für Absolventen bei 45.086 für Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler. (http://www.jugend.igmetall.de/content.studium/content.studium.2/index.html)

Viel wichtiger als das Gehalt würde ich aber sehen, dass man spaß sowohl am Studium als auch an der späteren Arbei hat, wenn man andersherum verfährt hat man am ende vielleicht keines von beidem. Wenn du also auch mathe-begeistert bist würde ich eine Karriere in dem Sektor auf jeden Fall als Option freihalten.
 
Wenn man in dem was man macht gut ist, kann man überall gut verdienen. Richte dich doch danach.
 
@1668mib
Das halte ich aber für ein Gerücht.
Ich behaupte mal bzw sagen es ziemliche viele bin ich sehr gut in meinem Beruf, und verdiene 377€ netto :freak: (und das mit 19^^)
Also hätt ich keinen Spaß daran würde ich auf die Straße gehe und betteln...
 
Ich glaube er meinte damit, dass man nach gut abgeschlossenen Uni-Abschluss in einem von der Wirtschaft gefragten Gebiet immer viel verdient.

ups, sind ja doch ziemlich viele Einschränkungen dabei :D
 
Ich habe lapidar "gut" geschrieben aber meinte damit schon eher "herausragend". "Gut" im Vergleich zum Durchschnitt, ich denke die meisten behaupten doch dass sie ihren Beruf "gut" machen.
Ok, klar, als Putzfrau z.B. wird man nicht viel mehr als andere Putzfrauen verdienen können, aber man sollte nicht die Worte als einzelne betrachten sondern den Sinn meiner Aussage verstehen.
 
Ausserdem bist du 19, da kann sich noch viel nach oben Korrigieren. Aber das bedeutet auch Jahrelang konstant gute Leistung. Von nix kommt nix. Mit 19 biste ja sicher noch inner Ausbildung oder?
 
heru-ur schrieb:
...Wenn du also auch mathe-begeistert bist würde ich eine Karriere in dem Sektor auf jeden Fall als Option freihalten....

Naja, das kann man kaum vergleichen. In der 10. Klasse noch gut in Mathe, oder gar Mathebegeistert zu sein bedeutet nicht, dass man an einer Universität mit Mathe klarkommt.
Wie unser Prof zu sagen pflegte, als wir neu waren: An der Schule gabs Rechnen, hier wird Mathe gemacht ;)
Was der meinte hab ich recht schnell kapiert.

Und zum Ersteller:
Mach erstmal dein Abitur, und dann schau worauf du Bock hast. Alles andere macht eh keinen Sinn. Wahrscheinlich wirst du auch noch zum Bund müssen, oder Zivi machen, bleiben dir also Inklusive der 10. Klasse noch fast 5 Jahre bis du wissen musst, was du machen willst.

Ach, wurde zwar schon erwähnt, aber deine Gehaltswünsche stammen aus einer Märchenwelt. Bevor dir einer 5000 auf den Tisch legt, musst du schon so Einiges! geleistet haben. Rechne mal eher mit der Hälfte.
Evtl. irgentwann mal, wenn du schon etwas im gehobenen Alter bist, mit Connections und selbstverständlich viel Knwo-How in deinem dann gewählten Berufszweig könnte das unter irgentwelchen Umstände möglich sein. Planen kannst du das nicht, dazu braucht es Gelegenheiten und Glück.
Abgesehen davon, ich würde lieber 50 Jahre mit Spass zur Arbeit gehen und dafür weniger verdienen, als viel Geld zu bekommen, aber fast kotzen zu müssen wenn ich an Arbeit denke. Dann kommt noch hinzu, dass viel Geld mit viel Arbeit verbunden ist, bleibt dir also weniger Zeit es auszugeben. Und nur um in Ledersitzen zur Arbeit zu rauschen würd ich mir den Stress nicht antun.
Geld macht nicht glücklich.

Fazit: Lass es auf dich zukommen, du hast noch viel Zeit. Bist ja quasi noch ein Kind. Und am Ende such dir aus wo du Spass dran hast.
 
Ich knöpf einfach mal an ich bin jetzt in der 10 oder komme am Dienstag in die 10 Klasse Realschule in Bayern und in Lernfächern hab ich meine 2 oder 1 stehen die sind auch nicht die Probleme, da ich aber in IT-Branche will weiß noch nicht was genau, will ich die FOS noch dran hängen und dort noch eine Sprachen lernen damit ich mein Abitur hab, aber meine Noten in den Hauptfächern sind nicht so berauschend Mahte nur 4 Deutsch ebenfalls, Physik 3 Chemie auch und Englisch, auch Lichtblick ist mein BWR 2 <-- da geb ich auch Nachhilfe, sonst hät ich kein Geld. Noten können sich ändern, wird auch passieren in Mathe auf 3,6 gestanden und in Deutsch das gleiche Bild natürlich ärgerlich aber kann ich nicht ändern. Jetzt zum größten Problem, meiner Mutter ich weiß nicht wieso aber sie setzt eigentlich alles dran das ich mir eine Ausbildung suche selbst als Job für den der Quali reicht, bekomm ihrer Meinung sowieso keinen anderen Job, nur hab ich keinen Bock mein Leben so dahintümpeln zu lassen wie ihres.

