@wilk84 Das hat pragmatische Gründe... es gibt einfach keinen Java-Compiler oder JVM für den Linux-Kernel. C ist dann eher die "notgedrungene" Wahl oder das kleinere Übel.
Du hast natürlich zu einem gewissen Grad Recht. Ich wollte hier auch keine Diskussion lostreten welche Sprache besser ist. Das es auf den einsatzzweck ankommt. Wollte nur die hirnrissige Aussage von BeBur ansprechen.
Da gibt es noch deutlich mehr Gründe die für C sprechen. Das ist z.B. die einzige Sprache mit halbwegs stabiler ABI. Da wo wir ein ABI Interface anbieten müssen nutzen wir auch C statt C++.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.