RMA Prozess Mindfactory

AtotheX

Lieutenant
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
685
Hallo zusammen,

ich habe 01/2019 vergünstigt eine RTX 2080 als Bulkware gekauft. Seit einiger Zeit rasselt die Grafikkarte in Betrieb. Daher habe ich Mindfactory angeschrieben und nach meinen Möglichkeiten gefragt. Ich soll die Karte einschicken und wählen, ob ich einen Austausch, oder eine Reparatur wünsche.
Jetzt wollte ich Euch fragen, wie Eure Erfahrungen mit RMAs bei Mindfactory sind. Wie lange dauert die Bearbeitung vorraussichtlich? Ist ein rasselnder Lüfter überhaupt ein ausreichender Grund für eine Reparatur oder sogar den Austausch einer GPU? Oder wird so etwas abgelehnt, da innerhalb der Norm. Die Karte ist nicht mehr verfügbar bei Mindfactory.

Danke und Gruß

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Normalerweise wird der Lüfter ausgetauscht. Das geht schnell und ist nicht Kosten-Intensiv.
Service ist eigentlich sehr gut bei MF, hatte dort auch nach einem Jahr Probleme mit einem Mainboard von Gigabyte, innerhalb von 5 Tagen hatte ich ein Austausch-Board vom selbigen Modell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AtotheX
Werde ich heute Abend mal machen. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es ein Lüfter ist, da es für mich nach einem mechanischen Geräusch klingt.
 
Sofern man dir bei MF entgegenkommt, was durchaus wahrscheinlich ist, da hier ein Lüfterlagerdeffekt scheinbar vorliegt und in absehbarer Zeit dieser ausfallen kann, wird man dir eine Gutschrift anbieten oder etwas für den Preis equivalentes. Man wird natürlich vom Kaufpreis, den Betrag der Nutzungsdauer noch abziehen, was die letztendliche Summe schmällern wird.

Wenn dir die Leistung zusagt würde ich folgendes machen.
  • Diesen Kühler kaufen der laut dem Hersteller die 2080 Grafikkarten unterstützt.
  • Zwei von diesen Lüftern kaufen.

Somit hast du eine wesentlich leisere und kühlere Grafikkarte.

EDiT:
Den richtigen Kühler gibts noch bei CaseKing. Habs daher noch mal angepasst und mein ursprüngliches Edit jetzt abgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AtotheX
Und das wäre demnach auch kein Reklamationsgrund? Ich melde mich heute Abend nochmal.
 
Spulenfiepen ist kein technischer Defekt und wird nicht repariert.


Einfach mal die Lüfter festhalten und gucken ob es dann weg ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G-Red
majusss schrieb:
@G-Red wozu der neue Kühler? Einfach mit Kabelbindern 2 120er Lüfter rauf und gut ist.
Kann man auch machen, man müsste aber an dem originalkühler, die abstehenden Befestigungselemente abdremmeln, weil man sonst die Lüfter nicht plan an den Kühler pressen kann. Somit wäre dieser Mod nicht mehr rückgängig zu machen und man könnte die Karte danach nicht mehr verkaufen, wenn man es wollen würde.
 
ich würde erstmal nachfragen wie hoch die Gutschrift wäre.
Die 2080 hat ja auch ne Stange gekostet damals, wenn du da etwas abziehst bekommst du doch von den neuen Generationen sicher was gescheites.
Wenn möglich würde ich noch abwarten bis die neuen AMDs veröffentlicht/verfügbar sind.
 
Hört sich nach Lüfterlager an, hatte ich auch... hab dann bei Aliexpress einfach einen "originalen" bestellt und gewechselt.

Aber wie schon geschrieben - einfach mal die Lüfter festhalten und schauen obs weg ist.
 
Hallo, ich möchte kein neues Thema eröffnen, deswegen schreibe ich mal hier:

Ich habe die chance eine 3080 ungeöffnet "mit kleinem Aufpreis" von Mindfactory zu kaufen.
Der Verkäufer würde mir die Rechnung mit der "Abtrittserklärung" schicken.
Funktioniert sowas im Falle eines Falles, denn auch wirklich?
 
Croftout90 schrieb:
Funktioniert sowas im Falle eines Falles, denn auch wirklich?

Recht haben und Recht bekommen können zwei sehr unterschiedliche Dinge sein. Selbst wenn jemand bereits gute Erfahrungen mit so einer Abtrittserklärung gemacht hat, kann immer der Fall auftreten, dass sich ein Händler/Hersteller erst mal quer stellt. Der dann folgende Aufwand ist auch im Erfolgsfall kaum vertretbar aus meiner Sicht.

Dieses Risiko muss man zusammen mit dem grundsätzlichen Risiko eines Privatkaufs und dem speziellen Risiko rund um die neuen Nvidia Karten (da sind ne Menge Leute mit unguten Absichten unterwegs, die leichte Beute wittern) einpreisen.

Mir wäre es das Risiko nicht Wert bei so einem Kaufpreis und solche Glücksritter, die sich an der knappen Situation bereichern wollte ich auch nicht unbedingt unterstützen.
 
Croftout90 schrieb:
Funktioniert sowas im Falle eines Falles, denn auch wirklich?
Ich hab damals eine GTX 1080 verkauft mit Abtrittserklärung. In meinen Kunden Konto konnte ich nach 1 Jahr dann sehen wie Mindfactory erfolgreich die Grafikkarte ausgetauscht hat.

Bedeutet die Person konnte also mit der Abtrittserklärung und der Rechnung eine Reklamation starten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Croftout90
Ich wollte mich hier nochmal rückmelden. Nachdem ich die Lüfter angehalten habe und das Geräusch immer noch verhanden war, bin ich davon ausgegangen, dass es sich um Spulenfiepen handelt. Es hat sich dann aber herausgestellt, dass es gar nicht die GPU, sondern einer der vorderen Gehäuselüfter war, der das Geräusch verursacht hat. Jetzt bin ich froh, dass ich die Karte nicht eingeschickt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donn3rstag
:daumen: Danke für info.
 
Zurück
Oben