Roadmap für ALLE Programmiersprachen

Ja und es hat auch Grund warum er es mittlerweile bereut Rust im Kernel eingesetzt zu haben.

Und es haut auch ein Grund warum Linus und Linux seit über 30 Jahren auf C im Kernel setzen und keine der "neuen" Sprachen.
 
@wilk84 Sicher nicht den, dass C mit seiner manuellen Speicherverwaltung die erste Wahl für stabile Software ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
@wilk84 Das hat pragmatische Gründe... es gibt einfach keinen Java-Compiler oder JVM für den Linux-Kernel. C ist dann eher die "notgedrungene" Wahl oder das kleinere Übel.
 
Du hast natürlich zu einem gewissen Grad Recht. Ich wollte hier auch keine Diskussion lostreten welche Sprache besser ist. Das es auf den einsatzzweck ankommt. Wollte nur die hirnrissige Aussage von BeBur ansprechen.

Du scheinst Ahnung zu haben.
 
wilk84 schrieb:
Ja und es hat auch Grund warum er es mittlerweile bereut Rust im Kernel eingesetzt zu haben.
Quelle?

wilk84 schrieb:
Gerade die manuelle Speicherverwaltung ist ein Vorteil und Grund warum "Profis" auf C setzen
Kannst auch mit C++ und Rust.
 
wilk84 schrieb:
C ist gerade wegen der Simplizität so beliebt, weswegen es fast immer eingesetzt wird wenn Stabilität und Performance wichtig ist.
Entspann dich mal, das war eine nicht ganz ernst gemeinte Reaktion auf einen nicht ganz ernst gemeinten Beitrag von @andy_m4.

pseudopseudonym schrieb:
Hat schon nen Grund, dass selbst Torvalds sich Rust im Kernel nicht mehr versperren konnte.
Hauptsächlich weil Rust-Evangelisten seit Jahren alle Foren vollspammen :D.

CyborgBeta schrieb:
es gibt einfach keinen Java-Compiler oder JVM für den Linux-Kernel.
Da gibt es noch deutlich mehr Gründe die für C sprechen. Das ist z.B. die einzige Sprache mit halbwegs stabiler ABI. Da wo wir ein ABI Interface anbieten müssen nutzen wir auch C statt C++.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy_m4 und CyborgBeta
Zurück
Oben