Nun mal zum Plan von mir da ich in der Ödnis wohn und in 25 Kilometer Umgebung einen in Zahlen 1 Ausbildungsplatz in der IT-Branche gibt und ich mit 16 nicht einfach sagen kann ich geh hier weg, will ich die FOS machen, bevor ich eine Ausbildung anfange die mir keinen Spaß macht hab schon in Büros Praktikums gemacht und des schönste war der Kaffee. Vorallem würde ich auch noch Lehrer machen BWR und IT oder Sport an der Realschule. Falls ich nicht auf die FOS komm hab ich mir überlegt Soziales Jahr zu machen danach wüsste ich nicht was ich machen soll da frage ich euch was gibt es für Möglichkeiten was kann ich mir da Aneignen, sollte nutzvoll für IT-Beruf sein.
 
claW. schrieb:
darauf kannst du lange warten. das verdient gerade mal ein microsoft/apple mitarbeiter in der usa in dollar (8000/9000 $ apple/microsoft; stand irgendwo in einer winfuture news).

Wie kommt man den an die Jobs ran ? :lol:

Bin halb Ami und von daher auch Staatsbürger da



Sorry für Doppelpost
 
Sicherlich keine 5.000eur ^^
Wenn die nur etwas Anstand haben und mehr als die DTAG zahlen, dann wirst du wohl etwas mehr als 2000eur Brutto kriegen.
 
wirst du wohl etwas mehr als 2000eur Brutto kriegen

Für den Anfang sehr realistisch .
Zum Vergleich , was stinknormale Arbeiter verdienen : Ich schaffe in 3 Schichten und krieg um die 2700 Euros brutto

Als Fachkraft sind nach guter Aus- und Weiterbildung bestimmt 3000 Euro drin, weiternach oben wird es schon schwieriger mit langer Studienzeit .
 
@co-pilot
Ich würd immer versuchen die Schulqualififation so weit wie möglich zu machen. Sicherlich mag das für den einen oder anderen anstrengend sein, aber ich bin der Meinung, dass zumindest das Fachabitur für so gut wie jeden theoretisch schaffbar ist. Es gibt dir einfach mehr freiheiten.
Außerdem würde das ja auch einige Jahre in anspruch nehmen und dann gibt es das Problem nicht mehr, dass du mit dem Wegziehen mit 16 hast :D

Zimon schrieb:
Naja, das kann man kaum vergleichen. In der 10. Klasse noch gut in Mathe, oder gar Mathebegeistert zu sein bedeutet nicht, dass man an einer Universität mit Mathe klarkommt.
Wie unser Prof zu sagen pflegte, als wir neu waren: An der Schule gabs Rechnen, hier wird Mathe gemacht ;)
Was der meinte hab ich recht schnell kapiert.
Deswegen sag ich ja, er soll sich die Option freihalten... wenns dann im LK immernoch >12 Punkte sind dann wär die Frage glaub ich ausreichend beantwortet, wobei natürlich auch bei schlechterem abschneiden noch was drin is...
 
Zuletzt bearbeitet:
>> Wo sind den 10.00 drin ?

Wurde doch schon beantwortet: Überall. Führungspositionen gibt es schließlich in jeder Branche. 10000 Euro kannst du selbst bei LIDL, Norma oder anderen Discountern verdienen. Nicht als Kassierer, aber als Vertriebschef für meinetwegen Baden-Württemberg, wo du dann für etwa 200 Filialen verantwortlich wärst.

Von daher würde ich dir auch raten, nach deinen Interessen zu gehen und nicht nach dem Geld. Schließlich musst du den Spaß 45 Jahre deines Lebens machen.
 
Ohje ohje, da träumt jemand von den großen Summen ;)
Nach 8-10 Jahren Berufserfahrung und sehr sehr viel Ehrgeiz (12+ Stunden Tage) wirst du vielleicht mal an der Grenze von 5.000€ brutto kratzen.

Ich weiß, was mein Dad verdient, und der ist in der nicht gerade schlecht bezahlenden Automobilbranche in einer leitenden Position (über ~95 Mitarbeiter Verwantwortung) und der liegt ungefähr zwischen deinen Vorstellungen!
 
Zurück
Oben